Munt Buffalora (2630 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den anstrengenden und spannenden Touren auf Piz Calderas und Piz Tasna stand heute eine einfache, kurze Tour auf dem Programm. Der Munt Buffalora, L, 700 Höhenmeter von der Ofenpasstrasse. Er ist der westlichste und einfachste von vier Skitourenbergen südlich der Ofenpassstrasse: Munt Buffalora, Piz Daint, Piz Dora und Piz Turettas.
Ich startete vom P10, wenige Meter östlich vom Berggasthaus Buffalora. Zunächst querte ich das noch gefrorene Flussbett des Ova dal Fuorn und folgte der guten Spur zur Alp Buffalora, welche schon vom Parkplatz sichtbar ist. Von dort führt ein Forstweg zur Alp Buffalora, dort kamen mir ein paar Langläufer entgegen, seltsame Sache. Von der hübschen Alphochfläche geht es doch etwas schweisstreibend im Zickzack den mit Zwergkiefern bestanden Osthang des Munt Buffalora hoch. Gegen 2400 m legt sich die Steigung, in einem Linksbogen geht es an den Nordgrat heran. Das Gipfelkreuz steht auf einem "markantem" Kegel, der eigentliche, 3 Meter höhere Gipfel ist nur ein unscheinbarer Steinhaufen auf dem Plateau südlich des Kreuzgipfels. Es lohnt sich, noch etwas nach Süden zu gehen, um den Tiefblick ins Val Mora zu erhalten. Die Aussicht vom Munt Buffalora kann sich allerdings nicht so ganz mit der von Piz Daint oder Piz Turettas messen, den Ortler sieht man leider nicht.
Abfahrt auf dem Hinweg.
Ich startete vom P10, wenige Meter östlich vom Berggasthaus Buffalora. Zunächst querte ich das noch gefrorene Flussbett des Ova dal Fuorn und folgte der guten Spur zur Alp Buffalora, welche schon vom Parkplatz sichtbar ist. Von dort führt ein Forstweg zur Alp Buffalora, dort kamen mir ein paar Langläufer entgegen, seltsame Sache. Von der hübschen Alphochfläche geht es doch etwas schweisstreibend im Zickzack den mit Zwergkiefern bestanden Osthang des Munt Buffalora hoch. Gegen 2400 m legt sich die Steigung, in einem Linksbogen geht es an den Nordgrat heran. Das Gipfelkreuz steht auf einem "markantem" Kegel, der eigentliche, 3 Meter höhere Gipfel ist nur ein unscheinbarer Steinhaufen auf dem Plateau südlich des Kreuzgipfels. Es lohnt sich, noch etwas nach Süden zu gehen, um den Tiefblick ins Val Mora zu erhalten. Die Aussicht vom Munt Buffalora kann sich allerdings nicht so ganz mit der von Piz Daint oder Piz Turettas messen, den Ortler sieht man leider nicht.
Abfahrt auf dem Hinweg.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare