Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


6:30↑1370 m↓1370 m   ZS  
16 Jan 10
Flüela Wisshorn 3085m
"Wäschchuchi-Rundtour" bei Traumbedingungen Das Flüela Wisshorn 3085m mit der traumhaften Aussicht sowie der stiebenden Pulverabfahrt über den Jörigletscher stand schon lange auf meiner Wunschliste - zusammen mit joerg und alpinpower durften wir dieses Geschenk nun bei schönstem Wetter und besten Pulverbedingungen...
Publiziert von Bombo 17. Januar 2010 um 14:56 (Fotos:26 | Kommentare:1)
2:30↑1300 m↓1300 m    
16 Jan 10
Piz Tarantschun 2769 m
Finalmente una giornata con temperatura mite!! La zona è bella, soleggiata e la salita non presenta nessuna difficoltà. In 2 ore e mezza siamo in cima e ci crogioliamo al sole per più di mezz'ora. In discesa la neve a tratti è farinosa, sotto più crosta. Una gita tranquilla e rilassante...
Publiziert von skiboy1969 5. Februar 2010 um 12:07 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:00↑1165 m↓1165 m   WT4  
16 Jan 10
Piz Arpiglia 2.765m
Spinti anche dalla relazione di Silvia e Nano organizziamo con Giorgio la salita a questa montagna, nuova per entrambi, le previsioni danno bel tempo fino al pomeriggio. Le temperature sono state un po sorprendenti verso il basso...passiamo dal Maloja -13°, proseguiamo con una punta di -22° vicino a Samedan, al che mi...
Publiziert von gebre 17. Januar 2010 um 22:55 (Fotos:20 | Kommentare:2)
8:30↑1800 m↓2110 m   WS+  
14 Jan 10
Vilan (2376m) mit leckerer Zugabe
marmotta preist in diesem Bericht eine völlig unberührte Winterlandschaft. Das wollte ich mir näher anschauen. Und tatsächlich, die Region zwischen Vilan und Falknis ist auch ein knappes Jahr nach seinem Besuch immer noch komplett unverspurt.   Mein Ausgangspunkt in dieses unberührte Kleinod ist der...
Publiziert von Omega3 17. Januar 2010 um 00:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
↑520 m↓520 m   T1  
10 Jan 10
Passeggiata dietro l'angolo
(Deutsch folgt unter) Tipica passeggiata a quattro zampe oppure a quattro gambe. Prima cosa, munirsi delle quattro gambe. Due ce le abbiamo già tutti, ma alcuni membri dell'espedizione devono supplire alla mancanza di due gambe con due bastoni da sci. Dopodiché uscire di casa ed uscire dal villaggio. Una volta...
Publiziert von Anna 10. Januar 2010 um 23:10 (Fotos:12 | Kommentare:9)
2:00↑740 m↓740 m    
9 Jan 10
Arosa - crazy snow running
I ran last Saturday the crazy snow run in Arosa, a wonderful race on the snow with the shoes...with a pefect organization! This race is very relax because to go to Arosa there is a train from Chur, I advise you to run next year!
Publiziert von gebre 11. Januar 2010 um 21:38 (Kommentare:2)
2:00↑650 m↓650 m   L  
9 Jan 10
Fadeuer 2058m
Eine Nebeltour bis knapp unter den Gipfel, um an diesem weniger schönen Tag doch noch einige Stunden draussen an der frischen Luft in Bewegung gewesen zu sein. Routenbeschrieb: Von Furna Hinterberg (1409m) über Route 154 (Skitouren Graubünden) auf den Gipfel und mehr oder weniger auf der Höhe der...
Publiziert von Anda 12. Januar 2010 um 19:50 (Fotos:2)
2:45↑620 m↓620 m   WT2  
8 Jan 10
Die Maiensässe oberhalb von Tinizong
Eine empfehlenswerte Schneeschuhtour führte uns von Tinizong aus durch die verschneiten Wälder bis hinauf zur Baumgrenze. Dabei kam auch so etwas wie "Schellenursli-Feeling" auf. Wie oft waren wir doch schon hier oben und immer wieder sind wir von dieser herrlichen Berglandschaft begeistert. Man befindet sich...
Publiziert von Ivo66 10. Januar 2010 um 17:04 (Fotos:20)
↑800 m↓800 m   T2 L  
5 Jan 10
Alp D'Ischolas cun skis
(italiano segue) War es eine Skitour? Na, na, es war keine Skitour, aber eine Tour mit Ski, unsere erste Tour mit Skis. Also, da wir keine Tourenskis haben, aber viel Lust einmal auf dem Alp d'Ischolas im Winter zu gehen, haben wir unsere Rucksäcke genommen und unsere alten Skis und Skischuhen bis zum Alp D'Ischolas...
Publiziert von Anna 6. Januar 2010 um 22:13 (Fotos:1 | Kommentare:14)
↑1000 m↓1000 m   WS+  
3 Jan 10
Piz Lagrev, 3165 m
Kaltes aber prachtvolles Wetter begleitete uns heute auf den Piz Lagrev. Von der Alp Güglia geht der Aufstieg westlich am Piz Polaschin (3013 m) vorbei zum See hinauf (2721m). Aufdiesem Anstieg sind die Nordhänge zu beachten. Die Bedingungenwarenheute gut. Östlich am zugefrorenen See vorbei (oder auch westlich) über den...
Publiziert von roko 3. Januar 2010 um 21:16 (Fotos:21)