Okt 8
Unterwallis   T4+  
5 Okt 23
Band durch die Wand - Dents de Morcles
Auf ca. 2600 m zieht sich ein langes Band durch die Westflanke der beiden Dent de Morcles, das eignet sich für warme Tage, die Sonne erreicht das Band (eigentlich zwei: Vire Supérieure und Grande Vire) erst spät am Morgen. Von der Cab. de la Tourche über den Col des Perris Blancs und Col des Martinets zum nördlichen Anfang...
Publiziert von spiez66 8. Oktober 2023 um 12:10 (Fotos:6)
Okt 7
Freiburg   T2  
4 Okt 23
Pointe de Cray
An diesem monatlichen Rendez-vous sind wir (Lolo, Jean-Pierre (Fotos) und ich) auf die Pointe de Cray aufgestiegen. Es war nicht strahlend blau, aber mir gefielen die Wolkenspiele sehr gut. Das letzte mal 2016 starteten wir von Chateau d'Oex (Süd), heute von Lessoc (West). Ein Highlight der Bergtour war die Begegnung mit einem...
Publiziert von BaumannEdu 7. Oktober 2023 um 19:47 (Fotos:22)
Okt 3
Saanenland   T4 I  
26 Sep 23
Gummfluh - Normalweg
Mächtiger Gipfel, überraschend einfach... Blockfelder und ähnliches habe ich in letzter Zeit zur Genüge gesehen. Aber dafür darf es gerne mal wieder ein "großer", einigermaßen bedeutender Gipfel sein. Die Gummfluh hat noch dazu den Vorteil eines südseitigen Aufstiegs, denn mein Können im nordseitig meist nassen Gras...
Publiziert von Bergmax 3. Oktober 2023 um 18:40 (Fotos:29)
Okt 2
Saanenland   T6 ZS IV  
17 Sep 23
Luftige Pirouette rund um La Pierreuse
"Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will" (Friedrich Hölderlin), von Reinhold Messner hochgehalten, und Titel eines seiner zahlreichen lesenswerten Bücher, endet laut Alexander Huber in der Regel in einer fixen Idee mit einer Reihe von Sachzwängen, und kehrt erst wieder, wenn diese, oftmals nach wiederholtem Scheitern, in...
Publiziert von lorenzo 2. Oktober 2023 um 21:46 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Sep 1
Waadtländer Alpen   T6 II  
31 Aug 23
Le Biolet 2293m: Oops!…I Did It Again
Irgendwie habe ich den Narren gefressen am Biolet, es ist bereits mein dritter Besuch im 2023. Doch ich wollte unbedingt noch eine weitere Route auf der wilden Nordseite "erschliessen". Damit wäre der Berg nun sehr gut dokumentiert (Übersicht). Mit einem Massenandrang dürfte dennoch nicht zu rechnen sein, selbst die harmlose...
Publiziert von Bergamotte 1. September 2023 um 15:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 20
Waadtländer Alpen   T2  
15 Aug 23
La Chaux-Ronde (2.013 m)
Feierabend-Tour in den Waadtländer Alpen zur ersten markanten Anhöhe des langen Bergkamms von Les Diablerets Richtung Westen. Der dank des hoch gelegenen Ausgangspunkts leicht und schmerzfrei erreichbare Chaux-Ronde ist allerdings an sonnigen Sommertagen nur zu empfehlen, wenn sich alle normalen Menschen schon für die...
Publiziert von Riosambesi 20. August 2023 um 01:04 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 13
Waadtländer Alpen   T2  
8 Aug 23
Geteillon (2.018 m) und Berneuse (2.054 m)
Ohne große Erwartungen geht es am alten Steinbruch "Carrière des Chamois" am oberen Rand des geschichtsträchtigen Touristenorts Leysin los zu einem Berg, dessen unauffällige Südseite ich letztes Jahr von der benachbarten La Riondaz aus gesehen habe. Auch weil ganz offensichtlch eine Seilbahn bis zum Gipfelplateau der Berneuse...
