Gamskögerl über die Maukalm
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach längerer Pause wieder im Kaiser unterwegs. Im Dunkeln im Bereich des Kramerhofes abmarschiert erlebte ich eine halbe Stunde unterhalb der Maukalm ein intensives Morgenrot welches ich noch nie in der Form erleben durfte. Unterhalb der Steilfluchten des Lärchecks und der Gamsfluchten und oberhalb des Kreidegrabens war alles in feuriges rot getaucht, so als ob die Felsen brennen würden.
Nach ca. 1 1/2 Stunden Gehzeit erreichte ich die Maukalm und machte eine kurze Pause. Ganz schön angezuckert war alles nach der Schlechtwetterfront der letzten Tage. Gleich hinter der Alm geht es markiert hinauf zum kleinen Sattel mit den Wegweisern der nach rechts zum Gamskögerl welches ich in ca. 30 min von dort unschwer erreichte.
Eine Hammeraussicht auf die Tauern und den Kitzbüheler Alpen luden zum verweilen, allerdings ging ein starker, kalter Wind deshalb gleich weiter Richtung Kaiser Hochalm und hinunter zur Kaiser Niederalm. Von dort auf markeirten Weg inca. 30 Min hinüber zum Gscheurerkopf und weiter auf alpinen Steig hinüber zu meinen Lieblingsplatzl den Ursulakreuz.
Wieder kurze Rast und Ausblick genießen und weiter Richtung Schatterberg bis man im Wald auf die Abzweigung Gasteig/Metzgeralm trifft.
Von hier gehts es ziemlich rutschig (Schnee und aufgeweichter Erdboden) hinunter bis zum Almgelände der Metzgeralm.
Von hier in ca. 45 Min bis zum Auto.
Nach ca. 1 1/2 Stunden Gehzeit erreichte ich die Maukalm und machte eine kurze Pause. Ganz schön angezuckert war alles nach der Schlechtwetterfront der letzten Tage. Gleich hinter der Alm geht es markiert hinauf zum kleinen Sattel mit den Wegweisern der nach rechts zum Gamskögerl welches ich in ca. 30 min von dort unschwer erreichte.
Eine Hammeraussicht auf die Tauern und den Kitzbüheler Alpen luden zum verweilen, allerdings ging ein starker, kalter Wind deshalb gleich weiter Richtung Kaiser Hochalm und hinunter zur Kaiser Niederalm. Von dort auf markeirten Weg inca. 30 Min hinüber zum Gscheurerkopf und weiter auf alpinen Steig hinüber zu meinen Lieblingsplatzl den Ursulakreuz.
Wieder kurze Rast und Ausblick genießen und weiter Richtung Schatterberg bis man im Wald auf die Abzweigung Gasteig/Metzgeralm trifft.
Von hier gehts es ziemlich rutschig (Schnee und aufgeweichter Erdboden) hinunter bis zum Almgelände der Metzgeralm.
Von hier in ca. 45 Min bis zum Auto.
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)