Welt » Schweiz » Graubünden » Berninagebiet

Berninagebiet » Hochtouren


Sortieren nach:


4:00↑1450 m   T4- L  
15 Okt 24
Gletschermessen light, Vadret dal Murtèl
Alternative Gletscher-Endmessung auf einer neuen, langen, aber sehr schönen Route Nachdem ich die Messstangen auf dem Vadret dal Murtèl schon Ende August abgelesen und nachgebohrt hatte, hatte ich einen Besuch nach Ende der Schmelzsaison schon länger im Visier. An diesem Morgen hat es bei traumhaftem Wetter, aber viel Schnee...
Publiziert von Delta 17. Oktober 2024 um 20:53 (Fotos:15 | Kommentare:2)
7:30↑250 m   T3 L  
10 Sep 24
Vadret Pers, Herbstmessungen 2024
Gletschermessen im Engadin In den letzten Wochen war ich gleich mehrfach auf der Diavolezza und dem Vadret Pers für Gletschermessungen. Mit dem ersten Neuschnee und dem angekündigten schlechterem Wetter wollten wir den schönen Tag noch nutzen um die Jahresend-Messung zu machen. Immer ein langer Tag mit der Fahrt aus dem...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 07:52 (Fotos:14)
5:30↑150 m   T3 L  
3 Sep 24
Gletschermessen Pers (September 2024)
Ein weiterer Tag mit wenig Gletschermessen und vielen Kameras - diesmal im schönen Engadin Nach einem Medien-Tag letzte Woche nun der nächste. Aber ins Engadin auf die Diavolezza kommt man immer gerne. Und etwas zu messen gibt es auch. Der erste Dreh auf der Diavolezza bei nur teilweise guter Aussicht ist nach weniger als...
Publiziert von Delta 18. Oktober 2024 um 20:40 (Fotos:9)
2 Tage ↑2300 m↓2300 m   ZS-  
13 Aug 24
Piz Morteratsch 3751 m e Piz Tschierva 3545 m
Questo è il mio primo viaggio al cospetto dei giganti retici. Siamo sul Piz Morteratsch, ad una manciata di metri di distanza dalla famosa Biancograt del Piz Bernina. La regione mi è completamente nuova. C'è tanto da scoprire. Con me il mio amico Gabriele Drappa, il quale mi segue senza porsi troppe domande: ovunque vado io...
Publiziert von Michea82 17. August 2024 um 00:37 (Fotos:134 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑470 m   T3 L  
10 Aug 24
Gletschermessen Pers (August 2024)
Kurzer Gletscherausflug an einem traumhaften Morgen Da ich tags zuvor frei gemacht hatte, musste ich diesen Samstag etwas arbeiten, wenn man das so nennen kann. Eine Runde auf dem Vadret Pers, den Messstellen nach für eine Zwischenbilanz, zusammen mit dem Südschweizer Fernsehen RSI. Zu dritt wandern wir auf dem...
Publiziert von Delta 17. August 2024 um 11:04 (Fotos:8)
7:00↑890 m↓890 m   ZS III  
29 Jun 24
Piz Cambrena
Dalla stazione a monte del Diavolezza si procede verso sinistra in direzione del Piz d'Arlas fino alla Fuorcla Trovat. Qui si scende sul ghiacciaio e si procede per lo stesso itinerario della via normale al Piz Palù, fin sotto il versante nord del Piz Cambrena. Poi bisogna prendere il passaggio sopra le prime roccette del naso,...
Publiziert von Giaco 5. Juli 2024 um 17:54 (Fotos:47 | Geodaten:1)
2:30↑1200 m   WS- WS+  
11 Mai 24
Sassal Mason
Sonnenaufgang auf einem "neuen" 3000er Die Skibedingungen sind immer noch perfekt. Da im Familienprogramm heute auch noch eine Skitour für xinyca eingeplant werden muss, verspreche ich um 7.00 zurück zu sein. Mit dem Sassal Masson, einem spannenden Gipfel, der mir bislang als einer der wenigen in der Region noch fehlte, war...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 11:38 (Fotos:14)
3:15↑380 m↓380 m   L I  
1 Okt 23
Ausflug auf den Piz Corvatsch
2 1/2 3000er und mal wieder den Pickel benutzt... So langsam wird es Zeit, an den Saisonabschluss zu denken. Klar, kleinere Touren gehen auch im letzten Quartal, aber noch ein 3000er wäre cool. Wenn man bereit ist, den Tag insgesamt mehr als Ausflug denn als sportliche Herausforderung zu sehen, ist der Piz Corvatsch ein gutes...
Publiziert von Bergmax 4. Oktober 2023 um 12:44 (Fotos:23)
6:30↑830 m   T3 L  
6 Sep 23
Vadret Pers, Herbstmessungen 2023
Traumtag im Engadin Nachdem wir tags zuvor von der Plaine Morte recht spät heimgekommen waren, ging's wiederum früh los ins Engadin. Belohnt wurden wir durch stahlblauen Himmel und ideale Messbedingungen. Die Runde war gleich wie vor einem Jahr. Wir liessen aus Gründen der Zugänglichkeit und des Zeitaufwands wiederum das...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2023 um 07:55 (Fotos:13)
   ZS- III  
20 Jun 23
Hochtour im Schatten der Bernina auf den Piz Tschierva
Wir starteten bei leichtem Nieselregen an der Tschiervahütte in Richtung des Vadrettin da Tschierva. Als wir am Gletscher ankamen verbesserte sich das Wetter und wir konnten den Aufstieg sogar mit teilweise blauem Himmel über unseren Köpfen fortsetzen. Auf etwa 3270 m verliessen wir den Gletscher und stiegen über eine...
Publiziert von alpinrouts 7. Juli 2023 um 17:02 (Fotos:3)