Engelberger Aa III, Engelberg bis Grafenort
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Etappe der Engelberger Aa beginnt in Engelberg. Das Wetter ist teils sonnig, dann aber auch wieder bewölkt, eigentlich fast ein wenig besser als prognostiziert. Mein Weg führt mich an den Titlisbahnen vorbei zum Eugenisee. Am Schluss dieses Sees führt eine alte Brücke über den Fluss und schon beginnt der Erlebnisweg Aaschlucht. Die Gegend ist sehr eindrücklich. Es ist vor allem die Aa mit ihren grossen Steinen und liegenden Baumstämmen. Dazu kommen die sieben Brücken, zum Teil sind es Hängebrücken welche immer wieder den Weg auf die andere Seite wechseln. Nicht zu vergessen sind die Rastplätze von denen es etliche gibt. Den schönsten Platz den ich kenne ist „Tonis Balm“. Da wurde wirklich an alles gedacht. Grillstelle mit ausreichend Holz und Papier zum Anfeuern, Pfannen, Essgeschirr und sogar Spülmittel. Sogar Getränke stehen offen und unbeaufsichtigt zum Verkauf. Dazu kommt noch ein Spielplatz für Kinder und Tische mit Bänken in mehr als ausreichender Menge. Im weitern Verlauf kommt man in die Gegend von Obermatt. Dort sieht man die Druckleitungen welche aus der Höhe kommen und unten einen kleineren Stausee. Schön sind auch die Wasserfälle und die Wälder in den bunten Herbstfarben. Auf der Hinfahrt konnte ich von allem nichts sehen, führt die Eisenbahn auf diesem Teilstück durch ein längeres Tunnel. So gelange ich schliesslich nach Grafenort und wieder zurück in die Ostschweiz.
Diese Tour kann ich nur empfehlen, es lohnt sich bestimmt.

Kommentare