Mär 5
Schwarzwald   T1  
3 Mär 13
Von Schopfheim zur Hoher Flum
Wir fahren von Basel mit dem Auto nach Schopfheim. Auf der Fahrt lichtet sich der Nebel und macht auch mal in tieferen Lagen der Sonne Platz. Im Zentrum von Schopfheim beginnen wir mit unserer kurzen Wanderung. Beim Bahnhof finden wir den Wegweiser, der uns Richtung Hoher Flum weist.Nur müssen wir bald feststellen, das hier...
Publiziert von AndiSG 5. März 2013 um 20:59 (Fotos:11)
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
22 Feb 13
Dünen von Maspalomas, Gran Canaria
Nach fast genau 4 Jahren gings mal wieder auf die Kanarischen Inseln. Hatten wir damals Tenerife und La Palma besucht, sollte es diesmal Gran Canaria sein. Was beim Anflug mit dem Flugzeug als erstes auffällt: die Insel wirkt dicht bevölkert und sie ist es auch vor allem auf der Ost- und Nordseite. Aber es gibt auch wunderbare...
Publiziert von Tef 5. März 2013 um 20:30 (Fotos:24)
Lombardei   T1 L  
5 Mär 13
Da Venderogno a Camaggiore
Sentiero facile e molto panoramico sul lago di Como anche se era ieri martedì 05 03 una giornata un po nebbiosa. Lasciata la macchina nei prssi di sanico si prede a sinistra un pezzo di strada asfaltata 100 m poia sinistra su una casa indicazione Busè si segue il sentiero in saliscendi oggic'era anche la neve ma niente ramponi...
Publiziert von MarioAmman 5. März 2013 um 18:40
Toskana   T5+ II  
19 Nov 87
Pisanino m.1947 Zucchi di Cardeto m.1794 Traversata Integrale Alpi Apuane
Da tempo,frequentando spesso la val Serenaia e salendo le vette circostanti, ho osservato la breve catena degli Zucchi di Cardeto..semplice,dalle forme slanciate e attraenti,.così finalmente mi sono deciso di provare a fare tutta la traversata e concludere in bellezza,salendo il Monte Pisanino.Così ancora una volta parto...
Publiziert von accoilli 5. März 2013 um 11:01 (Fotos:16)
Lombardei   T3  
3 Mär 13
Incontri al Palanzone
zar...per vari motivi doveva essere un weekend senza montagna ma, in extremis, sabato sera butto giù, frettolosamente, una traccia al Palanzone. Deve essere qualcosa di vicino, di veloce...sempre l'assillo di questo maledetto orologio!!! Dalla miauna bellissima giornata esono pronto al via, a Caslino d'Erba, alle 07.30...non fa...
Publiziert von zar 5. März 2013 um 07:17 (Fotos:14 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
2 Mär 13
Kleine Auwaldwanderung bei Weichering
Wieder einmal ist Samstag und das Wetter ist trocken. Um München herrscht noch Nebel, aber im Bereich der Donau soll schönes Wetter sein. So fahre ich Richtung Neuburg a.d. Donau und siehe da, ab Aichach kam die Sonne hinter dem Hochnebel hervor. Ich fahre weiter bis Weichering und parke am Landgasthof Vogelsang. Es ist...
Publiziert von Gemse 5. März 2013 um 02:34 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 4
Alpenvorland   T1  
24 Feb 13
Hofstätter See
Der Inngletscher hat bei seinem Rückzug in der Gegend um Rosenheim einige kleine Seen entstehen lassen. Einer davon ist der Hofstätter See, angeblich der wärmste Badesee in Bayern. Nachdem aufgrund der vorherrschenden Temperatuten mit einem baldigen Start der Badesaison nicht zu rechnen ist, schauen wir uns den See von...
Publiziert von Max 4. März 2013 um 22:56 (Fotos:16)
Hinterrhein   T3 WT3  
3 Mär 13
Pizzo Uccello
Accesso: Da Milano Autostrada dei Laghi in direzione Como-Chiasso. Superata la dogana si prosegue in direzione Passo del S. Bernadino, uscendo a S. Bernardino paese poco prima del traforo. Si scende al centro abitato e superato il fiume si gira alla seconda via a sx e si sale fino ad incontrare un grande spiazzo dove si può...
Publiziert von Max64 4. März 2013 um 18:55 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Locarnese   T2  
3 Mär 13
Fühlingsgelüste gestillt und Sonne getankt
Als wir am Samstag Morgen aus dem Fenster guckten, mussten wir wieder einmal die graue Nebeldecke von unten betrachten. Da sich dies gemäss Wetterprognosen den ganzen Tag über nicht ändern sollte, beschlossen wir dieser trüben Tatsache Abhilfe zu verschaffen. Dazu gab es zwei simple Lösungen: Entweder in die Berge zu...
Publiziert von 360 4. März 2013 um 18:46 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ WT4  
3 Mär 13
Cogn 2166mt - ciaspolata di prima classe
Una ciaspolata da ricordare e da ripetere Weekend con meteo spettacolare, almeno per noi era da molto tempo che non si trovava una giornata del genere, devo trovare una proposta interessante, tale da non far rimpiangere troppo l’ ultima avventura alla Cristallina. Nella lista delle proposte, ci metto anche il...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 4. März 2013 um 15:37 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
3 Mär 13
Herrliches Wetter auf der Alp Scheidegg
Aus dem nebligen Aargau ging’s heute, zum Start meiner Wandersaison, ins Zürcher Oberland. Am Hauptbahnhof in Zürich, wollte ich mir bei Valentino noch schnell einen Vanillegipfel abholen, aber heute gab’s keine. Was meiner Meinung nach ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist. Ohne was Süsses im Magen, ging’s dann...