Publiziert von Riosambesi 13. August 2023 um 00:17 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 20
Waadtländer Alpen   T4+  
30 Mai 23
Leysin, Mai 2023, 4|4: Rocher du Midi - ab La Montagnette luftig hoch
Bereits unterwegs auf der Rückfahrt halten wir nach Le Contour bei L’Etivaz auf eine Nebenstrasse hoch, auf welcher wir bis zum Ausstellplatz nördlich von P. 1245 fahren. Zurück bei diesem steigt der BWW erst moderat an zu P. 1293, Le Daillex; hier zweigt ein WW ab, in welchem wir rasch den Wald erreichen, und auf guter...
Publiziert von Felix 20. Juli 2023 um 16:06 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 16
Waadtländer Alpen   T3  
29 Mai 23
Leysin, Mai 2023, 3|4: Mont d'Or als grande ouverture zu Aussemont, Les Chaux und Pierre du Moëllé
Bei wiederum sonnigem Wetter starten wir auf dem Col de la Pierre du Moëllé zu unserer unterhaltsamen 4-Gipfel(chen)-Tour; sogleich schreiten wir über erst harmloses Wiesengelände (nicht auf dem offiziellen WW) an zu P. 1674. Ab hier führt nun jener zunehmend steiler hoch, stets auf recht guter Wegspur und öfters von...
Publiziert von Felix 16. Juli 2023 um 22:01 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 15
Waadtländer Alpen   T6+ II  
14 Jul 23
Abenteuerliche Routen am Biolet 2293m
Im Rahmen meiner grossen Gummfluh-Rundtour (klick) Ende Juni bin ich auch am Biolet vorbeigekommen und habe im Abstieg eine von vielen vergessenen Routen begangen. Es hat mir damals regelrecht den Ärmel reingezogen und ich wollte bei Gelegenheit an diesen einsamen Berg zurückkehren. Keinen Monat später war es soweit. Der...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2023 um 16:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 3
Waadtländer Alpen   T2  
28 Mai 23
Leysin, Mai 2023, 2|4: Le Chamossaire - mit Roc-d'Orsay und L'Aiguille
Wettermässig ziehen wir einen recht guten Tag ein - mit hauptsächlich viel Sonnenschein, zu Beginn und zum Schluss mit etwas Trübung; auf den letzten Metern vernehmen wir ein erstes Donnern; auf der Rückfahrt beginnt es zu regnen ... Bei einem kleinen Ausstellplatz bei einem Wäldchen (auf 1350 m) auf dem Chemin du...
Publiziert von Felix 3. Juli 2023 um 21:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 20
Waadtländer Alpen   T6 III  
18 Jun 23
Grosse Gummfluh-Rundtour
Formstand und Wetter lassen keine Wünsche offen zurzeit, so geht es heute ein weiteres Mal für eine grosszügige Grattour in die Waadtländer Voralpen. Die Gipfel rund ums Naturreservat "La Pierreuse" bieten dem Alpinwanderer eine grosse Spielwiese, wie ich bereits Ende Mai erfahren durfte (klick).Der Nordaufstieg zur Gummfluh...
Publiziert von Bergamotte 20. Juni 2023 um 12:55 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 17
Waadtländer Alpen   T5+ IV  
12 Jun 23
Les Salaires
nach La Douve kommt Les Salaires. nun ist es endlich Zeit für diese Überschreitung. für die Überschreitung bietet sich die Richtung West-Ost an. auch ist die Einrichtung mit Bohrhacken für diese Richtung ausgelegt. für den Zustieg gehen wir auf die Suche nach Waldgipfeln: Le Sex Rouge (hatte früher keinen Namen). die...
