Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Venedigergruppe

Venedigergruppe » Skitouren


Sortieren nach:


4:30↑1370 m↓1370 m   ZS-  
12 Mai 24
Schlieferspitze (3.290 m) - Firntraum
Bei Touren im (hintersten) Ahrntal fiel mir meistens während der Gipfepausen immer wieder ein formschöner Berg auf. Diese markante Pyramide entpuppte sich schließlich als die 3.290 m hohe Schlieferspitze. Die Onlinerecherche brachte interessante Details zu Tage, so zum Beispiel ist von einem 1.200 m Osthang die Rede und dass...
Publiziert von Manuel 13. Mai 2024 um 19:19 (Fotos:19 | Kommentare:1)
   WS+ II ZS  
12 Mai 24
Hikr-Erstbesteigungen: Skihochtour von der Essener Rostocker Hütte zu beiden Gubachspitzen
Etwa 07.00 startete ich an der Essener Rostocker Hütte, was eigentlich zu spät war. Ich folgte einer 4er-Gruppe, die schneller als ich unterwegs war. Nach einer steileren Hangpassage ging es langsam ansteigend oberhalb des Simonysees in westliche Richtung. Die Skiroute führt dann lt. Karten durch ein steiles Couloir aufwärts,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. Mai 2024 um 23:13 (Fotos:84)
   ZS-  
11 Mai 24
Hikr-Erstbesteigung: Skihochtour ab Essener Rostocker Hütte zur Westliche Simonyspitze
Anmerkung: erst als ich mit diesem Bericht anfing, bemerkte ich, dass noch kein Bericht einer Besteigung der Westlichen Simonyspitze bei "hikr.org" vorliegt! Ich wundere mich schon etwas, denn sie ist eine beliebter Skitourenberg! Bericht: da ich vergessen hatte, eine Gaskartusche zu kaufen und unbedingt morgens einen heißen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 23. Mai 2024 um 19:21 (Fotos:54)
12 Tage 15:00   WS+ ZS-  
10 Mai 24
Hikr-Erstbesteigungen: Kleiner Maurerkeeskopf und Geigerkopf - Skihochtour zum Großer Geiger
Nach Übernachtung im Winterraum der Essener-Rostocker Hütte - ich hatte vergessen, vor Abfahrt eine Gaskartusche zu besorgen - startete ich wenige Minuten vor der 4-er-Gruppe, die den Ofen angeheizt hatte. Eigentlich hatte ich um 06.00 Uhr losgehen wollen, aber dann hätte ich um 05.00 Uhr den Ofen anfeuern müssen. Ohne einen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 15. Mai 2024 um 23:17 (Fotos:78 | Kommentare:1)
3 Tage ↑4200 m↓4200 m   L ZS  
24 Mär 24
Hochtirol Light
Servus zusammen, zum kurzen Vorwort dieses Berichtes. Dieser Bericht handelt von einer abgewandelten Durchquerung die aufgrund von den Wetterbedingungen leider abgebrochen werden musste. Die normale Hochtirol ist eine der bekanntesten Durchquerungen in Österreich, wenn nicht sogar die Bekannteste. Die Hochtirol startet...
Publiziert von McGrozy 23. April 2024 um 20:38 (Fotos:40)
10:00↑2050 m↓2050 m   WS ZS+  
17 Apr 22
Dreiherrenspitze 3499m - Der Höhepunkt
Für jeden ambitionierten Skitourengeher im Pustertal ist die Dreiherrenspitze ein Höhepunkt. Nicht nur weil sie auf den höchsten Punkt des Bezirks führt, sondern weil sie auch eine der fordernsten und anspruchsvollsten Skitouren der Umgebung ist. In den Führern sind 6 bis 7 Stunden Aufstiegszeit angegeben und auf unserer...
Publiziert von georgb 18. April 2022 um 23:41 (Fotos:35 | Kommentare:4)
5:00↑1450 m↓1450 m   ZS  
19 Mär 22
Merbjoch 2829m - Abgehakt
Das Merbjoch ist einer der Ultraklassiker unter den Skitouren im Ahrntal, seit Jahren schiebe ich sie vor mir her und heute will ich sie endlich "abhaken". Anscheinend haben alle anderen sie schon abgehakt, denn ich bin heute der einzige Tourengeher, vor Wochen sind sie noch zu Hunderten hinaufgepilgert! Mir soll es recht sein,...
Publiziert von georgb 20. März 2022 um 21:50 (Fotos:22)
9:00↑2200 m↓2200 m   WS  
9 Feb 20
SKT Großvenediger (3657m) - Als Tagestour vom Matreier Tauernhaus
Der weiße Riese namens Großvenediger ist ein Skitourenberg par excellence. Die technischen Schwierigkeiten halten sich trotz der Höhe des Berges und der Länge aller seiner Ansteige in Grenzen und man kann mit Ski bis zum Gipfelkreuz gehen. Die lange Abfahrt bietet schöne Hänge und ersetzt den sonst mühsamen Abstieg. Die...
Publiziert von AIi 6. März 2020 um 13:31 (Fotos:26)
   WS+  
30 Apr 18
Skitour Großvenediger
Zum Abschluss der Tourensaison nutzten wir das Wetterfenster für eine tolle Skitour auf den Großvenediger. Diesmal wählten wir den Aufstieg über die komfortable Kürsingerhütte. Lediglich der Hüttenzustieg ist wegen noch nicht fahrendem Hüttentaxi mühsam - mit einem Mountainbike allerdings problemlos. Am ersten Tag...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2018 um 20:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2536 m↓2536 m   ZS-  
29 Apr 17
Skitour Großvenediger, Schwarze Wand und Hoher Zaun
Noch einmal sorgte der intensive Schneefall der letzten Tage für Pulverschnee in den Bergen. So ist im Bereich des Großvenedigers teilweise ein guter halber Meter Neuschnee gefallen, die Verhältnisse sollten also gut werden. Von Hinterbichl ging es per Hüttentaxi bis zum Beginn des Schnees, derzeit im Bereich der...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2017 um 19:30 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:2)