Welt » Schweiz » Solothurn

Solothurn


Sortieren nach:


1:45↑176 m↓176 m   T3+ I  
10 Mai 10
Noch ne Abkürzung :~p
So heute nach einem kräftigen Regenguss aufgemacht zu meiner Lieblingsdestination Richtung Hauskreuz das auf der Rebenflue liegt äh steht. Und wieder auf der Suche nach anderen Aufstiegen. Also gesagt getan hinauf Richtung Rebenflue (T1) dann am schon bekannten Weg nach links abgebogen (siehe Foto) und einen Pfad entlang...
Publiziert von ceskaporto 10. Mai 2010 um 19:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
1:30↑176 m↓176 m   T3+ I  
7 Mai 10
Kleine Abkürzung zum Hauskreuz
So heute sollte es was kurzes aber anstrengendes sein. Also gesagt getan und raus aus dem Haus und samt Hund erstmal in aller Ruhe auf Wegen und Feldwegen Richtung Hauskreuz (T1) . Etwas weiter oben dachte ich mir dene heute muss es mal was anderes sein . Also anstatt dem langweiligen Weg folgend geradeaushinauf Richtung Grat. Am...
Publiziert von ceskaporto 7. Mai 2010 um 20:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:30↑685 m↓685 m   T3  
29 Apr 10
Balmfluechöpfli
Da in weiten Teilen des Berner Oberlandes noch Schnee liegt, haben wir uns Richtung Solothurner Jura orientiert um die diesjährige Wandersaison einzuläuten. Durch ein paar Klicks auf hikr.org sind wir auf das Balmfluechöpfli gestossen, welches eine interessante Alternative zu seinem bekannten Nachbar, dem...
Publiziert von Mel 1. Mai 2010 um 00:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑1170 m↓1170 m   T4 I  
25 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt
Die höchste Erhebung des Kanton Solothurn habe ich bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Jurahöhenweges bestiegen (Etappe von Weissenstein nach Frinviller). Heute unternahmen wir die Besteigung über den Ostgrat. Eine abwechselungsreiche Wanderung ab Lommiswil (Schützenmatt). Bis Obermoos geht es einem breiten,...
Publiziert von joe 25. April 2010 um 18:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
   T4+ I  
14 Apr 10
Als ich auf den Spuren von Omega3 und Zaza, die hikr Ursula und Felix kennenlernte
Der heutige Mittwoch ist wieder einmal so ein Tag, an dem sich die Wetterfrösche im voraus nicht so ganz sicher sind, ob und wo das Wetter in der Schweiz nun gut oder schlecht werden soll. Am Tag zuvor kristallisiert sich dann aber doch heraus, dass es zumindest im Westen und Süden einigermassen passabel wird, sodass ich mich -...
Publiziert von 360 16. April 2010 um 10:59 (Fotos:15 | Geodaten:1)
4:00↑857 m↓689 m   T1  
5 Apr 10
Jurawanderung Olten - Frohburg - Wisenberg - Läufelfingen
Ostermontagswanderung bei einigermassen gutem Wanderwetter mit meinen Kameraden vom SAC Kirchberg BE. Erst Asphalt durch Olten und Trimbach bis unterhalb des Stellichopfes. Dann auf schönen Wegen zum Hof Marenacker (651 MüM). Dann nochmals kräftig hinauf auf die Geissflue mit der Ruine der einstigen Frohburg. Nach...
Publiziert von Baeremanni 8. April 2010 um 17:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
5:00↑495 m↓495 m   T2  
31 Mär 10
Kleiner Nachmittagsspaziergang
Kleiner Spaziergang mit Silsa nach seinem obligatorischem Kaffee ;) Von Lostorf aus über Bad Lostorf über das sogenannnte Hutlenbödeli immer weiter herauf (geht die ganze Zeit bergauf zum Punkt 791 von da aus herüber richtung Burgweid gelaufen (alles T1) und nach der ersten Kurve dieses Weges zur Burgweid...
Publiziert von ceskaporto 1. April 2010 um 14:24 (Fotos:6 | Geodaten:1)
5:00↑835 m↓835 m   T2  
27 Mär 10
Kantonshöhepunkt SO : Hasenmatt ( 1445m )
" Die Hasenmatt ist ein 1445 Meter hoher Berggipfel im Schweizer Jura. Sie liegt rund 8 Kilometer der Stadt Solothurn auf dem Gemeindeboden von Selzach und bildet die höchste Erhebung des Kantons Solothurn. " (Quelle: wikipedia). Nicht nur aus diesem Grund wollten wir am gestrigen Samstag die Hasenmatt besteigen. Die Hasenmatt...
Publiziert von maawaa 28. März 2010 um 15:56 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:30↑495 m↓495 m   T2  
25 Mär 10
Auf alten Wegen durch die Schützengräben
So heute sollt es mal was anstrengendes werden, also nix wie raus den Hund geschnappt und ab von Lostorf über Bad Lostorf steil rauf zum sogenannten Hutzlenbödeli (665m) dann weiter herauf zum Punkt 791 der ganz genau burggraben punkt 791 heisst. Dort angekommen kleine Pause für den Hund der nur noch hechelte wie...
Publiziert von ceskaporto 25. März 2010 um 20:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
3:00↑470 m↓470 m   T1  
24 Mär 10
Walmattberg plus Kreuz über Lostorf
Schöne fast Sommerwanderung bei strahlendem Sonnenschein zum Kreuz das über Lostorf steht (letztes Wegstück T2) dann weiter über den Falketenboden bis zum Wanderwegweiser Walmattberg (T1) von dort rechts abgebogen zum Gratweg bis zum Gipfel des Walmattberg (T2) und schliesslich über guten Wegen über...
Publiziert von ceskaporto 25. März 2010 um 10:26 (Fotos:5 | Geodaten:1)