Mär 9
Schanfigg   WT1  
6 Mär 16
Hörnlihütte
Am Vortag hatte es ununterbrochen geschneit und auch am Sonntagmorgen zeigte der Blick aus dem Fenster wenig Erfreuliches: tiefe dunkle Wolken und Schneefall. Trotzdem fuhren wir von unsere Unterkunft in Arosa mit dem kostenlosen Ortsbus zur Talstation des Hörnliexpress. Dort folgten wir dem beschilderten Winterwanderweg zum...
Publiziert von SCM 9. März 2016 um 22:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2 WT3  
5 Mär 16
Sattelhütte
Der Wetterbericht hatte für den Samstag, 05.03.2016 starken Schneefall gemeldet und so kam es auch. In Arosa schneite es zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen praktisch ununterbrochen. In diesen Stunden fielen über 80cm Schnee, so viel, dass auch die rhätische Bahn den Verkehr von und nach Arosa einstellen musste. Wegen...
Publiziert von SCM 9. März 2016 um 21:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
6 Feb 16
Maschgenkamm
A l’entorn del domini esquiable de Flumserberg, a la regió de Heidiland, entre el llac Walensee i Sargans, a la Suïssa oriental, hem enllaçat dos dels seus circuits de senderisme hivernal (Winterwanderwege), per pujar fins al Maschgenkamm, a 2.020 mts. d’alçada. La idea era tancar la ruta en circular baixant per Seebenalp,...
Publiziert von xrs1959 9. März 2016 um 17:31 (Fotos:35 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
7 Mär 16
Kleine Toggenburger Gratwanderung mit Abstecher zum höchsten Zürcher Gipfel
Die heutige Schneeschuhtour befindet sich ganz in der Nähe meines Heimatortes, da wo sich das wunderschöne hüglige Tösstal mit dem Untertoggenburg vereint. Diese Tour mache ich egal in welcher Jahreszeit immer wieder gerne. Diese Gratwanderung mit einem Abstecher zum höchsten Zürcher Berggipfel dem Schnebelhorn verläuft...
Publiziert von Flylu 9. März 2016 um 07:55 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Mär 8
Lombardei   WT2  
6 Mär 16
Martica e Chiusarella... Magia e Purezza.
Finalmente neve... tardiva ma tanta. Sabato a spalare, domenica ciaspole: Martica e Chiusarella, magicamente innevati, non tradiscono mai. Percorso "classico" da Ganna, per i Valicci, e la cresta NO del Monte Martica, discesa a sud per il panoramico Chiusarella, quindi rientro a Ganna dalla sempre suggestiva Valvassera.
Publiziert von Poncione 8. März 2016 um 14:01 (Fotos:45 | Kommentare:18)
Berner Voralpen   WT2  
7 Mär 16
Lombachalp-Runde mit Schneeschuhen
Montag ist Schneeschuhtag. Wegen akutem Schneemangel rücken wir ein bisschen näher zu den Berner Oberländern hin. Weil nur Vormittag Sonne vorausgesagt ist, fahren wir zeitig los und Parkieren um neun Uhr beim Jägerstübli auf der Lombachalp. Bei schönem Wetter und einigen Minusgraden montieren wir unsere Ausrüstung...
Publiziert von beppu 8. März 2016 um 12:46 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Piemont   WT2 L  
6 Mär 16
Rifugio Crosta- Una classica che non delude
Max64 Dopo l'abbondante nevicata di ieri e con pericolo valanghe livello 4 la salita al rifugio Crosta garantisce sicurezza e un ambiente veramente bello.Ci troviamo con gli Amici ossolani,Lucia,Roby, Renato e verso le 9 partiamo da Maulone.La neve fresca scesa ieri ha reso tutto l'ambiente spettacolare e la giornata con 5 soli...
Publiziert von Max64 8. März 2016 um 12:10 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Mär 7
Nockberge   WT1  
6 Mär 16
Pirkeggalm: Hüttenwochenende und ein Schneeschuhspaziergang
Mal wieder waren wir mit insgesamt 6 Leuten für ein paar Tage auf der Pirkeggalm, wo wir eine Hütte angemietet hatten. Im Vorfeld waren die Pläne groß, die Umsetzung sollte erheblich bescheidener ausfallen. Das erste Problem für mich war, dass ich in der Nacht zum Freitag kaum schlafen konnte und somit während der Fahrt...
Publiziert von klemi74 7. März 2016 um 23:42 (Fotos:20)
St.Gallen   WT1  
6 Mär 16
Eindrückliche Schneeschuhwanderung von Libingen auf die Chrüzegg
Warum bei schlechten Wetterprognosen ins Ungewisse fahren, wenn es auch bei uns genügend Schnee für eine Tour hat? Mit mehrmaligem Umsteigen in immer schon bereitstehende Anschlusszüge auf gleichem Perron und einer anschliessenden Postautofahrt am Albert Schweitzer Glockenturm vorbei erreichen wir Libingen. Der zuvorkommende...
Publiziert von Krokus 7. März 2016 um 22:42 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
6 Mär 16
Morgartenberg
Auch wenn die Wetterprognose praktisch keinen Sonnenschein voraussagte wagten wir die Reise nach Rothenthurm. Der Wetterbericht sollte sich glücklicherweise zu unseren Gunsten getäuscht haben. Bei schönstem Wetter starteten wir erst um 11.15 Uhr beim Bahnhof Rothenthurm. Über die Chilenmatt am Schiessstand vorbei erreichen wir...
