Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen » Klettern


Sortieren nach:


3:00↑1000 m↓1000 m   I WS  
7 Mär 25
Frühjahrsskitour auf den Litnisschrofen
Servus miteinander, dieser Kurzbericht über die kleine Skitour starte ich im schneearmen Winter 2024/25 um 8,30 Uhr von dem Parkplatz Krinnenspitze (1.130m). Der Aufstieg startet auf der ehemaligen Skipiste der Krinnenspitzenbahn die seit einigen Jahren bereits stillgelegt wurde. Die Pistenschneise ist meist sehr gut...
Publiziert von McGrozy 7. März 2025 um 19:06 (Fotos:16)
7:00↑1350 m↓1350 m   T4 I  
3 Nov 24
Wildmahdspitze (2489 m) - zurück in der Peischelgruppe
Die Wildmahdspitze ist ein schroffer Felsgipfel in der kleinen Peischelgruppe bei Steeg in Tirol. Obwohl die diversen Gipfel ausschließlich aus dem Lechtal zu erreichen sind, zählt die Peischelgruppe offiziell zu den Allgäuer Alpen. Mein letzter Besuch der kleinen Peischelgruppe liegt bereits 11 Jahre zurück. Schon damals...
Publiziert von Nic 9. November 2024 um 19:56 (Fotos:27 | Kommentare:1)
9:00↑1450 m   T6- II  
28 Okt 24
Muttekopf (2284 m) via Südflanke & oberster Ostgrat
Start- und Endpunkt dieser Tour ist der kleine Ort Hinterhornbach. Gleich zu Beginn zog uns hier die mächtige Hornbachkette in ihren Bann – eine gewaltige Dolomit-Mauer, die das ruhige Hornbachtal vom schönen Lechtal trennt und einige der namhaftesten Gipfel der Allgäuer Alpen trägt. Beeindruckt waren wir daneben auch...
Publiziert von Ben77 26. Januar 2025 um 17:38 (Fotos:2)
2:15↑150 m↓150 m   T4 I  
27 Okt 24
Fotoreise Güntli(o.Güntle)spitze - Episode 2
Nun folgt das "Sahnestückchen" über den aussichtsreichen, stellenweise schmalen Verbindungsgrat, welcher nach der Hinteren Üntschenspitze alsbald breiter und in sanftem Auf und Ab über weitere Gratköpfe Richtung Westen zieht. Das Ambiente lädt mich mehrfach zum gemütlichen Verweilen ein. Dankbar nehme ich diese Einladungen...
Publiziert von Nyn 17. Januar 2025 um 20:52 (Fotos:82)
9:00↑1260 m↓1260 m   T3 I  
7 Okt 24
Überschreitung B’schießer (2000 m) – Ponten (2045 m) – Rohnenspitze (1990 m) ab Schattwald
Es ist Montag, der 7. Oktober, ich habe einen Tag freigenommen und bin schon um 4:00 Uhr morgens startbereit am Parkplatz der Wannenjochbahn in Schattwald (24 Stunden-Parkticket für 5 Euro, der Automat akzeptiert rund um die Uhr die Karte) auf 1090 m Seehöhe, im Eingang zum wunderbaren Tannheimer Tal. Hier sind B’schießer...
Publiziert von TheSwabian 8. November 2024 um 17:00 (Fotos:137 | Kommentare:2)
7:30↑658 m↓1557 m   T4 II K3-  
1 Sep 24
Mindelheimer Klettersteig
Nach einer trotz einer Gruppe schnarchender Feuerwehrleute halbwegs erholsamen Nacht und einem eher sparsamen Frühstück, füllten wir unsere Trinkflaschen auf und machten uns auf den Weg. Gestern war es ja nicht so anstrengend, so dass wir recht fit starten konnten. Mit der Fiderepasshütte verbindet uns eine eher positive...
Publiziert von basodino 6. September 2024 um 13:07 (Fotos:96)
7:00↑1550 m↓1550 m   T4 II  
13 Aug 24
Bretterspitze (2608 m) Westgrat - der Klassiker von Hinterhornbach
Die Bretterspitze hoch über Hinterhornbach zählt zu den top Aussichtsbergen der Region. Sie ist für den trittsicheren Bergwanderer auf gut markiertem Steig relativ unschwierig erreichbar und erhält daher im Gegensatz zu ihren einsamen Nachbarn vergleichsweise häufig Besuch. Auch der schöne Westgrat darf mittlerweile als...
Publiziert von Nic 15. August 2024 um 17:24 (Fotos:26)
1 Tage    T6 III  
11 Aug 24
Gipfelbuchschatulle Babylonischer Turm defekt
Hallo zusammen, Andy84 hat mich motiviert, es ihm gleichzutun, bin allerdings von Füssen mit dem Rad zur Musauer Alm, dann in der halben Führerzeit auf die Kellespitze, über den Ostgrat auf den Kelleschrofen und bin zum 1. Mal an diesem Tag überhaupt erst am Sabachjoch Menschen begegnet! Selbst auf dem Weg zurück zum Rad kein...
Publiziert von Gregor59 14. August 2024 um 08:43 (Fotos:2)
↑600 m↓600 m   T4 III  
4 Aug 24
Gehrenspitze oberer Westgrat
Heute wollte ich mal schauen, wie es um meine mentale Stärke ausschaut und, ob ich alleine auch mal wieder eine schöne Kraxeltour hinbekomme. Die Wahl fiel auf den oberen Westgrat der Gehrenspitze, der Teils mit III+ oder sogar mit IV- angegeben wird. Da ich alleine und ohne Sicherung unterwegs war, begnügte ich mich mit dem...
Publiziert von Goschi 5. August 2024 um 18:20 (Fotos:46)
3:15↑900 m↓900 m   T4- I  
14 Jul 24
Großer Widderstein (2533m)
Von der Bushaltestelle beim Gasthof Adler hinauf zur Widdersteinsteinhütte und entlang des Steigs durch die Südflanke hinauf auf den Gipfel des Großen Widderstein. Es geht nur noch etwa drei Meter auf einem steilen Schneefeld, der Rest ist bereits ausgeapert. Auf dem Schneefeld sollte man aber besser nicht ausrutschen.Die...
Publiziert von a1 14. Juli 2024 um 16:15 (Fotos:32)