Mär 10
Otago   T2  
29 Jan 13
Ben Lommond
Auf unserer Rundreise durch Neuseeland hatten wir auch einen Tag Aufenthalt in Queenstown. Imriesigen Angebot an Adrenalin-Abenteuern von Queenstown konnten wir irgendwie nichts finden, was uns als tagesfüllende Unternehmung zugesagt hätte und auch noch finanzierbar gewesen wäre ;-) Also haben wir beschlossen, mit der...
Publiziert von Kanu 10. März 2013 um 11:16 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   T4 I  
9 Mär 13
lange Grattour bei Dauerregen: Anklspitz, Dürnbachwand, Schlierseespitz und Brecherspitz (1683m)
Eines vorweg: durch den Dauerregen war nicht nur unsere Kleidung schnell durchnässt, sondern auch die Kamera von Regentropfen überzogen.Aus diesem Grund sind so manche Stellen der Photos unscharf. Wir starteten um 6:40 in Neuhaus und nahmen die kleine Scharte rechts vom Anklspitzin's Visier. Nach 50 Minuten erreichten wir...
Publiziert von pete85 10. März 2013 um 10:11 (Fotos:26)
Mär 9
Alsace   T2  
5 Nov 08
5-tagige biwaktour im Vogesen
(entschuldiging für den gramatik) Ein letzte wanderungder Saison ohne (viel) schnee, im Les Vosges. Das gebiet ist OK für mehrtagige wanderungen (und die Franzosen mach kein problem von biwaks), aber hat kein alpinen allure. Noch immer kann man vom beschrieben Sentier des Roches gut runter rutschen. 1-11-08 Wir sind im...
Publiziert von BenH 9. März 2013 um 21:06 (Fotos:30)
St.Gallen   T4-  
9 Mär 13
Wildhuser Schafberg (2373 m) - Die (Alpin-)Wandersaison 2013 ist eröffnet!
Der Wildhuser Schafberg (2373 m) ist wahrscheinlich weit und breit der einzige Gipfel dieser Höhe, welcher regelmässig auch im Winter -nach längeren Schönwetterperioden- ohne Schwierigkeiten zu Fuss erreichbar ist, ganz ohne Schneesportgeräte und (mehr oder weniger) trockenen Fusses! Möglich ist dies, weil der steile,...
Publiziert von marmotta 9. März 2013 um 20:39 (Fotos:25)
Alpenvorland   T2  
9 Mär 13
Bodensee - Ein Hauch von Frühling
Zwar nur wenig Sonne, aber immerhin 15 Grad plus lockten mich heute raus in die heimische Natur. Auch wenn die Farben noch eher an den Herbst erinnern, machte es Spaß mal wieder nur im T-Shirt unterwegs zu sein. Ein Spaziergang war es wahrlich nicht und mit 17 km kam doch eine beträchtliche Strecke zusammen und ein Muskelkater...
Publiziert von alpstein 9. März 2013 um 18:33 (Fotos:16)
Seeland   T1  
9 Mär 13
Im Nebel von Biel nach Ligerz und zurück
Obwohl sie für heute auch sonniges Wetter angekündigt hatten, blieb es relativ trüb und neblig... Ausgangspunkt für meine Tour heute, war der Strandboden am Bielersee. Diesen erreicht man bequem per Bus, zu Fuss, per Auto (grosser Parkplatz vorhanden) oder wie ich, per Velo. Von hier aus ging es zuerst mal ziemlich lange...
Publiziert von tweety173 9. März 2013 um 15:17 (Fotos:3)
Luzern   T3 K1  
5 Mär 13
Rigi Kulm - von Weggis aus auf attraktiver Rundtour
Unsere heutige Tour ist eine - routenmässig - exakte Wiederholung der vor knapp einem Jahr durchgeführten mit Fraroe; deshalb verzichte ich auf eine weitere Wegbeschreibung und beschränke mich auf bemerkenswerte Besonderheiten und Abweichungen. Aussergewöhnlich ist die Zusammensetzung, mit welcher wir in Weggis,...
Publiziert von Felix 9. März 2013 um 11:52 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
25 Jun 88
Grosse Rofanrunde von Jenbach aus
Die Überschreitung der höchsten Punkte des Rofangebirges vom Inntal aus ist zwar keine "Monstertour",aber dennoch sehr lang und mit 2400m im Auf-und Abstieg nicht zu unterschätzen.Der Lohn für die Mühe ist ein Tag in sehr reizvollem alpinen Gelände mit bester Aussicht,aber nur wenn das Wetter stimmt.Bei meiner Besteigung war...
Publiziert von trainman 9. März 2013 um 08:26 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
3 Mär 13
L'anello Azzurro: da Pella ad Orta
Piacevole escursione lungo le sponde del lago d'Orta. Prendiamo spunto da alcuni itinerari trovati sul WEB, in particolare l'anello Azzurro: http://www.lagodorta.net/scheda.asp?contID=110 Decidiamo di percorrere la tappa da Orta a Pella, ma in senso inverso, in modo da avere la possibilità di visitare con calma il borgo e...
Publiziert von rambaldi 9. März 2013 um 01:04 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Mär 8
Neuenburg   T2  
8 Mär 13
Combe du Pilouvi - es war schön, auch wenn es nicht schön war
Wo gehen wir hin, wenn der Wetterbericht überall mehr oder weniger Regen voraussagt? Bis Donnerstag schienen die Wetteraussichten für den Raum Neuchatêl mit bewölktem Himmel und etwas Sonne ideal. Also wählten wir unser Ziel in dieser Region. Von Neuchatêl wollten wir durch die Combe du Pilouvi über Lignières und Lordel...
