Nov 29
Luzern   T5 I  
28 Nov 09
Mondmilchloch, Widderfeld 2076m, Mittaggüpfi 1917m und 2 weitere Gipfel
Der perfekter Saisonabschluss - ein Feuerwerk von Erlebtem Aus einer geplanten "sanften" Tour wurde schlussendlich doch noch ein 9h-Marathon - immer wieder tauchte ein neuer Gipfel auf und das prächtige Wetter lud dazu ein, diese alle zu besuchen. Wär eher "gemütlichen" Schrittes unterwegs...
Publiziert von Bombo 29. November 2009 um 13:27 (Fotos:43 | Kommentare:8)
Jura   T5 5b  
28 Nov 09
zum Mont Raimeux via Westgrat Aréte de Raimeux
Lang ist es her, dass ich den kompletten Grat als Klettertour unternommen habe. Aber heute wollen wir die Tour als "T5" machen. In hikr wurde viel geschrieben und bebildert. Das erleichter die Tourenplanung und ist hilfreich. Es muss noch erwähnt werden, dass ich in diesem Jahrhundert noch keine Klettertour durchgeführt habe....
Publiziert von joe 29. November 2009 um 13:01 (Fotos:3)
Obwalden   T3  
28 Nov 09
Haldimattstock 1793m und Bärenturm 1799m
WAHRSCHEINLICH DIE LETZTMÖGLICHE BERGWANDRUNG IN DEN ALPEN IM 2009. Meine OW-Gipfel Nummer 66 und 67. Für Montag sind grosse Mengen an Neuschnee bis unter 800m gemeldet, damit werden wahrscheinlich Touren oberhalb 1000m im Dezember nur noch mit Schneeschuhen oder Ski möglich sein. Deshalb packte ich nochmals...
Publiziert von Sputnik 29. November 2009 um 12:40 (Fotos:27)
Schwyz   T5  
28 Nov 09
Diethelm (Fluebrig) und Turner
Auf der Suche nach einer Voralpentour, die bei den momentanen Verhältnissen noch gehbar, aber doch etwas 'Würze' bietet, fiel die Wahl auf den Diethelm. Da von nobana der Wegverlauf bereits bestens dokumentiert wurde (Tourenbericht), werde ich mich nur auf ein paar Details beschränken. Da bei uns bereits einige...
Publiziert von kleopatra 29. November 2009 um 12:31 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Lombardei   T2  
28 Nov 09
Pizzo della Croce o Monte Crocione (1491 m) dalla Valle di Muggio
Panoramica cima tra la Valle d’Intelvi e la Valle di Muggio. Sulla cresta terminale c’è ancora un pilone nonché la stazione a monte degli skilift attivi negli anni ’70. La meteo ci ha regalato una giornata splendida, a poche ore dall’arrivo delle prime importanti nevicate. Inizio...
Publiziert von siso 29. November 2009 um 11:44 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
28 Nov 09
Rossberg - unterwegs im Bergsturzgebiet
Wie auch schon andere hikr haben wir aufgrund der nicht wirklich klaren Wetterprognosen einfach mal den heutigen Tagesanbruch abgewartet, um zu sehen, wie sich der neue Tag entwickeln wird. Und siehe da..ein herrlicher Morgen präsentiert sich uns! Also nichts wie los, Plunder packen und...ja wohin eigentlich...mmhh....ah...
Publiziert von MaeNi 29. November 2009 um 11:04 (Fotos:25)
Schwyz   T3  
5 Sep 09
Zilistock 1387 m.ü.M.
Schuheinlauftour über unbekanntere Rigiwege. Start in Goldau. Nach Süden entlang dem Terrasse der Rigibahn bis zur Hauptstrasse. Dieser nach Osten entlang zur Bernerhöchi (Pkt. 555) und hier nach Süden abzweigen bis zum Pkt. 686. Jetzt auf abwechslungsreichem, wahrscheinlich nur noch selten begangenem Pfad...
Publiziert von Gallia55 29. November 2009 um 05:26 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bali   T2  
22 Apr 92
Shiva-Tempel statt Gipfelkreuz:Mount Abang(2152m)
Bali ist eine eigenartige Insel.Die meisten Touristen kommen wegen der schönen Strände und vor allem wegen der unglaublich vielen Tempelanlagen,die praktisch überall zu finden sind.Grosse aufwendig gestaltete Heiligtümer hinterlassen bei jedem Besucher einen nachhaltigen Eindruck,noch erstaunlicher sind...
Publiziert von trainman 29. November 2009 um 03:47
Obwalden   T3+  
8 Nov 08
Chrummhorn
Abwechslungsreiche Voralpenwanderung mit luftigem Abstecher zum Chrummhorn. Start in Stansstad bei der Achereggbrücke. Gleich zu Beginn steil hinauf bis Pkt. 695 und weiter auf schönem Weg unter dem Haslihorn durch zum Renggpass (Pkt. 886). Jetzt Richtung Westen, auf dem teilweise etwas ausgesetzen Weg durch den Wald...
Publiziert von Gallia55 29. November 2009 um 01:53 (Fotos:14)
Nov 28
Schwyz   T3  
28 Nov 09
Durch Pulverschnee auf Gross und Chli Aubrig (1695 m/ 1642 m)
Nach recht unterschiedlichen Wettervorhersagen hatten wir das erste Morgenlicht abgewartet, um nach einem Blick aus dem Fenster über die Tagesplanung zu entscheiden. Klarer Himmel und makelloses Balkon-Panorama überzeugten uns sofort, richtung Berge zu fahren. Das Ziel waren die Wägitaler Alpen. In Innerthal...
Publiziert von alpinos 28. November 2009 um 23:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Kampanien   T2  
1 Nov 09
Epomeo
Vom malerischen Bergdörfchen Fontana (486 m)geht es auf einer schmalen Straße von der Kirche aus gleich ziemlich steil durch ein Gässchen hoch. Man gewinnt schnell an Höhe, vorbei an Gärten und üppiger Vegetation. Auf halber Höhe gibt es eine Möglichkeit, sich an frisch gepresstem Orangensaft zu laben und eine kleine Rast...
Publiziert von monigau 28. November 2009 um 23:26 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4  
28 Nov 09
Gar nicht winterliche Tour zum 1. Advent - Kofel und Sonnenspitze (1622m)
Eine tolle Tour haben wir uns da zum ersten Advent rausgesucht. Ein freistehender Felszacken (Kofel), ein unerwartet interessanter Grat zur Sonnenspitze und ein feines Bier am Pürschlinghaus, das ganze bei Traumwetter. Oberammergau - Kofel: Gegen 9.30 starten wir am Parkplatz. Am Friedhof vorbei geht es zur Ostseite des...
Publiziert von felixbavaria 28. November 2009 um 20:58 (Fotos:24)
Piemont   T2  
28 Nov 09
Monte Barone 2044m
Gita familiare sulle montagne della Valsessera: Monte Barone dalle Piane di Noveis, percorso molto battuto dai locali che si alzano tardi (compresi noi). Poco più di 2 ore su un sentiero aspro senza grandi panorami per raggiungere prima il Rifugio, poi la bocchetta , infine la cima. Da qui però il panorama è...
Publiziert von luke 28. November 2009 um 17:27 (Fotos:10)
St.Gallen   T2  
28 Nov 09
Gulmen 1789 m - Der Winter ist da
Im Vertrauen auf die Wetterprognose von Bucheli und Kollegen haben wir gestern Abend den Rucksack gepackt und der Blick aus dem Fenster heute Morgen zeigte, dass das schöne Wanderwetter tatsächlich eingetroffen ist. Als wir losfuhren, wussten wir noch nicht, auf welchem Gipfel wir letztendlich landen sollten. Favorit...
Publiziert von alpstein 28. November 2009 um 16:32 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
25 Okt 08
Neuenalpspitz 1816 m.ü.M.
Von Alt St. Johann nach Norden über Gübeli (Pkt. 1047) und Böstritt (Pkt. 1343) auf die schöne Hochebene des Gräppelensees. Weiter hinauf zum Windenpass (Pkt. 1630). Über Kalkschrofen und Legföhren nach links zum Alpli (Pkt. 1674). Hinauf zur Geminenwies (Pkt. 1818). Ab hier beginnt die...
Publiziert von Gallia55 28. November 2009 um 13:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri   T2  
5 Jan 08
Brandtritt UR (900 m.ü.M.)
Von Schattdorf nach Erstfeld. Start in Schattdorf UR und südlich des "Teiftal" bis "Figstuel" (Pkt 1040). Wie auf dem GPS-Trak ersichtlich, war geplant, über den schönen Aussichtspunkt "Schilt" (Pkt. 1445) zum "Brandtritt" zu gelangen. Tiefer, nasser Schnee und das...
Publiziert von Gallia55 28. November 2009 um 12:11 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Uri   T3  
26 Aug 07
Horn 1654 m.ü.M.
Unbekannter Gipfel (Kuppe) hoch über Isenthal. Parkplatz bei Pkt. 938 (auf der LK "Stärtenberg"). Dem Strässchen entlang über St. Jakob (Luftseilbahn nach Gitschenen) bis zum Abzweiger bei Pkt. 1060. Hübscher Weg durch den bewaldeten Schattenberg hinauf. Über "Ronenboden" und...
Publiziert von Gallia55 28. November 2009 um 11:14 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 09
Hohe Kugel: windige Horizonterweiterung auf der anderen Rheintalseite
Eindrückliche Fernsicht (Feldberg und Fluchthorn), ungewohnte Ansichten des Alpsteins, Föhnsturm. Eine kurzfristig mit Ivo66 und Lena abgemachte Tour. Ich nutzte die Möglichkeit einer gemeinsamen PW-Anfahrt für eine Tour in einem Gebiet, das vom Appenzellerland mit ÖV schwer erreichbar ist: die Vorarlberger Rheintalseite....
Publiziert von KraxelDani 28. November 2009 um 10:05 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Davos   T5 WT4  
27 Nov 09
Vom Chörbsch Horn (2651m) zum Schiahorn (2709m)
Mein primäres Ziel war das Chörbsch Horn. Je nach Lust und Wetter wollte ich die Tour dann spontan mit sekundären Zielen erweitern. Das Wetter hielt sich bis in den späten Nachmittag tadellos, die Lust liess auch keine Wünsche offen. So bin ich denn mit dem Tagewerk mehr als zufrieden. Davos -...
Publiziert von Omega3 28. November 2009 um 00:43 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 27
Ammergauer Alpen   T3  
14 Nov 09
Zwieselberg-Überschreitung mit Hochjoch (1823 m)
Der Zwieselberg im Österreichischen Ammergau zwischen Reutte und Plansee hat Einsamkeitsgarantie - und das ganz besonders im November. Wenn dann - wie bei uns - in der Nordseite noch gehörig Schnee die kleinen Trittpfade verdeckt, wird vor allem die Orientierung eine Herausforderung und ich bin froh, dass wir mit GPS...
Publiziert von ju_wi 27. November 2009 um 23:45 (Fotos:29 | Geodaten:1)