Mär 13
Sottoceneri   T1 WT2  
12 Mär 16
Monte Gradiccioli (1936 m) cresta Est
Vista da Sky Oggi ho in programma il Salahorn, una vetta semi-sconosciuta da Hinterrhein. Un solo rapporto, in estivo e dall’altro versante, quello della valle di Vals. Poi, in serata, mi arriva il messaggio di Igor, che mi propone di fare con lui Gradiccioli e Tamaro. SLF dà pericolo 2 sugli altri versanti. Riguardo la...
Publiziert von Sky 13. März 2016 um 13:34 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 12
Prättigau   WT2  
10 Mär 16
Wannenspitz mit grandioser Aussicht
Werktagsist die Verbindung nach Furna mit ÖV nicht ganz ideal. So warten wir in Landquart eine Viertelstunde, geniessen aber während demhalbstündigen Aufenthalt in Schiersim Restaurant Prättigau Kaffee und Gipfeli. Über viele Kurven und rund 700 Hmbringt uns das Postauto hinauf nachFurna Gärbi, hoch oben auf der linken...
Publiziert von Krokus 12. März 2016 um 20:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Piemont   T4- WT4  
12 Mär 16
Monte Zughero (1230m) (CUSIO)
INTRODUZIONE: Che GITA!!!! Il monte zughero non è una montagna impegnativa da raggiungere in inverno, ma questa volta ho fatto veramente molta fatica a causa della neve medio-alta che cominciava da 400 metri sotto la vetta, oggi sono passato da mulattiere, sentieri ben segnati a boschi ripidi con 20-30 cm di neve, giavine...
Publiziert von fabioadx 12. März 2016 um 19:21 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Luzern   WT3  
12 Mär 16
Zum Sonnenbaden auf den Hängst
Schrattenfluh - Hengst / Hängst (2091m). Die bizarren Formen und Untiefen der Karstlandschaft Schrattenflue lauern im Winter verborgen unter dem Schnee. Über den recht gleichmässig ansteigenden OSO-Hang erschliessen aus dem Tal der Waldemme heraus Routen verschiedene Gipfel über der Schrattenflue. Blick vom Hängst...
Publiziert von poudrieres 12. März 2016 um 19:09 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Lombardei   WT2  
11 Mär 16
Cima della Piancaccia (1610 m) e Pizzo della Croce (1491 m)
Dopo la nevicata di sabato scorso erano 6 giorni che aspettavo con trepidazione di poter sfruttare tutta la neve scesa, e finalmente arriva l'occasione,. Lasciata l'auto nell'ampio parcheggio sterrato nei pressi della Cascina la Bolla, seguo a ritroso la strada asfaltata per un centinaio di metri, quindi nei pressi dei cartelli...
Publiziert von peter86 12. März 2016 um 18:58 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WT3  
10 Mär 16
Schneeschuhtour zur Rotondohütte
Da mein Sabbatical am 20. März nach zehn Monaten leider zu Ende geht, wollte ich eine Abschluss Tour zu Capanna Corno-Gries mit Übernachtung machen. Weil Fly mit dabei sein sollte wollte ich sicher sein, dass er in der Gaststube übernachten dürfte. Da dies nicht der Fall war jedoch in der Rotondohütte willkommen wäre,...
Publiziert von Flylu 12. März 2016 um 14:50 (Fotos:41)
Mär 11
Aostatal   WT3  
9 Mär 16
Pointe de la Pierre(2653m)-Val d'Aosta
Max64 Giornata fantastica sotto tutti i punti di vista.Fantastico il percorso che porta fino in vetta,fantastico il panorama che si apre a 360°dalla cima,fantastica la giornata senza neanche un filo di vento(siamo rimasti quasi tre ore in vetta con indosso solo il primo strato a farci baciare dal sole),fantastica la compagnia e...
Publiziert von Max64 11. März 2016 um 20:43 (Fotos:68 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT4  
11 Mär 16
Mattwaldhorn - Simelihorn
Heute würde in den Voralpen zwar schöner Pulverschnee locken, doch wäre leider auch mit Hochnebel zu rechnen. Hingegen sind die Vispertäler für einmal gut eingeschneit (seltene Sache!), also auf ins Saastal. Und effektiv ist es heute morgen bereits in Visp strahlend schön. Der erste Teil, von Saas Balen bis Siwine, ist...
Publiziert von Zaza 11. März 2016 um 18:15 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Luzern   WT2  
10 Mär 16
Vom Sörenberg nach Flühli, via Haglere+Bleikechopf
GesternAbend spät beschloss ichheute auf Schneeschuhtour zu gehen. Eine ÖV Tour in der Nähe muss es sein, das Auto wird heute von Heidi beschlagnahmt. Ich fahre also mit Roller, Bahn und Bus in den Sörenberg. Beim Schulhaus steige ich aus und gehe gleich links neben der Kirche das Strässchen hoch. Oberhalb der Häuser...
Publiziert von beppu 11. März 2016 um 12:19 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Mittelwallis   WT2  
10 Mär 16
Alpage Lovégno (2169 m)
Pas tellement de neige, jusqu'au point 1576 m où je mets les raquettes. La montée se fait en suivant un petit bisse, jusqu'à Prarion. Le manque de neige me pousse à suivre lechemin qui mène vers le Prabé, au lieu de monter dans la forêt, surtout que je ne connais l'endroit, et là, au moins,il y a de la neige. Pour enfin...
Publiziert von Randwander 11. März 2016 um 11:17 (Fotos:28)
Sottoceneri   WT2  
10 Mär 16
Monte Bar mt 1816 da Corticiasca
Fantastica giornata per una piacevole ciaspolata in ambiente super panoramico.....ed anche per una prova definitiva per Pinuccia che deve decidere per si o no l'uso futuro delle ciaspole. Volevo partire da Bidogno ma il parcheggio è completo ed allora tentiamo da Corticiasca....fortunatamente occupo l'ultimo libero. Dopo il...
Publiziert von turistalpi 11. März 2016 um 11:01 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Piemont   WT2  
6 Mär 16
Monte Armetta 1739 m e...
Ci riproviamo. Oggi la giornata è completamente diversa, un altro mondo! Dieci gradi in meno rispetto a ieri e poco vento! Lasciata l’auto nell’ampio posteggio del Santuario della Madonna del Lago, (Caprauna, CN), imbocchiamo la sterrata per il Colle San Bartolomeo. Troviamo la prima neve intorno a 1200 m o poco meno....
Publiziert von cristina 11. März 2016 um 10:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Lombardei   WT3  
6 Mär 16
6 marzo 2016: ciaspolata apocalittica alla Baita del Lago m.1698 (LC)
Sabato 5 le previsioni danno abbondanti nevicate su tutto l'arco alpino,pure per domenica la meteo non è incoraggiante,almeno questo è ciò che i meteorologi annunciano...ma sbagliano alla grande!!!!! Il pericolo valanghe è elevato a marcato 4 ma ciò non vuol dire che bisogna starsene a casa: quel che importa è saper...
Publiziert von Alberto 11. März 2016 um 09:57 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Mittelwallis   WT2  
9 Mär 16
Anzère "les braconniers et Le Perrier"
Jusqu'au télésiège qui se trouve après la localité "les Grillesses", le trajet se fait sur un chemin mixtedamé/sentier raquettes. Après seulement, commence vraiment la randonnée sur un sentier raquettes bien balisé, vraiment beau pour les yeux et très tranquille. J'ai rencontré du monde qu'à partir de "Les Rousses". Le...
Publiziert von Randwander 11. März 2016 um 09:25 (Fotos:35)
Mär 10
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
7 Mär 16
Rickatschwende - Schwarzenberg
Geplant war eigentlich die Tour um 7 Uhr zu starten doch aufgrund eines mir unbekannten Zwischenfalles musste zwischen Götzis und Hohenems ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Also starte ich meine Tour um 7:30. Schön gemütlich, Schritt für Schritt gehe ich den ersten Hang hinauf. Leider ist die Sicht nicht so...
Publiziert von Peedy1985 10. März 2016 um 20:22 (Fotos:14)
Lavanttaler Alpen   WT4  
10 Mär 16
Schneeschuhwanderung auf den Ameringkogel
Der Aufstieg aus dem Lobenwaldbachgraben auf den Weißenstein und weiter zum Ameringkogel stellt eine sehr schöne, jedoch lange Schneeschuhwanderung dar. Die erste Hälfte des Anstiegs führt über flache Forstwege zur sehr schön gelegenen Weißensteinhütte. Der weitere Aufstieg über den Südrücken auf den Weißenstein ist...
Publiziert von Matthias Pilz 10. März 2016 um 19:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Belledonne   WT2  
10 Mär 16
Croix de Chamrousse (2250m) -Hausberg von Grenoble-
Südlich von Grenoble erhebt sich die Croix de Chamrousse, und ermöglicht eine schnell machbare Tour über Pisten. Man startet an einer der beiden Bergstationen der Seilbahnen im Retortenort Chamrousse, und ganz gleich welche Piste man wählt, am Ende führen alle bis zum Gipfel. Dort warten ein Restaurant, ein Sendemast und...
Publiziert von Riosambesi 10. März 2016 um 18:58 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Lombardei   WT2  
6 Mär 16
Ciaspol-alba al Bolettone
numbers L’occasione è troppo ghiotta per lasciarsela sfuggire…..e non lo facciamo. Alla fine sara’ una di quelle giornate indimenticabili che, come dico sempre, mi fanno recuperare almeno una settimana di vita……o forse piu’….. Le previsioni, pur nella loro evoluzione, non lasciano molti dubbi. Giornata infame...
Publiziert von numbers 10. März 2016 um 18:37 (Fotos:104 | Kommentare:29)
Kitzbüheler Alpen   WT1  
19 Feb 16
Salzachjoch (Markkirchl) und Rosswildalm
Als wir heute Morgen aus unserem Fenster mit Bergblick schauen, ist der Tristkopf fast unsichtbar. Die Wolken liegen als undefinierbare trübe Masse auf der Landschaft und zeigen für uns einen kurzen und wahrscheinlich bergfreien Tourentag an. Wir entscheiden uns während des Frühstücks für das Salzachjoch, wo das kleine...
Publiziert von schimi 10. März 2016 um 14:12 (Fotos:7)
Karwendel   WT2  
5 Mär 16
Schönalmjoch (1986 m) - "vom Winde verweht"
In den Sommermonaten steht das Schönalmjoch ein wenig im Schatten des höheren und bekannteren Schafreuter. Im Winter hingegen, ist der Gipfel bei Schneeschuhwanderern und Skitourengehern überaus beliebt. Der recht einfache Zustieg und die relativ geringe Lawinengefahr ermöglichen eine entspannte Wintertour in großartiger...
Publiziert von Nic 10. März 2016 um 09:25 (Fotos:14 | Kommentare:2)