Kurzes Frühlingsintermezzo im grauen trüben Winter
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieser Winter war für Norddeutschland einer der trübsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Zahl der Sonnenstunden erreichte einen rekordverdächtigen Tiefststand und so allmählich schlug das ständige Grau in Grau denn doch ein wenig auf`s Gemüt. Anfang März gab es dann endlich 3 warme Tage, an denen man ein Wiedersehen mit der lieben Sonne feiern konnte. Ein Hauch von Frühling wehte durch die Lande, die Kraniche nutzten die günstigen Bedingungen für einige starke Zugtage,die Singvögel meldeten sich zu Wort, die ersten Schmetterlinge erschienen (Kleiner Fuchs, Zitronenfalter)...und nun ist dieser fröhliche Spuk auch schon wieder vorbei, und wo ich dies hier schreibe, tropft und nieselt es draußen schon wieder bei klammen 3 Grad plus, Vorhersage für das Wochenende : Regen, Schnee und GRAU. Seufz !
Zum Glück konnte ich das kurze Zwischenhoch nutzen, um ein paar feine Touren in "meinen" Hügelketten zu genießen, von denen ich diese Bilder hier mitgebracht habe, die den Kontrast der Wetterbedingungen recht anschaulich zeigen.
Wie für fast alle meine Routen hier gilt, dass abseits des Mainstreams (sprich : abseits von Gaststätten, bewirtschafteten Aussichtstürmen und asphaltierten Kammwegen) die Deister-Süntel-Osterwald-Region von großer Einsamkeit geprägt ist. Stundenlang trifft man hier keine Menschenseele und kann, mit entsprechenden Karten (1:25.000) ausgerüstet, so manches kleine Idyll entdecken, in den großen ruhigen Wäldern.
Hier die Routen zu den Fotos :
1.) Auf den Deister (19,3 km, 340 Hm) :
Bhf. Lemmie - Sorsum - Wennigser Mühlenbach - Deisterkamm/Laube - Wennigser Mark - Bhf. Egestorf
2.) Hallerniederung und Osterwald (23,5 km, 270 Hm) :
Bhf. Völksen - Hallerniederung - Eldagsen - Osterwald/Gehelenbachtal bis P.293 - "Wildschuppenweg" - "Blockhausstr." - Eldagsen
3.) Hallerburger Holz / Finie (14 km, 120 Hm) :
Gestorf (Bus) - Hallerburger Holz - Finie - Wittenburg - Boitzum - Holtensen (Bus)
4.) Süntel - Vorland und Hochfläche/Täler im Innern (19,1 km, 480 Hm) :
Bakede - Pulvermühle - Dachtelfeld - Blutbachtal - Totental - Südwehe - Beber - Bakede (Tour mit Gudrun)
Zum Glück konnte ich das kurze Zwischenhoch nutzen, um ein paar feine Touren in "meinen" Hügelketten zu genießen, von denen ich diese Bilder hier mitgebracht habe, die den Kontrast der Wetterbedingungen recht anschaulich zeigen.
Wie für fast alle meine Routen hier gilt, dass abseits des Mainstreams (sprich : abseits von Gaststätten, bewirtschafteten Aussichtstürmen und asphaltierten Kammwegen) die Deister-Süntel-Osterwald-Region von großer Einsamkeit geprägt ist. Stundenlang trifft man hier keine Menschenseele und kann, mit entsprechenden Karten (1:25.000) ausgerüstet, so manches kleine Idyll entdecken, in den großen ruhigen Wäldern.
Hier die Routen zu den Fotos :
1.) Auf den Deister (19,3 km, 340 Hm) :
Bhf. Lemmie - Sorsum - Wennigser Mühlenbach - Deisterkamm/Laube - Wennigser Mark - Bhf. Egestorf
2.) Hallerniederung und Osterwald (23,5 km, 270 Hm) :
Bhf. Völksen - Hallerniederung - Eldagsen - Osterwald/Gehelenbachtal bis P.293 - "Wildschuppenweg" - "Blockhausstr." - Eldagsen
3.) Hallerburger Holz / Finie (14 km, 120 Hm) :
Gestorf (Bus) - Hallerburger Holz - Finie - Wittenburg - Boitzum - Holtensen (Bus)
4.) Süntel - Vorland und Hochfläche/Täler im Innern (19,1 km, 480 Hm) :
Bakede - Pulvermühle - Dachtelfeld - Blutbachtal - Totental - Südwehe - Beber - Bakede (Tour mit Gudrun)
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)