Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Dachsteingebirge

Dachsteingebirge » Wandern


Sortieren nach:


   T2  
17 Aug 24
Zugabe am Hornspitz: Falmberg und Höhbichl.
Frauen und Kinder bleiben am Hornspitz in Brunos Bergwelt, um mit der Seilbahn ins Tal zu gelangen. Die Väter gehen zurück zur Hütte und holen das Auto. Ein bisschen Zeit ist noch, so dass wir wie vor fünf Jahren noch über Falmberg und Brunnkarhöhe gehen. Anschließend müssen wir für die Kids noch die vergessenen Stempel...
Publiziert von Kauk0r 22. September 2024 um 13:13 (Fotos:7)
   T3+ I  
16 Aug 24
Großer Donnerkogel über Normalweg.
In unserer Hütte herrschte grundsätzlich Einigkeit, dass mein immerwährender Drang nach Action und Bewegung nicht von allen geteilt wird. Um endlich mal einen ruhigen Morgen zu haben, wird mir deshalb nahegelegt, ich könne doch morgens in aller Früh einfach auf den Gr. Donnerkogel steigen. Darüber muss ich in der Tat nicht...
Publiziert von Kauk0r 12. September 2024 um 11:23 (Fotos:23)
4:45↑1150 m↓1150 m   T5- II  
7 Aug 24
Angerstein (2100m) im Gosaukamm über Angersteinsteig
Vor der nächsten Kaltfront wollte ich heute unbedingt noch eine Tour abliefern. Pläne gab es genügend, aber noch während des Aufstehens habe ich mich anders entschieden. Im Gosaukamm konnte ich bei meiner diesjährigen Tour auf den Strichkogel (2034m) im Gosaukamm den geplanten Angerstein nicht besteigen. Das wollte ich aber...
Publiziert von jagawirtha 9. August 2024 um 14:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
4:00↑570 m↓570 m   T3+  
15 Jul 24
Normalweg auf den Großen Donnerkogel (2054m)
Jeden Morgen beeindruckte uns der wilde Gosaukamm beim Gang zum Bäcker während unseres Sommerurlaubs in Gosau. Ganz rechts schloß unnahbar der Große Donnerkogel den Gebirgszug aus unserer Perspektive ab. Da wir wussten, dass der Normalweg dennoch gängig sein soll, war für uns klar, dem Hausberg von Gosau einen Besuch...
Publiziert von Simon_B 16. Juli 2024 um 21:15 (Fotos:8)
6:00↑1100 m↓1100 m   T4 I  
18 Jun 24
Strichkogel (2034m) im Gosaukamm
Frühes Aufstehen war angesagt. Um Viertel nach Fünf war ich im Auto Richtung Salzburg unterwegs. Bei meinem ersten Besuch am Gosaukamm stand ein riesiger Klotz neben meiner Route, den ich nicht vergessen habe. Der Angerstein war gemeint und beim Kartenstudium ist mir aufgefallen, dass daneben der Strichkogel steht und...
Publiziert von jagawirtha 21. Juni 2024 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
7:45↑1700 m↓1700 m   T5- II  
3 Okt 23
Grimming: Überschreitung Südostgrat - Multereck
Dem Mysterium Grimming-Südostgrat auf den Grund gegangen: Diverse Seiten bewerten diesen Aufstieg auf den höchsten freistehenden Berg der Alpen als T6, Bergsteigen.com stuft ihn als leichte Klettertour II+ ein. Letzteres klang verlockend, ersteres eher abschreckend. Andererseits wirkten die Bilder eher harmlos. Also blieb nur...
Publiziert von cardamine 1. November 2023 um 18:36 (Fotos:30 | Geodaten:1)
8:00↑1300 m↓1300 m   T4 L I K3+  
2 Okt 23
Hoher Dachstein (2995 m)
Beste Bedingungen für den Hohen Dachstein: Die Dachstein-Gletscherbahn wegen Revision geschlossen und die Simonyhütte im Winterschlaf. Die Zuversicht war gross, ohne Stau und Anstehen auf den beliebten Gipfel zu kommen. So und so hätte ich die Seilbahn nicht genutzt, einen so tollen Berg muss man sich schon richtig verdienen,...
Publiziert von cardamine 30. Oktober 2023 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
3:30↑200 m↓200 m   T1  
11 Jul 23
Vorderer Gosausee
Ein landschaftliches Kleinod sind die beiden Gosausee am Nordwestrand des Dachsteingebirges. Der Vordere Gosausee ist so weit touristisch erschlossen, dass er auch in einem leichten Spaziergang auf ebenem Weg umrundet werden kann. Von den großen Wanderparkplätzen kurz unter dem Nordende des Vorderen Gosausees gelangt man...
Publiziert von Erli 21. Juli 2023 um 21:44 (Fotos:8)
2:30↑300 m↓300 m   T3 I  
8 Sep 22
Stoderzinken via Florasteig
Der Stoderzinken ist aufgrund seiner isolierten Lage ein großartiger Aussichtsgipfel im oberen Ennstal. Mithilfe der Mautstraße bis kurz unter die Rosemialm ist der Zweitausender auch relativ bequem erreichbar. Besonders der Weg über das Friedenskircherl, das wie ein Adlernest über dem Abgrund thront und der anschließende...
Publiziert von Erli 19. Oktober 2022 um 21:15 (Fotos:16)
7:00↑1350 m↓1350 m   T4 K2  
29 Jul 21
Windlegerscharte + Bonusgipfel
Eine schöne Tour im Dachstein mit ein wenig Kletterei aber noch unschwierig und für geübte durchaus ohne Klettersteigset möglich. An Vielen Stellen hätte es Sicherungen nicht gebraucht. Der Weg ist jedoch ab dem Windlegerkar durchgehend steil und dementsprechend anstrengend. Erst steil auf rutschigem Schotter, dann im sehr...
Publiziert von J_Rekowski 1. August 2021 um 20:30 (Fotos:14)