Sendero Sierra Nevada im Parque Nacional Conguillio


Published by Alpin_Rise , 8 March 2013, 11h17.

Region: World » Chile » Región de la Araucanía
Date of the hike:27 January 2013
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: RCH 
Height gain: 500 m 1640 ft.
Access to start point:Parkplatz Playa Linda. Von Curacautin schlechte Piste ca. anderthalb Stunden, von Melipeuco bessere Schotterstrasse ca. eine Stunde.
Accommodation:La Baita, diverse Campings im Park

Der Star im Parque Nacional Conguillio ist eindeutig der über 3000 Meter hohe Vulkan Llaima. Er ist einiges aktiver als sein gegenüberliegender kleiner Bruder Lonquimay; alleine in den letzten zehn Jahren wurden 50 kleinere und grössere Eruptionen registriert!.
Alpinistisch ist der Vulkan ebenfalls etwas anspruchsvoller. Auch wer nur seine Umgebung erkundet, steht inmitten in einer
Bilderbuch-Vulkanlandschaft: Die Bergflanken erscheinen ob den unterschiedlich alten Lavaströmen marmoriert, glasklare Seen wurden durch Lavadämme aufgestaut. Die wenigen Bäche fressen sich tief durch die weichen Ablagerungen, die Schluchtwände lesen sich als Historie der zahlreichen Ausbrüchen des Llaima. Und an geschützten Orten wachsen die urtümlichen Araukarien... kurz, eine Landschaft wie aus einem Science-Fiction-Film!
Im Park gibt es eine Reihe gut ausgeschilderter und gepflegter Wanderrouten. Von der Kurztour um den Parkplatz bis zur Vulkanbesteigung ist alles dabei, wir entschieden uns für die goldene Mitte: Den als schönsten Trail bekannten "Sendero Sierra Nevada". Dass der Lonely Planet mit Superlativen nur  sich selbst übertreffen kann, wird jedeR Lesende der Chilenischen Ausgabe bestätigen. Doch wenn zum Sendero Sierra Nevada etwas von "finest hike in southern Chile" geschrieben steht, können wir uns das kaum entgehen lassen... wir wurden nicht enttäuscht.


Panoramawanderung zwischen Feuerbergen und Aurakien

Wir nehmens gemütlich und sitzen erst mal an die "Playa Linda", währenddessen entvölkert sich der Trail langsam. Wiederum reichlich spät brechen wir zur Wanderung auf,den Sonnenuntergang definieren wir als Wendepunkt. Der exzellent gepflegte, angenehm steigende Weg geht vorbei an drei "Miradores", bevor er den höchsten Punkt erreicht und wieder zum "Campo Base" unter der Gletscherzunge absteigt. Exakt diesen höchsten Punkt, Mirador Cumbre, ca. 1420m, erreichen wir kurz bevor sich die Sonne hinter dem Llaima verabschiedet... welch ein Moment! Beim Abstieg durch die Wälder wirds bereits düster, wir profitieren vom breiten, ausgeräumten Trail.
Etwas erschöpft von der 2 Stunden-Blitzaktion - die Führerzeiten schwanken zwischen 4 und 6 Stunden, meist bis zum Campo Base und zurück - steigen wir ins Mietauto und fahren auf der teils schlechten Piste via Nationalparkzentrum hinunter nach Curacautin. Ein Auto mit genug Bodenfreiheit ist nützlich, sorgenfreier gehts mit 4x4.

Links:
  • Ein Track des Weges bis zum Campo Base hier.  (Für Mountainbikes beschrieben, was mit entsprechendem Fahrkönnen und Bereitschaft zum Schieben  möglich sein sollte.)
  • Die Wegbeschreibung der Nationalparkbehörde ist zwar gespickt mit naturkundlichen Infos, ist aber nicht sonderlich präzise (Miradores am falschen Ort), wen wunderts...
  • Einen guten Eindruck der Gegend geben zwei 360 Grad Panoramen oben und unten  am Sendero Sierra Nevada, leider bei mässigem Wetter. Dafür kommt die Vegetation gut zur Geltung. Weitere aus dem Park von der Laguna Verde und ein anderes von der Laguna Captren
  • Zuletzt noch eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung und eine (rudimentäre) Beschreibung der Route bis zum Gipfel der Sierra Nevada. Wer nur die angegebenen 3 Stunden bis zum Südgipfel braucht, ist wohl ziemlich fit!

Hike partners: Alpin_Rise, Bergzottel


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T1
15 Feb 05
Parque Nacional Conguillio · Omega3
PD
12 Feb 14
Versuch Volcán Llaima · budget5

Comments (2)


Post a comment

amphibol says: wunderschöne Fotos...
Sent 8 March 2013, 15h01
..einer wunderschönen Tour! Vielen Dank für die Eindrücke, wer weiss vielleicht kommen wir da auch vorbei (sind längere Zeit in Südamerika unterwegs).. :-)

Liebe Grüsse
amphibol

Alpin_Rise says: RE:wunderschöne Fotos...
Sent 8 March 2013, 23h38
Ja, Chile hat in diesen Breitengraden einiges zu bieten, es folgen noch andere Touren bald.
Falls ihr noch Fragen habt oder "Geheimtipps" wollt, ruhig per PN nachfragen!

Que disfrutan Patagonia y mas,
G, Rise


Post a comment»