Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Kaiser-Gebirge

Kaiser-Gebirge


Sortieren nach:


10:15   T5 V-  
21 Okt 12
Fleischbank (2186m) über Via Classica und Nordgrat
Heute haben wir das Kaiserwetter nochmal mit Kaiserfels kombiniert und den inzwischen recht kurzen Tag gut ausgenutzt. Ausser uns wurde die Via Classica heute nur von einer weiteren Seilschaft begangen, das ist zur "Hauptsaison" sicher auch etwas anders... Spektakulär sind bei dieser Route auch die Blicke hinüber zu den...
Publiziert von steindaube 21. Oktober 2012 um 22:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
6:30↑960 m↓960 m   T2  
20 Okt 12
Übers westliche Hochgrubachkar zum brennenden Palven
Ein Geschenk des Himmels, dieses wunderbare Herbstwetter, also nichts wie in den Kaiser. Vom Parkplatz in Sonnseite, etwa 2 km nördlich von Going ging es auf guten Wegen durch einen goldenen Herbstwald hinauf zur Ackerlhütte, wo wir uns kaum sattsehen konnten an dieser grandiosen Aussicht! Nach einer Rast ging es hinauf zum...
Publiziert von Gherard 21. Oktober 2012 um 13:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5:00↑900 m   T3  
17 Okt 12
Gamskögerl über die Maukalm
Nach längerer Pause wieder im Kaiser unterwegs. Im Dunkeln im Bereich des Kramerhofes abmarschiert erlebte ich eine halbe Stunde unterhalb der Maukalm ein intensives Morgenrot welches ich noch nie in der Form erleben durfte. Unterhalb der Steilfluchten des Lärchecks und der Gamsfluchten und oberhalb des Kreidegrabens war alles...
Publiziert von Koasakrax 17. Oktober 2012 um 14:46 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
7:00↑850 m↓850 m   T2  
2 Sep 12
Durchs Kaisertal zum Fuß der Kleinen Halt
Wie so oft an den letzten Wochenenden war die Wettervorhersage eher schlecht. Warum also nicht einmal wieder dem Hans-Berger-Haus einen Besuch abstatten? Da wir Zeit hatten, gingen wir den Weg über die Antoniuskapelle. Landschaftlich reizvoll und abwechslungsreich führt er oberhalb des Fahrwegs dahin. Erst kurz vor der...
Publiziert von Gherard 3. September 2012 um 20:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5:30↑900 m↓900 m   T2  
5 Aug 12
Heuberg von Durchholzen
Start der Tour war der Wanderparkplatz in Durchholzen: An der Großpointeralm vorbei ging es weiter in Richtung Winkelalm, kurz vorher zweigt der Weg zum Heuberg nach Osten ab. Von der (alten) Jöchlalm gibt es nur noch die Ruine, aber einige hindert Meter weiter ist nördlich die neue Jöchlalm erebaut worden. Der neue...
Publiziert von Gherard 5. August 2012 um 18:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:30↑980 m↓980 m   T3 I  
28 Jul 12
Grinnerkopf und Eggersgrinn
Die Tour ist bereits von windi http://www.hikr.org/user/windi/ 2008 in Hikr.org beschrieben worden und beginnt an der Holzhütte am Waldrand, etwa 100 m östlich vom Lift. Sie ist nur im unteren Bereich deutlich markiert, weiter oben wird die Markierung etwas spärlich. An zwei Stellen ist ein blauer Pfeil, der an einer Stelle...
Publiziert von Gherard 29. Juli 2012 um 16:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑650 m↓650 m   VI  
27 Jul 12
"Kunterbunt" im Wilden Kaiser
Überblick Wir haben die ersten vier Seillängen der Route "Kunterbunt" am Fuß des Treffauer gemacht: Sportkletterartig abgesichert in alpinem Gelände mit bestem Fels. Zur Absicherung genügen etwa 10-12 Expressen, eventuell hin und wieder mal eine Köpfelschlinge. Camalots und Keile hatten wir dabei, diese waren aber nicht...
Publiziert von steindaube 27. Juli 2012 um 19:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
2 Tage    T2  
23 Jun 12
Einfache Wandertour im Wilden Kaiser (Stripsenjoch Haus, Gruttenhütte)
Am Freitag erreichten wir am frühen Mittag die Griesner Alm und stellten das Auto auf 1006 m ab. Der Aufstieg zum Stripsenjoch Haus auf 1577 m ist einfach und unspektakulär. Da zu diesem Zeitpunkt die Wolken schon sehr tief (unter 1500 m) hingen war die Aussicht leider nicht besonders toll. Trotz dem feuchten Wetter hingen aber...
Publiziert von kaos 24. Juni 2012 um 19:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
6:00↑750 m↓750 m   T3  
16 Jun 12
Tuxeck über die Schutterfeldköpfe: Sondierung
Unser heutiges Ziel: das Tuxeck, über die Schutterfeldköpfe besteigen. Aufstieg von der Wochenbrunneralm zur Gruttenhütte. Der Beschreibung im Alpenvereinführer (Kaisergebirge alpin, 500) folgend, ging es zunächst auf der Fahrstrasse (Gruttenweg) wieder bergab. Nach etwa 200 m zweigt ein Pfad nach rechts ab, der zum Kar unter...
Publiziert von Gherard 16. Juni 2012 um 17:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
5:30↑1450 m↓1450 m   T4+ I  
2 Jun 12
Ackerlspitze von der Griesner Alm
Geparkt bei der Griesner Alm. Beim Losgehen noch letzte Regentropfen, fuer den weiteren Verlauf des Tages war eine deutliche Wetterverbesserung angesagt. Aufstieg durch's Grosse Griesner Tor mit grossen Mengen Restschnee und teilweise noch beeindruckenden Ueberresten von alten Lawinen, vorbei an der Fritz-Pflaum-Huette. Nach...
Publiziert von steindaube 23. Juni 2012 um 14:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)