Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen

Zentrale Ostalpen


Sortieren nach:


9:00↑1150 m↓1150 m   T4- WS- I  
3 Okt 15
Zum Großen Rauhekopf 2990m
Vom Parkplatz am Fernergries startet man auf dem bezeichneten Pfad in Richtung Rauhekopfhütte, der laut Anschlag nur für Geübte mit Gletscherausrüstung machbar ist. Das ist auch in der Tat so! Der Weg über die Zunge des Gepatschferners ist nicht markiert (Die Stangen sind Keine Wegmarkierungen!) und fast auf der gesamten...
Publiziert von tyrkir4 5. Oktober 2015 um 13:48 (Fotos:13)
12:00↑1000 m↓700 m   T5 WS II  
3 Okt 15
Einsam auf dem Mainzer Höhenweg im Herbst
Erste eigene Sektionstour - da will ich gut vorbereitet sein und nutze das verlängerte Wochenende zu einer Erkundung des nördlichen Geigenkamms. Den Mainzer Höhenweg bin ich nie zuvor gegangen, hatte ihn aber schon seit drei Jahren ganz oben auf der "Wunschliste". Der alpine Steig beginnt am Weißmaurachjoch und zieht...
Publiziert von alpensucht 20. Juni 2016 um 23:01
3:00↑400 m↓400 m   T2  
2 Okt 15
Gipfelsammeln in der Wildschönau
Noch ein traumhaft schöner Tag, den es zu nützen galt: Die Bahn brachte mich zur Bergstation beim Schatzberg. Von dort führt ein schöner Wanderweg hinauf auf den Gipfel der Schatzbergs, 1898m hoch und mit einem schönen Kreuz verziert. Kurz danach erreicht man über den Kamm den Gipfel 1'902m, der auf der amtlichen Karte...
Publiziert von stkatenoqu 2. Oktober 2015 um 21:25
5:30↑1300 m↓600 m   T4 I  
2 Okt 15
Kleine Reko zum Weißmaurachjoch 2923m
Den Mainzer Höhenweg möchten wir sobald es geht als Gemeinschaftstour der Sektion gehen. Um diesen auch bei herbstlichen Verhältnissen schon etwaskennen zu lernen, mache ich mich Donnerstag abends auf, ins Pitztal zu fahren. Ein Spezl musste leider wegen Arbeitsaufträgen kurzfristig absagen, so dass ich mich allein an die Tour...
Publiziert von alpensucht 12. Oktober 2015 um 01:12 (Fotos:15)
3:15↑420 m↓420 m   T2  
1 Okt 15
Wildkogel 2'224m, Frühmesser 2'233m
Kalt, aber wunderschön war es am Vormittag, als ich mich von Neukirchen am Grossvenediger mit der Gondelbahn zur Bergstation bringen liess. Der erste Blick dort gilt dem Rettenstein, einem auffallend geformten Kalkberg inmitten der Grauwackenberge. Ich wanderte auf einem breiten Fahrweg, dann auf einem schönen Bergpfad hinauf...
Publiziert von stkatenoqu 2. Oktober 2015 um 20:47
10:00↑1720 m↓1720 m   IV  
1 Okt 15
Zimba Ost-West Überschreitung
Stabiles Hochdruckwetter, ärger bei der Arbeit, toll wenn man beruflich kurzfristig Urlaub nehmen darf und kann. Die Zimba Ost-West Überschreitung kommt da grad recht. Die Parkmöglichkeiten in Tschappina sind i. P. nicht vorhanden. Ich konnte ca. 100m nach dem Tunnel rechterhand bei einem öffentl. Gebäude eine Parkbucht...
Publiziert von Dolmar 2. Oktober 2015 um 23:24 (Fotos:25)
5:00↑1100 m↓1100 m   T3  
29 Sep 15
Der Sulzkogel - ein fantastischer Aussichtsberg
Die Tour auf den Sulzkogel wurde schon oft beschrieben. Trotzdem möchte ich euch meinen Bericht nicht vorenthalten - vor allem wegen der Fotos. Los gehts am Parkplatz des Dreiseenlifts im furchtbar grässlichen Kühtai. Anfangs noch auf der Straße, biege ich schon bald ab auf den Weg 146, der mich hoch zum Stausee bringt....
Publiziert von Hade 30. September 2015 um 23:05 (Fotos:23)
2 Tage ↑1900 m↓1900 m   WS+ II  
28 Sep 15
Großglockner (3.798 m) - Höchster Berg von Österreich
Für ein verlängertes Wochenende geht’s nach Österreich. Unser Ziel ist die Besteigung des Großglockner. Schon bei der Lektüre des entsprechenden Alpenvereinsführers geht’s ganz unbescheiden zu: „Edle Berggestalt, schönster Gipfel der Ostalpen und höchste Erhebung von Österreich, wuchtiger,...
Publiziert von pika8x14 9. Oktober 2015 um 05:29 (Fotos:80 | Kommentare:19 | Geodaten:2)
↑1400 m↓1400 m   T3+  
25 Sep 15
Roßkogel nach Wintereinbruch
Nach dem Wintereinbruch am Mittwoch sollte es die nächsten Tage im Tal trüb bleiben, während weiter oben immer wieder die Sonne scheint. Also will ich heute hoch genug hinauf, auch wenn oben Schnee liegt. Meine Wahl fiel dann schnell auf den Roßkogel, ist er doch - bei schneefreien Verhältnissen - leicht und relativ schnell...
Publiziert von Hade 26. September 2015 um 18:04 (Fotos:15)
↑1300 m↓1300 m   T3  
21 Sep 15
Mairspitze (2781m)
Ein keiner Gipfel im Vergleich zu den Nachbarn, aber wahrlich eine traumhafte 5-Sterne Tour! Man könnte die Wanderung noch erweitern und über die Nürnberger Hütte abstiegen, wegen begrenztem Zeitbudget stieg ich aber auf gleichem Weg über die Sulzenau wieder ab. Doch ist es landschaftlich so schön, daß dies kein Beinbruch...
Publiziert von Tef 4. Dezember 2015 um 10:01 (Fotos:49 | Kommentare:2)