Weisser Berg über dem Val Bernina
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bernina Diavolezza – Alp Bernina – Val da Fain – Piz Alv – Val Torta – Punt da Curtinatsch
Start in Bernina Diavolezza. Auf gut tragendem Schnee wandere ich über die Alp Bernina, auf der Südseite des Baches, ins Heutal / Val da Fain hinein. Es liegt ein Schäumchen Neuschnee bei deutlich unter Null Grad Celsius, zum Glück wärmt die Sonne etwas. Gehe möglichst hoch im Pascul d’Avuost, so komme ich optimal zu Punkt 2523.Kurz danach mache ich eine 150° Kehre. Und steige nach Südwesten, über zwei Wellen, zu der Ebene mit den Seen nordwestlich des Piz Minor hoch. Der Wind frischt auf, der leichte Schnee wird aufgemischt. Muss die Jacke anziehen und mein Cap sichern. Überquere nun die Seenplatte.
Nach Punkt 2748 folge ich dem Nordostgrat, der am Anfang am steilsten ist. Bei Punkt 2884 bauen sich schöne grosse Schneewächten auf. Der Gipfel des Piz Alv ist sozusagen die erste Reihe im Bergtheater von Piz Bernina und Palü. Herrlich! Der Wind hat nachgelassen, ich kann mich beim Mittagessen trocken und von der Sonne aufwärmen lassen.
Der Abstieg: Zurück auf den Sattel mit Punkt 2748 und Punkt 2765. Probiere auf dem Ostgrat direkt zum Piz Minor hoch zu klettern und scheitere an der Scharte auf 2870 Meter Höhe. Das sah von der Gegenseite einfacher aus – Na gut, dann bleibt mir das Ziel Piz Minor erhalten. Gehe nun den Pulverschnee suchend zurück ins Val da Fain. Bis zur Alp Bernina ist der Schnee schön locker – neben den alten Aufstiegsspuren. So komme ich zügig und bequem nach Bernina Diavolezza.
Fazit: Kompakte Tour mit erstklassigen Gipfelerlebnis. Von Angesicht zu Angesicht mit den Bernina Alpen.

Kommentare