Fotoreise Güntli(o.Güntle)spitze - Episode 2


Publiziert von Nyn , 17. Januar 2025 um 20:52.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:27 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 2:15
Aufstieg: 150 m
Abstieg: 150 m
Strecke:s. Karte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:vgl. Episode 1

Nun folgt das "Sahnestückchen" über den aussichtsreichen, stellenweise schmalen Verbindungsgrat, welcher nach der Hinteren Üntschenspitze alsbald breiter und in sanftem Auf und Ab über weitere Gratköpfe Richtung Westen zieht. Das Ambiente lädt mich mehrfach zum gemütlichen Verweilen ein. Dankbar nehme ich diese Einladungen an! Sonnig und windgeschützt verfolge ich u.a. bei einer längeren Pause etliche Wanderkollegen beim Grateln.

Die Güntlespitze selbst ist ein paar Minuten nach Norden abgesetzt - dort ist auch zur vorgerückten Stunde noch etwas Betrieb - kein Wunder bei dem tollen Wetter! Die Rundsicht ist ausserordentlich schön.
Ich nehme mir überall genügend Zeit für allerlei botanische Leckerbissen, bevor ich am s. Vorgipfel das 360Grad-Panorama mache und schließlich über einen weiteren Höcker den Westrücken hinab zum Häfnerjoch flaniere.

Ich versuche mich später daheim an einer interaktiven 360Grad-Version eines meiner Panorama-Bilder.
(Wer daran Interesse hat, bitte einfach bei mir per PN melden)
Gipfelbestimmung des Gipfelpano: hier (peakfinder)

FAZIT:
Traumhafter Grat mit einer einzigen herben, nicht ohne erheblichen Höhenverlust umgehbaren Stelle, deshalb die Bewertung T4/I, der Rest ist meist T2. Es gibt diverse Varianten im Zustieg oder weitere Gipfel wie z.B. die Üntschenspitze selbst anzuhängen. Grandiose Aussicht.

In der Episode 1 (hier) beschrieb ich meinen Aufstieg aus dem Bregenzerwald (Hinter Hopfreben) über das Üntschenberg Vorsäß und die Hintere Üntschenalpe, sowie den Üntschenpass bis zum Osteck.

Die Episode 3 folgt ( Abstieg mit etlichen Überraschungen wie herrlichen Bergahornen)
UPDATE: hier

Viel Freude beim Mitschwelgen



Tourengänger: Nyn


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»