Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Skitouren


Sortieren nach:


   ZS+  
17 Feb 08
Windberg
g i p f e l: windberg (1903 m)/stmk/schneealm e x k u r s: karlgraben direkt d a t u m: 17/02/08 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: sonnig, mild, windig und kalt am plateau h ö h e n m e t e r   a u f s t i e g: ca. 1100 m a u f s t i e g: sieben quellen, direkt durch karlgraben aufs plateau, zum...
Publiziert von guenter 17. Februar 2008 um 20:44 (Fotos:5)
2:15↑709 m↓709 m   WS  
16 Feb 08
Skitour Graskogel
Eigentlich wollten wir auf den Hochschwab, aber da hat uns Wind und Lawinengefahr einen Strich durch die Rechnung gemacht! Deshalb sind wir in den Gössgraben gefahren und auf den Graskogel gegangen. Eine kurze Tour mit sehr sehr schöner Abfahrt! Auch bei mäßiger Lawinengefahr machbar! AUFSTIEG: Vom P...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Februar 2008 um 16:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
   WS  
16 Feb 08
Buchbergkogel
g i p f e l: buchbergkogel (1702 m)/stmk/hochschwab e x k u r s: - d a t u m: 16/02/08 t e i l n e h m e r: anita, werner, gü w e t t e r: huschi h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: von bodenbauer zur häuslalm, zum buchbergkogel a b f a h r t: im prinzip wie aufstieg b e m e r k u n g e n:...
Publiziert von guenter 17. Februar 2008 um 20:42 (Fotos:10)
6:00↑1450 m↓1450 m   I S  
12 Feb 08
SKT Große Leiterspitze(2750m) -Lechtal vom Feinsten-
Die Leiterspitze ist die sicherlich schönste Tour, die man von Gramais aus unternehmen kann, außerdem kann man den Berg schon zu den höheren Lechtalern zählen. Sie ist nur im Otterbachtal im Zustieg recht lang, der Rest ist ungemein anwechslungsreich. Auf dieser Tour sind sichere Schneeverhältnisse ganz besonders wichtig,...
Publiziert von ADI 21. Februar 2010 um 13:34 (Fotos:50)
2:00↑791 m↓791 m   WS-  
11 Feb 08
Gerenfalben (1938)
Gerenfalben (1938) Bei stahlblauem Himmel starten wir um 0830 Uhr bei Innerlaterns-Bad unsere Skitour. Der Ausgangspunkt liegt am Ende der Furkajochstrasse welche dem Namen entsprechend über das Furkajoch und später nach Damüls im Bregenzerwald führt. Die Strasse ist im Winter gesperrt und einzig den...
Publiziert von Pierre 11. Februar 2008 um 18:27 (Fotos:9)
3:00↑1050 m   WS+  
10 Feb 08
Engelspitze 2291m
Aufstieg: Von Namlos folgt man etwa 1 km der Strasse Richtung Kelmen, bis man südlich der Strasse über freie, sehr flache Hänge aufsteigen kann (sog. Amselboden). Nach knapp 100 Höhenmeter wird entlang des Sommerweges ein scharf eingeschnittenes Tal gequert. Damit ist der Westrücken der Engelspitze...
Publiziert von hawkeye 10. Februar 2008 um 19:31 (Fotos:2)
↑1975 m↓1975 m   WS+  
9 Feb 08
Zagelkogel - Karlhochkogel
Ausgangspunkt und Ankunftspunkt: Gasthaus Bodenbauer Aufstieg durchs Rauchtal bei Traumwetter mit einigen Verfolgern, die zum Großteil auf den Hochwart pilgerten. Vorbei an Beilstein und Stangenwand ins Rauchtal und rechts haltend auf den Zagelkogel (2255); Abfahrt...
Publiziert von giovanni 9. Februar 2008 um 18:31 (Fotos:4)
4:00↑895 m↓895 m   WS+  
3 Feb 08
Skitour Kragelschinken von Süden
Sehr einsame Skitour aus der Langteichen. Die gesamt Tour verläuft über freie Flächen, oft über steile Schläge! Erst am Gipfel trifft diese Route auf die häufig begangene Nordroute. Aus meiner Sicht viel lohnender als die Nordseite. AUFSTIEG: Vom P der Forststraße 2,5km taleinwärts...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Februar 2008 um 18:27 (Fotos:1 | Geodaten:1)
5:00↑950 m↓950 m   WS  
3 Feb 08
Faschingssonntagstour aufs Hinkareck
  AUFSTIEG: Vom Parkplatz beim Jagdhaus Thon (995m) der Forststraße entlang, bei schönem freien Hang (1190m) rechts aufwärts zur nächsten Forststraße. Dieser folgen bis rechts ein markanter Hang (Windbruch) passiert wird. Kurz darauf rechts hinauf (1320m) über eine kurze steile Fläche in...
Publiziert von Bernhard 4. Februar 2008 um 18:11 (Fotos:21 | Kommentare:1)
4:00↑1060 m↓1060 m   WS  
3 Feb 08
Galtjoch, 2.109 m
Von Rauth, 1.100 m, folgt man dem Forstweg, dann der noch bezeichneten Skiroute durch den Wald zur bewirtschafteten Ehenbichleralpe. Nun zunächst durch licht bewaldete, später durch freie Hänge und zuletzt über den breiten Ostrücken auf den Gipfel. Von hier hat man herrliche Ausblicke in die Lechtaler, das...
Publiziert von mali 3. Februar 2008 um 18:27 (Fotos:6)