Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Kaiser-Gebirge

Kaiser-Gebirge


Sortieren nach:


8:00↑1360 m↓1360 m   T3 I  
29 Sep 14
Die wilden Seiten des Zahmen Kaisers: Grinnerkopf und Pyramidenspitze
Ausgangspunkt war die Aschinger Alm ein etwas verzwickt zu erreichendes Ausflugsziel unterhalb der wilden Felsen des Zahmen Kaisers. Nördlich hinauf zum Waldrand, wo noch die Holzhütte eines aufgegebenen Lifts steht. Gestern hatte man von dort einen herrlichenBlick auf den Morgennebel im Inntal. Der weitere Weg ist zunächst...
Publiziert von Gherard 30. September 2014 um 10:03 (Fotos:8 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
16:00↑2700 m↓2700 m   T5+ II L  
18 Jun 14
Zahmer Kaiser "komplett" - Heuberg bis Teufelskanzel
Auch ein Projekt, das mich schon seit langem nicht mehr in Ruhe lässt, ist die Überschreitung des Zahmen Kaisers vom Heuberg bis zur Teufelskanzel. Damit es wirklich eine Rundtour wird, ist in Kufstein Raddepot und Startpunkt in Durchholzen. Andere Richtung macht zwar wegen Radhöhenmeter mehr Sinn, allerdings kann in diese...
Publiziert von Chiemgauer 3. August 2014 um 15:45 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
9:00↑2250 m↓2250 m   T5  
16 Jun 14
Große Runde im Wilden Kaiser: Goinger Halten und Regalmwand
Angesichts der guten Wettervorhersage habe ich spontan einen Tag frei genommen und eine große Runde im Wilden Kaiser gedreht. Gestartet bin ich von der Griesner Alm. Erst folgt man der Fahrstraße Richtung Stripsenjochhaus, die bald zu einem kleinen gemütlichen Steig mutiert, der durch einen schattigen Buchenwald aufwärts...
Publiziert von steindaube 18. Juni 2014 um 22:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
4:15↑245 m↓245 m   T2  
9 Jun 14
20km rund um Kufstein
Wiedermal fahre ich nach Kufstein, aber nicht um auf den Pendling zu gehen, sondern ich will mal eine Talwanderung am Inn machen. So starte ich wie beim ersten Mal an der Kulturfabrik in Kufstein. Ich gehe runter an den Inn und nun flussabwärts. Ich unterquere die Inntalautobahn. Der Weg ist von zahlreichen Radfahrern...
Publiziert von Gemse 7. August 2014 um 15:09 (Fotos:30 | Geodaten:1)
10:00↑1500 m↓1500 m   T5 V+  
9 Jun 14
Treffauer und Tuxegg inklusive Plaisirklettertour
Entspannte Plaisir-Kletterei auf der kühlen Nordseite des Treffauers gepaart mit dem wilden Charakter der Treffauer-Tuxegg Überschreitung. Separat habe ich beides bereits gemacht, aber die Kombination ist eine durchaus lohnende, wenn auch lange und anspruchsvolle Sache. Ordentliches Schuhwerk ist jedenfalls Pflicht. Der...
Publiziert von steindaube 13. Juni 2014 um 13:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
8:00↑1300 m↓1300 m   T5+ IV  
10 Mai 14
Törlwand (2197 m) - Überschreitung mit Kreuztörlturm via Akademikerkante
Seltsam geht es im Wilden Kaiser zu - so heißt die Südwand der Törlwand "Alte Südwand", obwohl sie nicht älter ist als die umliegenden Wände. Zumindest aber hat sie sich gut gehalten! Wahrlich überraschend ist zudem die Tatsache, dass die "Akademikerkante" auf den Kreuztörlturm auch von Nicht-Akademikern begangen werden...
Publiziert von 83_Stefan 27. Mai 2014 um 01:27 (Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
7:00↑1000 m↓1000 m   T3  
10 Apr 14
Ebbser Steig zur Vorderkaiserfeldenhütte und über den Schanzer Weg zurück
Die etwas unterhalb der Naunspitze gelegene Vorderkaiserfeldenhütte im Zahmen Kaiser war heute unser Ziel. An anderen Wochentagen ist sie besonders bei gutem Wetter meist sehr gut besucht. Ausgangspunkt war ein kleinerParkplatz im Ebbser Ortsteil Buchberg, von dem wir auf dem markierten Ebbser Steig hinaufwanderten. Im ersten...
Publiziert von Gherard 10. April 2014 um 19:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
5:00↑1300 m↓1300 m   T3  
22 Mär 14
Petersköpfl (1745 m) - am Rande des Kaiserplateaus
Obwohl der Wilde Kaiser im Süden eine deutlich höhere und vor allem auch spektakulärere Konkurrenz darstellt, ist der Zahme Kaiser ein beliebtes Wanderrevier. Dies liegt unter anderem an den unschwierigen Steigen, die hinauf auf das weite Gipfelplateau führen - die Anmarschwege sind allerdings weit, denn die Täler rund um das...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
2 Tage ↑850 m↓1087 m   WT3  
15 Mär 14
Kaiserdurchquerung im März - Nur die Harten kommen in den Garten
Für das Wochenende 15./16. März hatten wir eigentlich eine Neuauflage des Experiments "Winterbiwak" geplant, das wir im vergangenen Winter in den Chiemgauer Alpen unternommen hatten. Diesmal war die Fitness besser, die Ausrüstung (weitgehend) dem Anlass entsprechend und der Wetterbericht - nun ja, zumindest nicht apokalyptisch....
Publiziert von Kraxlsteff 17. März 2014 um 12:19 (Kommentare:10 | Geodaten:1)
9:00↑1900 m↓1900 m   T3 WT3  
1 Feb 14
Vordere Kesselschneid (2002 m) - der lange Weg aus dem Inntal
Wer den Zahmen Kaiser kennt, der weiß, dass er gar nicht so zahm ist, wie sein Name vermuten lässt - vor allem nach Norden macht er mit seinen beeindruckenden Abstürzen eine recht gute Figur. Dazu kommt, dass die Täler zu seinen Füßen tief eingeschnitten sind und sich daher die Anstiege recht lange ziehen. Wer aber etwas...
Publiziert von 83_Stefan 10. Februar 2014 um 20:48 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)