Publiziert von DanyWalker 4. März 2013 um 11:51 (Fotos:12)
Zürich   T1  
3 Mär 13
Jakobsberg 946m - Schmärbüel 930m
Es ist ein sonniger Sonntag, zur weit fortgeschrittenen Nachmittagszeit. Wer jetzt nicht mehr rausgeht, hat den Tag verpasst. Um den Sonntagsspaziergang noch etwas zu würzen, stehen zwei bislang unbekannte Höhen auf dem Programm. Von Höhen, gar von Berggipfeln, zu sprechen, ist zwar bei 900 Metern etwas gewagt. Aber die...
Publiziert von munrobagga 4. März 2013 um 11:20 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 3
Basel Land   T6 ZS+ IV  
2 Mär 13
Gerstelgrat im Winterkleid.
Der Gestelgrat ist hier ja schon mehrfach und gut beschrieben. Was noch fehlt, ist ein Bericht einer Begehung bei winterlichen Verhältnissen. Ich werdedeshalb versuchen, mich kurz zu fassen und vor allem die winterlichen Besonderheiten dieser "Baselbieter Hochtour" nieder zu schreiben. Da mich auch im Winter gelegentlich...
Publiziert von Scout 3. März 2013 um 22:11 (Fotos:15)
Sottoceneri   T2 WT2  
3 Mär 13
Gradiccioli da Monteviasco (gita sociale CAI Gallarate)
Con il CAI di Gallarate si attacca il monte Gradiccioli che conosco molto bene ma che non ho mai salito dal versante italiano. Siamo in 28, dunque i tempi organizzativi sono molto dilatati. Dall'arrivo della funivia di Monteviasco (che avrei volentieri evitato percorrendo la bella gradinata dal Ponte di Piero) si prende a destra...
Publiziert von rochi 3. März 2013 um 21:32 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
3 Mär 13
Von Dornbirn nach Ebnit via Karren (Versuch)
Es ist die erste Schneeschuhtour, die ich nach dem Knieunfall entspannt unternehme. Doch alles kam anders als geplant. Als wir an der Karrenbahn ankommen mußten wir feststellen, daß sie in Revision ist bis zum 10. Mai. Also war nix mit Talfahrt mit der Bahn: Plan B: Wir versuchten irgendwie nach Ebnit zu kommen (geplant war...
Publiziert von milan 3. März 2013 um 20:43 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Mär 13
Trübe Aussichten am Hirschberg
Naja, was will man sagen: wenn man die Fern-Panoramafotos von alpstein von 'quasi gegenüber' anschaut, war ich wohl ca. 400Hm zu tief unterwegs. Aber was soll's - ein bisserl frische Luft schnappen, mit die Hundis unterwegs zu sein, und sich an der (immer noch) tief verschneiten Natur erfreuen. Interessant ist, dass der schon...
Publiziert von Jackthepot 3. März 2013 um 19:37 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Zürich   T1  
3 Mär 13
Von Schwerzenbach zum Zoo Zürich
Nach den vielen Schneeschuhtouren der letzten Wochen wollten wir heute mal wieder ohne Schneekontakt sportlich aktiv sein. Um es vorwegzunehmen: es hat nicht geklappt. Auch auf dieser kleinen Tour im Flachland hatte es zumindest stellenweise noch jede Menge Schnee. Gestartet sind wir heute kurz vor Mittag beim Bahnhof...
Publiziert von SCM 3. März 2013 um 19:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
26 Feb 13
Holz, Schnee und Eis in unzähligen Variationen: Rundwanderung um den Rämisgummehoger
Eine kürzere Wanderung zwischendurch, rasch dem Nebel entfliehen und der Sonne entgegen, welche sich gemäss Meteos und Webcams bereits ennet der Fritzeflue bei Sumiswald zeigt … So fahren wir bei Trubschachen hoch bis zur Waldhütte im Chrümpelbach und starten hier bei winterlich-schönen Wetterbedingungen zu...
Publiziert von Felix 3. März 2013 um 19:26 (Fotos:33)
Aostatal   T2 WT2  
3 Mär 13
Rifugio Barbustel (2200 m) per il Col du Lac Blanc (2309 m) - Valle di Champorcher
Oggi ho voglia di "esplorare" luoghi nuovi e così decido per la Valle di Champorcher, zona a me del tutto sconosciuta. Essendo da solo scelgo un percorso ben battuto, forse la più famosa ciaspolata della valle, ovvero la salita al Col du Lac Blanc per poi scendere all'incantevole Rifugio Barbustel. Lasciata l'auto nello...
Publiziert von peter86 3. März 2013 um 19:10 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T1  
1 Mär 13
Altes Karl (2031 m) - Wanderung über dem Pustertal
Zugegeben - Altes Karl ist jetzt nicht gerade DIE Hochtour, taugt mir aber als kleiner Nachmittagsmarsch, nachdem ich mein Südtiroler Urlaubsquartier für 2013 besichtigt habe. Übrigens geografisch den Pfunderer Bergen und damit gerade noch den südlichen Zillertaler Alpen zuzuordnen ..... Vom geräumigen Parkplatz...
Publiziert von gero 3. März 2013 um 17:34 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)