Schrattenflue


Published by Shepherd , 23 January 2010, 17h13.

Region: World » Switzerland » Luzern
Date of the hike:22 January 2010
Hiking grading: T4 - High-level Alpine hike
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Snowshoe grading: WT3 - Demanding snowshoe hike
Waypoints:
Geo-Tags: Schrattenflue-Gruppe   CH-LU 

Die Schrattenflue ist ein grossartiges Gebiet für unvergessliche Bergerlebnisse im Sommer und im Winter. Ich habe dieses schon oft durchstreift und kenne mittlerweile (beinahe!) jede grössere Doline. Stellvertretend führe ich hier kurz drei meiner Touren an (je eine kleine Fotoauswahl habe ich nach den jeweiligen Tourenprofilen zusammen-gestellt):
 
Hengst – Schibengütsch (10. November 2006): Hirsegg 1070 m, Stächeleggstall, Schlund 1477 m, Silwängen, nordwestl. zu Punkt 1841, Heidenloch 1936 m, Hengst, auf Krete via Punkte 2052, 2032, Türstenhäuptli, Senke 1992, Schibengütsch 2037 m, Chlus, Schlund, Hirsegg (T3)
 
Hilferenpass – Strick (14. Juni 2008): Hilferenpass 1290 m, Aufstieg S zu Punkten 1401, 1474, 1466, 1520, 1772, Richtung Hächlezänd bis ca. 1830 m. Umgekehrt 1772, und auf Strick (weiss-blaue Route), Ob. Gummenegg 1750 m, In der Not, Aemmental, Hint. Torbach 930 m, Schwändi 1108 m, Wilegg, Hilferenpass (T4/I)
 
Hengst mit Schneeschuhen (22. Januar 2010): Hirsegg 1070 m, Stächeleggstall, Schlund 1477 m, Silwängen, Hengst 2092 m; zurück ohne Schleife via Silwängen (WT3)
 
 
Weitere Bergtouren siehe auch
Siehe auch Hikr‘s Dogs!

Hike partners: Shepherd


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T5 II
T5 II
1 Nov 16
Schrattenflue-Überschreitung · أجنبي
T5 II
19 Sep 18
Schrattenflue da Sud a Nord · asus74
T5 II
T5 II
1 Nov 15
Schrattenfluh traverse · Stijn
T5 II
24 Sep 19
Überschreitung der Schrattenfluh · Nik Brückner
T6 II
2 Sep 14
Schrattenflue komplett · Bergamotte

Post a comment»