Publiziert von Mo6451 8. März 2013 um 21:34 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Karnischer Hauptkamm   T2  
6 Aug 88
Amarcord: KARNISCHER HÖHENWEG
"Se non ti puoi muovere hai due cose da fare: ritornare con la memoria ai bei momenti passati, anche se la malinconia un pò ti prende, oppure star lì a risicare...........Meglio la prima! Bella traversata....verde, tosta e bagnata! Dopo la traversata della Corsica abbiamo capito senza ombra di dubbio come saranno...
Publiziert von grandemago 8. März 2013 um 16:55 (Fotos:27 | Kommentare:13)
Región de la Araucanía   T2  
27 Jan 13
Sendero Sierra Nevada im Parque Nacional Conguillio
Der Star im Parque Nacional Conguillio ist eindeutig der über 3000 Meter hohe Vulkan Llaima. Er ist einiges aktiver als sein gegenüberliegender kleiner Bruder Lonquimay; alleine in den letzten zehn Jahren wurden 50 kleinere und grössere Eruptionen registriert!. Alpinistisch ist der Vulkan ebenfalls etwas anspruchsvoller. Auch...
Publiziert von Alpin_Rise 8. März 2013 um 11:17 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Toskana   T3+ II  
3 Sep 07
Monte La Nuda m.1895 Cima Belfiore m.1810 Monte Scalocchio m.1810 Appennino Tosco Emiliano
Questo weekend,abbiamo deciso di passarlo sull'Appennino Tosco Emiliano,così il sabato pomeriggio,abbiamo raggiunto il Passo di Pradarena,confine fra Toscana ed Emilia Romagna....trascorsa la notte in camper,di buon mattino partiamo alla volta della Cima Belfiore,attraversiamo un bellissimo bosco di faggi e superato il Passo di...
Publiziert von accoilli 8. März 2013 um 10:40 (Fotos:22)
Weser-/Leinebergland   T1  
6 Mär 13
Kurzes Frühlingsintermezzo im grauen trüben Winter
Dieser Winter war für Norddeutschland einer der trübsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Zahl der Sonnenstunden erreichte einen rekordverdächtigen Tiefststand und so allmählich schlug das ständige Grau in Grau denn doch ein wenig auf`s Gemüt. Anfang März gab es dann endlich 3 warme Tage, an denen man ein...
Publiziert von Alpenorni 8. März 2013 um 09:45 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Oberwallis   T2  
7 Okt 12
Bella Tola und Rothorn bei Dauerregen
  Am Abend des 06.Oktober 2012 fuhr ich dann nach St. Luc im Val d`Annivers, da ich am folgenden Tag auf die Bella Tola und das Rothorn wollte. Leider fing es dann in der Nacht etwa gegen 0.45 Uhr an zu regnen und hörte auch am Morgen nicht auf. Daher überlegte ich lange, was ich tun sollte, aber da diese Berge zwei...
Publiziert von Meeraal 8. März 2013 um 08:10 (Fotos:4)
Oberwallis   T2  
6 Okt 12
Sparrhorn
Nachdem ich am Vortag auf dem Mont Avril war, gingich an diesem Tagbei bestem Wetter völlig problemlos von Rüschinnen aufs Sparrhorn, selbstverständlich ohne Seilbahnbenutzung! Da gibt es sonst nicht viel dazu zu sagen, alles verlief reibungslos, war aber aufgrund des sehr sonnigen Wetters auch sehr schön, tolle Aussicht,...
Publiziert von Meeraal 8. März 2013 um 08:09 (Fotos:13)
Unterwallis   T3  
5 Okt 12
Mont Avril
Nachdem bei mir im Sommer in den Bergen aus mehreren Gründennicht viel gelaufen ist (alle weiteren Sektionstouren des DAV sind ins Wasser gefallen), bin ich nun Anfang Oktober nochmals ins Wallis gefahren und habe dort ein paar Berge gemacht. Geplant hatte ich den Mont Avril (hinter dem Lac de Mauvoisin), das Sparrhorn und...
Publiziert von Meeraal 8. März 2013 um 08:08 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3  
3 Jun 10
Die Katze von Grumo
Von dieser Wanderung ist mir vor allem die Katze von Grumo in der Erinnerung haften geblieben.Daher der Titel. Aber davon später. (Katzenfreunde, die sich nur für dieses mutige, kleine Biest interessierenund - statt den langen Text über die kurze Wanderung zu lesen - lieber mit ihrer eigenen Katze spielen,mögen einfach...
Publiziert von mong 8. März 2013 um 04:44 (Fotos:59 | Kommentare:22)
Mär 7
South Africa   T4 VII  
8 Mär 09
Milner Amphitheatre
Aufgrund des Besuches bei einem südafrikanischen Freund, welcher in der südafrikanischen Kletterszene etabliert ist, kam ich zu dem außergewöhnlichen Genuss das Milner Amphitheatre in den Hex River Mountains ca. 1,5 Stunden nordöstlich von Kapstadt kennen zu lernen. Die Region und das Tal welches zum Milner Amphitheatre...
Publiziert von t2star 7. März 2013 um 22:25 (Fotos:19)
South Africa   T4  
11 Mär 11
Rundwanderung um Injisuthi, Drakensberge
Jeder der einmal in Südafrika unterwegs ist, sollte sich das Weltnaturerbe der Drakensberg Mountains unter keinen Umständen entgehen lassen. Allein in dieser riesigen sich über 1000 km erstreckenden Bergkette könnte man wochenlang unterwegs sein. Die Drakensberg-Kette verliert nach Westen hin (Lesotho) nur leicht ab, nach...
Publiziert von t2star 7. März 2013 um 22:25 (Fotos:25)