Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin

Oberengadin » Klettern


Sortieren nach:


7:00↑1800 m↓2135 m   WS II ZS-  
23 Jan 10
Kasch mit dr Bahn ana!
Piz Kesch: "an stargga Zagga", segn d' Bündner, "a Spitzel zum Witzeln", sogn d'Voralberger ond d'Südtiroler. Und wenn wir schon beim Witzeln sind: Was zieht die Berner so unwiderstehlich ins Bündnerland? Die Bananen! Die Bündner wissen warum: "Kasch mit dr Bahn ana!" So zischelt...
Publiziert von lorenzo 24. Januar 2010 um 17:08 (Fotos:24 | Kommentare:8)
10:00↑1650 m↓1650 m   T5+ II  
1 Okt 09
Piz Fora (3363m)
Der Piz Fora ist ein komischer Berg. Weder wirkt er - trotz seiner Höhe - dominant noch ist er - gemäss Bergsteigerjargon - besonders schön anzuschauen. Sucht man vom Oberengadin diesen Gipfel zu erspähen, wird man kaum fündig, der Gipfel verliert sich im Gratmeer am Horizont, und keiner kann sagen: Das...
Publiziert von Omega3 5. Oktober 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1)
↑1300 m   ZS II  
23 Sep 09
Piz Morteratsch
1. Tag: Anreise über Morteratsch. Dort Klettern im Klettergarten beim Bahnhof. Am Nachmittag laufen wir zur Bovalhütte. 2.Tag: Bovalhütte, feiner Pfad hoch zur Kletterei (II. Grad) zur Bovalscharte 3347m.ü.M. Von dort geht es auf dem Gletscher steil hoch zum Gipfel. Der Blick zum Bernina und dem Biancograt...
Publiziert von Cos 23. Februar 2010 um 19:10
7:00↑1440 m↓490 m   T5- II  
10 Sep 09
Piz da Staz - Piz Rosatsch - Piz Surlej
Ich lief in Pontresina beim Bahnhof los, überquerte die RhB und folgte dem Wegweiser über einen schönen Wanderweg nach Muottas da Schlarigna. Beim Pt. 2305 ging ich weglos über Plazzers Richtung Pt. 2563. Dort erklomm ich den Hang Richtung meines ersten Gipfels, Piz da Staz. Ich stieg den mit Gras und Felsbändern durchzogenen...
Publiziert von chamuotsch 23. Oktober 2010 um 17:53 (Fotos:14)
8:00↑1198 m   T5 II  
15 Aug 09
Piz Polaschin (3013 m.ü.M.)
Der Piz Polaschin ist ein markanter Berg oberhalb von Silvaplana mit einer wunderbaren Rundsicht. Die von uns gewählte Route über die beiden Südgrate bietet abwechslungsreiches und anspruchsvolles Alpinwandern in einsamer Natur.   Wir starten bei leichtem Nebel in Silvaplana (1815 m.ü.M.) bei der...
Publiziert von engadiner 29. August 2009 um 22:59 (Fotos:17)
8:30↑1350 m   T6 I  
5 Aug 09
Piz da la Margna (3159 m.ü.M.)
Der Piz da la Margna wird wegen seiner majestätischen Erscheinung am südwestlichen Talabschluss auch als "Wächter des Engadins" bezeichnet. Als eingefleischte Engadiner ist es uns schon seit langem ein grosser Wunsch, einmal auf dem Gipfel dieses wunderbaren Berges zu stehen.   Heute ist es also...
Publiziert von engadiner 30. August 2009 um 20:00 (Fotos:19 | Kommentare:4)
2 Tage ↑2250 m↓2250 m   T4 WS- II  
26 Jul 09
Piz Blaisun (3200 m) & Piz Kesch (3418 m)
Reto, Alex und ich (Robert) hatten uns das Finsteraarhorn (Bericht hier) als Ziel dieses Sommers gesetzt; zuvor wollten wir eine einfache Tour gehen und das Zusammenspiel üben. Der Piz Kesch schien uns ein geeignetes Ziel. Ursprünglich wollten wir nicht die Normalroute über den Vadret da Porchabella gehen, sondern...
Publiziert von alpinos 4. November 2009 um 21:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
   T6 II  
25 Jul 09
Piz d'Arpiglias und Piz Sursassa - von Susch nach Zernez entlang der Nationalparkgrenze Macun
Sowohl vom Piz d'Arpiglias wie auch vom Piz Sursassa hat man eine wunderbare Aussicht ins Ober-und Unterengadin wie auch auf die Seen vom Nationalpark Macun. Sie sind für den Alpinwanderer gut von Susch oder Zernez erreichbar und bieten eine schöne Wanderung, die allenfalls auch mit dem Piz Mezdi verbunden werden kann. Nach...
Publiziert von 360 2. August 2009 um 16:14 (Fotos:20 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1256 m↓1256 m   WS+ III  
25 Jul 09
Piz Morteratsch, 3751m
Wieder mal eine Kollektiv-Tour, die dann jedoch in eine Privat-Tour mündete … Doch der Reihe nach: Für mich bedeutete der Piz Morteratsch eine grosse Herausforderung, die ich aber gerne annehmen wollte, nachdem ich letzten Sommer auf dem Piz Palü stand.   Bei den Kollektiv-Touren ist’s ja so eine...
Publiziert von Linard03 3. August 2009 um 19:21 (Fotos:11)
7:45↑1000 m↓1000 m   T5 II  
24 Jul 09
Neues Gipfelbuch für den Piz Polaschin
GR-Gipfel Nr.18 und 19 - Unsere bis anhin anspruchsvollste Tour! Seit mehreren Jahren ist das Oberengadin im Sommer eines unserer Ferienziele. Zusammen mit der Familie haben wir viele schöne Wanderungen unternommen. Der Piz Polaschin war wegen seines imposanten Anblicks und seiner isolierten Position auf der westlichen...
Publiziert von Dieter59 25. Juli 2009 um 22:45 (Fotos:23 | Kommentare:2)