Welt » Schweiz » Graubünden » Avers

Avers


Sortieren nach:


6:45↑1100 m↓1100 m   T4+  
15 Aug 24
Schuttorgie am Täligrat (3042 m) im Avers
Heute war mein Gipfelziel der Täligrat (3042 m) im Avers. Bereits vor zwei Jahren versuchte ich diesen Gipfel zu besteigen, aber wegen feuchtem Neuschnee auf der Nordseite gelang es mir damals nicht.   Start in Cresta um 7:45 Uhr heute morgen. Ich folgte erst dem markierten Wanderweg bis nach Büel. Weiter ging es...
Publiziert von Roald 15. August 2024 um 20:30 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1100 m↓1100 m   T3+  
15 Aug 24
Schwarzseehorn, 2863 m
Von Stettli im Avers zur Abzweigung Eggeltiund hinauf zum Under Schwarzsee. Idyllisch gelegener See direkt unter dem Schwarzhorn. Als ich eine Rast einlegen und etwas essen wollte (natürlich an einem schönen Stein direkt neben dem See), hatte ich im Nu die ganze Mutterkuhherde um mich herum bis in merkte, dass dieser Stein für...
Publiziert von roko 15. August 2024 um 19:23 (Fotos:10)
6:15↑1460 m↓1460 m   T5+ I  
10 Aug 24
Piz Platta 3391mt e Tälihorn 3164mt da Cresta (Avers)
Escursione medio-facile che presenta una prima parte su bel sentiero e poi una lunga parte su sfasciumi, pietraie e roccette seguendo vari ometti, senza percorso obbligato. Traversata dal Tälihorn a q. 3201mt, evitando il primo pezzo di cresta in discesa dal Tälihorn che presenta passaggi forse di II-III, è sempre su terreno...
Publiziert von ro19 11. August 2024 um 16:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
7:30↑1106 m↓1106 m   T4  
5 Aug 24
6 Hörner um Juf
Eine Rundtour um Juf mit 6 Hörner Der Fokus heute lag klar auf den Grauhörnern, welche auf unseren Bergpositionen noch fehlen. Die Grauhörner liegen etwas versteckt hinter dem Juferhorn und dem Piz Piot. Ein Doppelgipfel aus hellem Gneis. Anfangs sehr festes Blockgeröll dann Übergang zu brüchigerem Material. Den...
Publiziert von StefanP 7. August 2024 um 12:13 (Fotos:31)
11:00↑1983 m   T4 L  
26 Jul 24
Piz Settember (2728 m) – Bike & Hike
Gita nel Parco Naturale Beverin, nei territori comunali di Ferrera, Surses e Andeer. Dopo aver visitato la Val Ferrera soprattutto con gli sci da escursionismo, oggi mi porto la mtb: mi permetterà di raggiungere Cresta (1660 m) velocemente, ciò che rappresenta un vantaggio in previsione del lungo anello che desidero...
Publiziert von siso 28. Juli 2024 um 11:50 (Fotos:62 | Geodaten:1)
7:00↑1000 m↓1000 m   T3+  
9 Jul 24
Piz Surparé , 3.078m
Der Piz Surparé (rätoromanisch für "Über der Felswand") befindet sich nordöstlich von Juf. Der Normalweg erfolgt über den Sattel Stallerberg und danach die ostseitigen Grashänge querend bis an den Gipfelaufbau heran. Im obersten Bereich etwas Trittsicherheit notwendig und kurze Kraxelstellen, sonst einfaches Gehgelände....
Publiziert von Andi75 9. Juli 2024 um 20:13 (Fotos:31)
↑1500 m↓1500 m   T3+ WS WS  
2 Jul 24
Piz la Mazza, 2815 m
Nach Begutachtung des Wetterberichts, entschieden wir uns kurzfristig für eine Tour im Avers. Bike & Hike. Von Ausserferrera mit dem Bike zur Alp Sut Fuina hinauf. Die Strecke ist im oberen Teil durch Erdrutsche unterbrochen. Von der Alp Sut Fuina gegen den Piz la Mazza. Durch den Nebel bedingt stiegen wir zu früh und zu...
Publiziert von roko 2. Juli 2024 um 21:17 (Fotos:17)
5:45↑900 m↓900 m   T3 WT3  
11 Mai 24
Grimsla (2651 m) & Hüreli (2761 m) - mit Schneeschuhen
Heute ging es wieder ins Avers, und wieder nahm ich die Schneeschuhe mit. Start beim P.1877 (Underplatta) kurz vor 9 Uhr morgens. Erst ging es zu Fuss auf dem Alpweg bis Oberplatta, und weiter weglos den aperen linken Hang bis auf 2400 m ü. M. Das Wetter war wirklich super und die Aussicht toll! Es gab auch einige Bergblumen zu...
Publiziert von Roald 11. Mai 2024 um 20:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
5:30↑850 m↓850 m   T2 WT3  
10 Mai 24
Schiahorn (2636 m) mit Schneeschuhen
Heute ging es wieder einmal ins wunderschöne Val Madris. Das Gipfelziel war das Schiahorn. Es liegt in einer Wildruhezone, und darf im Winter nicht betreten werden. Ab dem 1. Mai ist die Schutzzeit jedoch vorbei.   Start kurz vor 9 Uhr morgens bei einer Temperatur von +4°C (noch im Schatten). Erst stieg ich südlich...
Publiziert von Roald 10. Mai 2024 um 20:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
3:45↑300 m↓300 m   T1  
16 Mär 24
Winterwanderung zur Jufer Alp
Wir sind für ein paar Tage in den Winterferien in Juf. Neben Langlaufen ist auch Zeit für eine kleine Winterwanderung. Wir starten in Juppa beim Loretzhaus. Weil wir dort den angeblich vorhandenen markierten WInterwanderweg nicht finden, gehen wir eben auf der Strasse nach Juf. Verkehr hat es praktisch keinen. Beim Juf ist dann...
Publiziert von SCM 19. Dezember 2024 um 18:25 (Fotos:11 | Geodaten:1)