Caschlera (2182 m) - mit Schneeschuhen ab Sufers
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start etwa um 9:30 Uhr in Sufers bei einer Temperatur von -6°C. Das heutige Gipfelziel war Caschlera. Zuerst folgte ich die Alpstrasse hoch in Richtung Foppa und Lai da Vons. Die Alpstrasse war anfangs ohne Schneeschuhe gut zu begehen, und ich habe die Schneeschuhe erst auf etwa 1800 m ü. M. montiert. Während des Aufstiegs war es eine Zeit lang recht sonnig. Kurz vor Lai da Vons wurde es aber immer mehr bewölkt. Bei dem steilen Aufstieg Richtung Caschlera kam ich so richtig ins Schwitzen. Nicht nur ist es recht steil, aber der Schnee war auch etwa 30 cm tief. Oberhalb von 2100 m habe ich wiederholt Setzungsgeräusche gehört, so der Neuschnee ist noch eher instabil. Auf jeden Fall würde ich die markante Rinne sicher nicht folgen, wo der Sommerweg hoch geht.
Oben auf der Hochebene musste ich dann erstmals mit dem GPS schauen wo der höchste Punkt überhaupt war. Es gibt mehrere Gipfelchen. Die Aussicht vom Gipfel war leider sehr begrenzt, und wegen dem zügigen Nordwind wollte ich nicht lange bleiben. Auf dem Rückweg konnte ich mein Mittagessen unter einer grossen Föhre etwas oberhalb von Lai da Vons geniessen.
Auf der ganzen Wanderung habe ich nur eine Gruppe von vier Skitourenfahrern getroffen. Sie waren bereits bei der Abfahrt als ich bei Foppa im Aufstieg war.
Oben auf der Hochebene musste ich dann erstmals mit dem GPS schauen wo der höchste Punkt überhaupt war. Es gibt mehrere Gipfelchen. Die Aussicht vom Gipfel war leider sehr begrenzt, und wegen dem zügigen Nordwind wollte ich nicht lange bleiben. Auf dem Rückweg konnte ich mein Mittagessen unter einer grossen Föhre etwas oberhalb von Lai da Vons geniessen.
Auf der ganzen Wanderung habe ich nur eine Gruppe von vier Skitourenfahrern getroffen. Sie waren bereits bei der Abfahrt als ich bei Foppa im Aufstieg war.
Tourengänger:
Roald

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare