Schuttorgie am Täligrat (3042 m) im Avers
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war mein Gipfelziel der Täligrat (3042 m) im Avers. Bereits vor zwei Jahren versuchte ich diesen Gipfel zu besteigen, aber wegen feuchtem Neuschnee auf der Nordseite gelang es mir damals nicht.
Start in Cresta um 7:45 Uhr heute morgen. Ich folgte erst dem markierten Wanderweg bis nach Büel. Weiter ging es weglos hinauf zum östlichsten Gratzacken auf ca. 2990 m ü. M. (nicht kotiert). So weit kam ich auch vor zwei Jahren. Zum Weiterkommen muss man ca. 15 Meter in einer Scharte runterklettern (T4). Technisch keine grosse Sache, aber es ist sehr schuttig und das Gestein wirklich extrem brüchig. Und so ähnlich geht es dann rauf und runter über mehrere Gratzacken. Zwei oder drei T5 Stellen habe ich in der Nordflanke umgangen. Dort ist der Schutt aber sehr rutschig und mühsam. Kurz vor P.3042 wurde die Qualität vom Gestein zum Glück ein bisschen besser. Nach einer kurzen Fotopause stieg ich den gleichen Weg zurück. Hin und zurück zwischen den östlichsten Gratzacken auf ca. 2990 m und P.3042 habe ich 45 min gebraucht (Pausen nicht mitgerechnet)! Das war aber nur eine Distanz von zweimal 350 Meter!
Diese Tour ist nur für Liebhaber von Schieferschutt und brüchigem Gestein :-)
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)