Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin

Oberengadin » Klettern


Sortieren nach:


↑1150 m↓1150 m   I WT4  
5 Apr 11
Celeriner Hausberg
Schon lange im Visier und heute endlich bestiegen. Da es bereits sehr wenig Schnee hat, beschloss ich direkt von Celerina aus zu starten. Im Hochwinter sicher nicht zu empfehlen. Bis zur Waldgrenze war schon alles aper. Ob der Waldgrenze querte ich dann bis zum Punkt 2478 den ganzen Süd-SüdOsthang. Von dort über den...
Publiziert von kobi 5. April 2011 um 23:19 (Fotos:19)
8:00↑800 m↓1400 m   T5- WS II  
11 Sep 10
Piz Kesch 3418m
Après une bonne nuit de sommeil et un copieux petit déjeuner, nous sommes partis à 6 heures avec les lampes frontales sur le joli sentier en direction de la Porta d'Es-Cha. Ce sentier monte gentiment dans des pierriers jusqu'au glacier. Le tout étant très bien indiqué. Après 40...
Publiziert von drixdrey 12. September 2010 um 00:15 (Fotos:15)
6:30↑1000 m↓1000 m   T5 II  
22 Aug 10
Piz Polaschin 3013m, arête Sud-Est avec le Chavagl et arête Sud
Voila un sommet que nous avions depuis un moment sur notre liste mais vu les quelques rapports publiés sur Hikr : " Etroit et exposé ", " passages en III ", " très raide" etc... nous n'étions pas sûr que Karin s'amuse beaucoup avec ce niveau de difficulté. Nous...
Publiziert von drixdrey 22. August 2010 um 23:30 (Fotos:19)
3:15↑1170 m↓1170 m   T4 L I  
22 Aug 10
Piz Ot, 3246 mt.
Da Celerina parcheggiamo presso la funivia Celerina-Marguns che ci porterà a quota 2278mt. al costo di 20.- / 14 euro. Subito si apre un grande scenario; Piz Corviglia, Saluver e Piz Nair. Saliamo su strada sterrata verso Gluna 2456mt., altra stazione di risalita invernale, poi a destra, sempre su strada, verso la Capanna...
Publiziert von viciox 23. August 2010 um 22:12 (Fotos:4)
7:00↑1090 m   T5 II  
31 Jul 10
Piz Albana (3100 m.ü.M.)
Wieder einmal präsentiert sich der Engadiner-Himmel in tiefstem Blau und die Berge leuchten einladend in der Morgensonne. Zwischen Piz Julier und Piz Polaschin steht als markante Silhouette der Piz Albana, welcher sehr selten bestiegen wird. Die Ruhe und Einsamkeit auf dieser Tour,sowiedie Gipfelaussichtsollen atemberaubend...
Publiziert von engadiner 2. August 2010 um 23:41 (Fotos:13)
8:00↑858 m↓1568 m   T5+ II  
21 Jul 10
Rosatsch-Ueberschreitung
Heute wollten wir zu viert die Rosatsch-Ueberschreitung in Angriff nehmen. Da man sich bereits kannte, brauchte es keine "Angewöhnungs-Phase". Wir fuhren zuerst mit der Corvatsch-Bahn bis zur Mittelstation (Murtèl). Danach sind wir ca. 200Hm abgestiegen, haben die Ova da Surlej überquert, um dann weglos...
Publiziert von Linard03 31. Juli 2010 um 21:26 (Fotos:27 | Kommentare:2)
5:00↑680 m↓860 m   T4- II L  
18 Jul 10
Bike & Hike Piz Nair
Mit dem Bike fuhren wir von Samedan nach St.Moritz Dorf, von wo wir mit den Standseilbahnen weiter über Chantarella nach Corviglia, auf 2486 m.ü.M, fuhren. Dort liessen wir die Bikes und wanderten steil hoch, vorbei an der Alpinahütte (welche offen ist) Richtung Piz Nair. Etwa bei Pt. 2620 verliessen wir den Wanderweg in...
Publiziert von chamuotsch 18. Juli 2010 um 19:57 (Fotos:36)
   5b  
14 Jul 10
Arrampicata Maloja/Maloggia
Quest'anno il caldo più forte del solito ed i progressi compiuti durante l'inverno nella palestra indoor (grazie, tra l'altro, al freddo eccezionale) ci invitano a dedicarci ad un'attività che amiamo molto, l'arrampicata. E quando si arrampica, è bello arrampicare all'esterno. Chi non pratica questo sport,...
Publiziert von Anna 16. Juli 2010 um 21:43 (Fotos:14 | Kommentare:7)
7:00↑1000 m↓1000 m   T5 I  
9 Jul 10
Piz Polaschin 3013m
Das stabile Wetter im Engadin in der ersten Julihälfte lud ein für eine Tour auf den Piz Polaschin (Däumling). Zusammen mit Cromer starteten wir an der Julierpassstrasse und überquerten die Ova dal Vallun bei P.2011, um dann kurz darauf rechts hoch Richtung Lejets da Muttaun zu steigen. Bei P.2587 führte...
Publiziert von Gansner 18. Juli 2010 um 11:59 (Fotos:14)
6:00↑1163 m↓1051 m   T3 I  
29 Jun 10
Piz Padella (2857 m.ü.M.) - Pizzatsch (2884 m.ü.M.)
Ein herrlich schöner Frühsommertag im Engadin... Ideal für eine Tour hochüber dem Oberengadin mit Super-Blick auf die Seen und die einheimischen Gletscher. Ab Bahnhof Samedan (1721 m.ü.M.) geht's quer durchs Dorf in Richtung Kirche San Peter (1795 m.ü.M.). Nun folgen wir dem steilen Wanderweg im...
Publiziert von engadiner 5. August 2010 um 23:32 (Fotos:9)