Publiziert von Spez 17. Juni 2023 um 22:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jun 15
Waadtländer Alpen   T6 III  
14 Jun 23
Traversée des Trois T
Bei meinen zwei Umrundungen des Arnensees (Sommer, Winter) fiel mein Blick unweigerlich auf den langen Grat zwischen Pic Chaussy und Cape au Moine. Dessen Herzstück war einst offenbar bekannt als "Les Trois T". "Da muss ich hin!", durchfuhr es mich. Die Route ist mit neuen Bohrhaken und Abseilstellen eingerichtet und im...
Publiziert von Bergamotte 15. Juni 2023 um 16:29 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 10
Neuenburg   T5- II  
27 Mai 23
Über die Dos d'Ane zum Creux du Van
Beim ersten Besuch des Creux du Van dachte ich mir schon, dass der Dos d'Ane eine hübsche Gratkraxelei abgeben könnte. Eine hikr Recherche danach ergab, dass der Grat tatsächlich begangen wird. Hätte ich mal vorher recherchiert. Der Creux du Van ist zum Glück eine dieser Naturschönheiten, die man auch öfter besuchen kann,...
Publiziert von cardamine 10. Juni 2023 um 23:11 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Jun 8
Waadtländer Alpen   T4  
27 Mai 23
Leysin, Mai 2023, 1|4: blumig unterwegs zu Gros und Petit Van
Unser erster Tag des Aufenthaltes in Leysin beginnt mit prächtigen Wetterverhältnissen, wie wir ab Les Mosses bis zu P. 1513 hochfahren. Hier setzt der BWW ein, welcher uns erst meist gutmütig hinauf zu P. 1561 und anschliessend über grüne Matten, zuletzt an Krokusfeldern vorbei, hochleitet zu P. 1656. Unterwegs gewinnen...
Publiziert von Felix 8. Juni 2023 um 21:24 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 3
Saanenland   T6 II  
1 Jun 23
360° Arnensee
Die Idee einer Grattour rund um den Arnensee trage ich schon eine Weile mit mir rum, dem famosen Bericht von lorenzo sei Dank. Diesen Winter hat es immerhin zu einer Interpretation auf Skiern gereicht - und ich war begeistert. Bis zum Witteberghore ist die Routenführung in etwa vergleichbar und die Herausforderung primär...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2023 um 17:40 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 30
Waadt   T2  
21 Mai 23
Chateau de Chillion & Les Pléiades
An unserem zweiten Montreux-Ferientag besuchten wir drei Highlights der Region... Chateau de Chillion Wir waren vor der morgendlichen Öffnung der Burgtore bereits beimChateau de Chillion, was uns eine freie Sicht auf das Tolle Wasserschloss bot. Die Besichtigung der verschiedenen Räume und der Kellergewölbe hatte sich auf...
Publiziert von ᴅinu 30. Mai 2023 um 18:36 (Fotos:38 | Geodaten:3)
Mai 28
Waadtländer Alpen   T1  
27 Mai 23
Les Pléiades - Les Tenasses: Narzissen und Krugpflanzen
Auf der Seite Wetter der Narzissen habe ich immer wieder das Blüteverhalten der Narzissen auf Les Pléiades verfolgt. Nun ist es soweit, sie sind im Status 'blühend'. Und das Wetter passt auch, sonnig und warm. Dann also los!   Bei der Endstation der MVR-Bahn oben in Les Pléiades mache ich mich bereit und starte zu...
Publiziert von CampoTencia 28. Mai 2023 um 10:09 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 24
Waadtländer Alpen   T2  
20 Mai 23
Gorge du Chauderon & Narzissen in Glion
Geplant waren drei Skitourentage um die Finsteraarhornhütte. Aufgrund steigender Lawinengefahr (3+) und einer Schlechtwetterprognose sagten wir diese schweren Herzens ab. Ein Alternativprogramm war dennoch schnell gefunden, denn die Narzissen an der Riviera von Montreux begannen zu blühen. Da es eine lange Anfahrt war...
Publiziert von ᴅinu 24. Mai 2023 um 19:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)