Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau

Prättigau » Wandern


Sortieren nach:


↑800 m↓800 m   T2  
18 Mai 20
Seewis - Narzissenblüte, 1775 m
Die Narzissen in Seewis stehen derzeit in voller Blüte. Der Narzissenweg ist ausgeschildert und führt an den schönsten Magerwiesen, bestückt mit tausenden von Narzissen vorbei. Wir starteten ausserhalb des Dorfes beim Schiessstand und stiegen auf einem schön angelegten Waldweg zum Fadärastein. Weiter hinauf gegen Matan und...
Publiziert von roko 18. Mai 2020 um 21:59 (Fotos:12)
5:15↑1400 m↓1400 m   T2 WS  
17 Mai 20
Bike und Hike auf das Wörznerhorn
Steht man in Balzers und schaut hoch zu den Alpen, dann sticht das Wörznerhorn deutlich hervor. Hoch und steil ragt es direkt über Balzers auf. Schon lange wollte ich schon mal dort hinauf.   Um vor allem den langen Abstieg ein wenig abzukürzen fahren wir mit dem Mountainbike von Balzers über Oksaboden hoch...
Publiziert von SCM 8. Juli 2020 um 17:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑1750 m↓1750 m   T2 ZS L  
7 Mai 20
Silvrettaschnuppern
Dieser Frühling wäre der beste seit Jahrzehnten (gewesen), die Prachtsverhältnisse scheinen sich auch im Mai fortzusetzen, sodass ich zur Kompensation nochmals mit Velo & Kurzski losziehe. Leider ist heute nicht der Tag der goldrichtigen Entscheide, sodass ich weder einen richtigen Gipfel erreiche, noch den Sulzteppich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 8. Mai 2020 um 09:57 (Fotos:10)
12:00↑1800 m↓1800 m   T5  
23 Apr 20
Vom Gir (2164m) zum Falknishorn (2451m)
Der Grat vom Gir (2164m) bis zum Falknishorn (2451m) zählt zu den schönsten und aussichtsreichsten Wegen im westlichen Rätikon, allerdings ist der grösste Teil nicht markiert. Der milde und schneearme Winter machte bereits am 23. April 2020 eine komplett schneefreie Begehung möglich. So vielseitig, so wild, so genussreich,...
Publiziert von Gir2020 7. Juni 2020 um 18:09 (Fotos:24)
5:00↑1030 m↓1463 m   T3 WT4  
17 Apr 20
Rätikon
Schuders – Sagen – Salfsch – Mutta – Hurscher – Girenspitz – Alp Carschina – St. Antönien Mit dem Kleinstpostauto nach Schuders. Eine wilde Strasse. Vom Ort ein Stück bergab durch dieMeder ins Tobel. Der Weg ist im Winter gesperrt. Heute ist er schneefrei und gefahrlos gehbar. Am Sagen/Grossbachtreffe ich...
Publiziert von KurSal 28. April 2020 um 15:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2:00↑200 m↓200 m   T1  
5 Apr 20
Komm holder Lenz
"Komm holder Lenz, des Himmels Gabe komm! Aus ihrem Todesschlaf, erwecke die Natur!". So beginnt Joseph Haydn's wunderschönes Oratorium "Die Jahreszeiten". Mit den ersten Takten des "Frühlings" im Ohr, die mich nicht mehr losliessen, machten wir uns am heutigen Morgenspaziergang in der Bündner Herrschaft auf der Suche nach dem...
Publiziert von rhenus 26. April 2020 um 18:16 (Fotos:18)
2:15↑250 m↓250 m   T1  
29 Mär 20
Zum Eichenhain Bovel in Maienfeld
In Maienfeld, oberhalb der Weinberge, erstreckt sich von der Steigstrasse beim "Heidibrunnen" bis zur Försterschule ein alter Eichenhain. Die knorrigen Bäume sind bis 400-jährig und erinnern an eine im Mittelalter verbreitete Mischform der Wald- und Weidenutzung. Schweine, Schafe, Ziegen und Kühe fanden hier das notwendige...
Publiziert von rhenus 29. März 2020 um 18:14 (Fotos:26)
8:00↑1450 m↓1450 m   T5  
28 Mär 20
Frühlings Erwachen auf dem Gir (2164m)
Charakter Der Gir (2164m) ist ein Aussichtsberg ersten Ranges und thront steil über der Luzisteig. Als westlichster Punkt der Falkniskette bietet er fantastische Aus-, Tief- und Weitblicke. Aufgrund des milden und schneearmen Winters konnte ich diesen markanten Berg schön früh in diesem Jahr besteigen. Der gewöhnliche...
Publiziert von Gir2020 7. Juni 2020 um 15:10 (Fotos:20)
4:15↑1040 m↓1260 m   T3  
18 Mär 20
Crossing Fläscher Mountain Range - 8 Peaks In A Row
Die Überschreitung sowie die Zugänge zu den einzelnen Gipfeln wurde auf hikr schon mehrfach beschrieben und ich belasse es daher bei einer Kurzzusammenfassung, wobei ich unterstreichen möchte, dass die Tour im Hinblick auf SARS CoV-2 in bewusster Eigenverantwortung und unter strikter Einhaltung der „Social Distancing“...
Publiziert von Kilkenny 18. März 2020 um 20:03 (Fotos:8)
1 Tage 12:00↑1500 m↓1500 m   T5 WS+ II WT4  
29 Dez 19
Glegghorn (2445m) im Winter
Ich suchte wieder einmal nach einer absurden Idee. Dabei stiess ich auf das Glegghorn. Ich fand schon bald 3 Mutige, die mit mir diese Tour wagten. Wir starteten am Sonntag den 29.12.2019 um 7:00 in Seewis beim Parkplatz P.1044m. Von da folgten wir den Schneeschuhspuren richtung Norden bis zur Abzweigung P.1285m. Ab dieser...
Publiziert von Rambo96 4. Januar 2020 um 16:06 (Fotos:20)