Publiziert von shuber 7. März 2016 um 22:38 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Sottoceneri   WT2  
6 Mär 16
Alpe di Mendrisio (1168 m)
Prima ciaspolata dell’anno nel Mendrisiotto, grazie alla nevicata di ieri. Inizio dell’escursione: ore 7:55 Fine dell’escursione: ore 13:35 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1002 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1000 m Temperatura alla partenza: 0°C Temperatura al rientro: 8°C Velocità...
Publiziert von siso 7. März 2016 um 20:31 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aostatal   WT3  
6 Mär 16
Point de la Pierre (2653 m)
Chiara Ciaspolata/sci alpinistica CAI Brugherio...... Ancora una volta ci tocca modificare il programma, viste le condizioni meteo (soprattutto del sabato) e di neve..... La scelta, per ragioni di sicurezza, già da martedì, cade sulla Val d'Aosta..... E cosa mettere per accontentare tutti, sciatori e ciaspolatori? Ma certamente...
Publiziert von Francesco 7. März 2016 um 17:41 (Fotos:34 | Kommentare:9)
Aostatal   WT1 L  
6 Mär 16
Punta Leretta (1997 m) e Q.2050
Eccoci alla nostra tradizionale uscita sciciaspolistica per festeggiare il recente anniversario. "C'è un nebbione..." mi dice Ilaria al mattino guardando fuori dalla finestra. "Bene, ci sarà il sole in montagna" le rispondo io. Lei resta un po' scettica per tutto il viaggio... fino a quando, appena prima di Quincinetto, di...
Publiziert von Daniele 7. März 2016 um 14:30 (Fotos:12 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Obwalden   WT2  
28 Dez 13
Kleine aber feine Runde auf der Melchsee-Frutt (2)
Die zweite Roundtour, die ich vor zwei Jahren bei der Melchsee-Frutt gemacht habe. Dieses Mal führte es mich zur Ärzegg hinauf, dann via Gumm dem Grat entlang zur Tannalp und auf der anderen Seite des Tannensees zurück zur Melchsee-Frutt. Die Idee zu dieser eher unspektakulären Wanderung entstand bei meinem ersten Besuch der...
Publiziert von Chrichen 7. März 2016 um 08:29 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Obwalden   WT2  
8 Dez 13
Kleine aber feine Runde auf der Melchsee-Frutt (1)
Die Melchsee-Frutt bietet hervorragende Möglichkeiten für gemütliche Schneeschuhwanderungen in einer bezaubernden Landschaft. Vor gut 2 Jahren habe ich den Skiort zweimal besucht. Dies ist die erste der beiden Touren. Es handelt sich um eine eher kurze Rundwanderung mit wenig Höhenmetern zum Bonistock und Chringenpass. Bei...
Publiziert von Chrichen 7. März 2016 um 07:46 (Fotos:11)
Mär 6
Lombardei   WT2  
6 Mär 16
Monteviasco (+ Mulini di Piero)
Da Ponte di Piero, passare sul ponticello a destra della funivia e seguire le indicazioni perMulini di Piero. Dopodiché si ritorna sullo stesso percorso, fino a riprendere il sentiero che porta a Monteviasco. Ritorno lungolo stesso percorso dell'andata. Niente di particolare da segnalare, i sentieri sono ben segnalati......
Publiziert von Giaco 6. März 2016 um 22:32 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 WT3  
6 Mär 16
Tre Faggi I Canti Zuc di Valmana
Oggi con Pier e Cinzia facciamo questa veloce gita la prima mattinata è super e l'atmofera creata dalla neve sulle piante è magica. Saliamo prima ai Tre faggi su buona traccia proseguiamo ora verso i Canti con traccia meno marcata davanti a noi un pedone e due ciaspolatori che raggiungerò ai Canti, il tratto sino allo Zuc di...
Publiziert von ser59 6. März 2016 um 20:48 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Freiburg   WT5  
6 Mär 16
Von Estavannens auf die Dent du Chamois
Dent du Chamois - P.1830. Die Dent du Chamois ist der etwas unscheinbare Gipfel hinter dem Dent de Broc. Die Dent de Broc - der die Strasse von Broc nach Charmey mit seinem gezahnten Rücken und seiner steilen Nordflanke beherrscht - besteigt sich sommers wie winters ab dem Sattel zu Fuss. Die Dent du Chamois hat dagegen...
Publiziert von poudrieres 6. März 2016 um 17:02 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Bellinzonese   WT2  
6 Mär 16
Come è aspra la Cima d'Aspra (ma quel che è aspro è anche bello)
Fino a ieri sera ha nevicato abbondantemente, la meteo è un po' incerta e c'è pericolo valanghe: non ho voglia semplicemente di girare per i boschi, ma mi "accontento" della Cima d'Aspra, un percorso semplice e senza pericoli. Quando parto da casa la giornata si conforma pienamente a questo quadro, è tutto grigio e c'è un bel...
Publiziert von blepori 6. März 2016 um 16:58 (Fotos:13 | Kommentare:8)
Simmental   WT3  
6 Mär 16
Cheibenhorn-Rundtour
Zwei Cheibenhörner gibt es in den Berner Voralpen. Während man dasjenige im Diemtigtal bei Lawinengefahr "erheblich" besser meidet, ist das Stocken-Cheibenhorn auch und vor allem als Schneeschuhgipfel bekannt. So bekannt, dass der Weg ab Chrindi sogar markiert ist (mit bepinselten Pfosten und Bänder an den Bäumen). Ausserdem...
Publiziert von Zaza 6. März 2016 um 16:34 (Fotos:11)