Von Davos nach Langwies, Wanderung durch das schöne Fondei
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon lange wollte ich diese Wanderung wieder machen. Ich erinnere mich noch schwach daran, wie ich als kleiner Junge mit meinen Eltern von Davos nach Langwies gewandert bin. Ansonsten kenne ich das Fondei nur vom "reinschauen" wenn ich auf Parsenn Ski fahre. So mache ich mich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Die Preise der Parsennbahn haben es in sich. Den ganzen Aufstieg zum Weisfluhjoch mag ich aber bei diesen Temperaturen nicht machen. Also Kompromiss: Bahn bis zum Höhenweg, dann zu Fuß weiter.
Und zugegebenermaßen ist der Weg im Skigebiet nicht schön. Zu verfahren ist dort alles. Aber ich habe dort auch nicht viel mehr erwartet. Um so schöner wird es ab dem Kreuzweg. Vorbei am Grünsee und über den Durannapass steht die Natur in vollem Saft. Am Grünsee hat es einige Badegäste und ich überlege kurz, ob ich auch in das kühle Nass springen soll. Stattdessen beobachte ich aber lieber einen Frosch, der es sich im Gras am Ufer gemütlich gemacht hat.
Schließlich geht es über Strassberg weiter nach Langwies. Auf dem Weg dorthin wird mir bewusst, dass die Chüpfenflue, auf der ich vor ein paar Tagen war, doch imposanter ist als sie von der Davoser Seite aussieht. Noch bis kurz vor Chur zieht sie meine Blicke immer wieder auf sich.
Beim Umsteigen in Chur noch schnell ein Calanda mitnehmen, dann die Rückfahrt mit der kleinen Roten genießen. Ein perfekter Tag geht zu Ende.
Und zugegebenermaßen ist der Weg im Skigebiet nicht schön. Zu verfahren ist dort alles. Aber ich habe dort auch nicht viel mehr erwartet. Um so schöner wird es ab dem Kreuzweg. Vorbei am Grünsee und über den Durannapass steht die Natur in vollem Saft. Am Grünsee hat es einige Badegäste und ich überlege kurz, ob ich auch in das kühle Nass springen soll. Stattdessen beobachte ich aber lieber einen Frosch, der es sich im Gras am Ufer gemütlich gemacht hat.
Schließlich geht es über Strassberg weiter nach Langwies. Auf dem Weg dorthin wird mir bewusst, dass die Chüpfenflue, auf der ich vor ein paar Tagen war, doch imposanter ist als sie von der Davoser Seite aussieht. Noch bis kurz vor Chur zieht sie meine Blicke immer wieder auf sich.
Beim Umsteigen in Chur noch schnell ein Calanda mitnehmen, dann die Rückfahrt mit der kleinen Roten genießen. Ein perfekter Tag geht zu Ende.
Tourengänger:
Bjoern

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare