Gulmen 1789 m - Der Winter ist da
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Vertrauen auf die Wetterprognose von Bucheli und Kollegen haben wir gestern Abend den Rucksack gepackt und der Blick aus dem Fenster heute Morgen zeigte, dass das schöne Wanderwetter tatsächlich eingetroffen ist.
Als wir losfuhren, wussten wir noch nicht, auf welchem Gipfel wir letztendlich landen sollten. Favorit war die Neuenalpspitze, einen Gipfel den wir bisher noch nie besucht haben. Nachdem wir auf der Anfahrt sahen, dass die Schneefallgrenze letzte Nacht bis auf ca. 1200 m abgesunken ist, haben wir dieses Ziel verworfen und haben den Gulmen (1789 m), dem wir schon letzten Winter mit den Schneeschuhen einen Besuch abgestattet hatten, anvisiert.
In Stein (837 m) haben wir den PKW oberhalb vom Dorf parkiert. Von zwei Wegweisern, die beide zum Gulmen wiesen, haben wir den in östlicher Richtung genommen. Das hat uns einen interessanten Aufstieg entlang dem Dürrenbach bis Badhus (1194 m) beschert. Ab ca. 1000 m lag schon etwas Schnee und dort, wo der Pfad auf den Alpweg traf, war die Landschaft dann endgültig weiß eingezuckert.
Bei der Vordere Höhi (1537 m), die wir nach ca. 1 Std. 30 erreichten, lagen dann so ca. 10 cm lockerer Pulverschnee. Auf dem Rücken des Gulmen empfing uns eine frische Brise aus Südwest. Nach etwas mehr als 2 Stunden standen wir am Gipfel, wo es sich im Windschatten von ein paar Tannen aber gut aushalten lies.
Abgestiegen nach Stein sind wir im oberen Teil auf der gleichen Route. Unten sind wir statt dem Wildbach der Straße gefolgt und sind so nach 1 ½ Std. wieder in Stein angekommen.
Einen Hauch von Winter durften wir heute schon erleben. Mit den angekündigten Schneefällen sollte es nächstes Wochenende schon für eine Schneeschuhtour reichen.
Als wir losfuhren, wussten wir noch nicht, auf welchem Gipfel wir letztendlich landen sollten. Favorit war die Neuenalpspitze, einen Gipfel den wir bisher noch nie besucht haben. Nachdem wir auf der Anfahrt sahen, dass die Schneefallgrenze letzte Nacht bis auf ca. 1200 m abgesunken ist, haben wir dieses Ziel verworfen und haben den Gulmen (1789 m), dem wir schon letzten Winter mit den Schneeschuhen einen Besuch abgestattet hatten, anvisiert.
In Stein (837 m) haben wir den PKW oberhalb vom Dorf parkiert. Von zwei Wegweisern, die beide zum Gulmen wiesen, haben wir den in östlicher Richtung genommen. Das hat uns einen interessanten Aufstieg entlang dem Dürrenbach bis Badhus (1194 m) beschert. Ab ca. 1000 m lag schon etwas Schnee und dort, wo der Pfad auf den Alpweg traf, war die Landschaft dann endgültig weiß eingezuckert.
Bei der Vordere Höhi (1537 m), die wir nach ca. 1 Std. 30 erreichten, lagen dann so ca. 10 cm lockerer Pulverschnee. Auf dem Rücken des Gulmen empfing uns eine frische Brise aus Südwest. Nach etwas mehr als 2 Stunden standen wir am Gipfel, wo es sich im Windschatten von ein paar Tannen aber gut aushalten lies.
Abgestiegen nach Stein sind wir im oberen Teil auf der gleichen Route. Unten sind wir statt dem Wildbach der Straße gefolgt und sind so nach 1 ½ Std. wieder in Stein angekommen.
Einen Hauch von Winter durften wir heute schon erleben. Mit den angekündigten Schneefällen sollte es nächstes Wochenende schon für eine Schneeschuhtour reichen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare