Sep 24
Waadt   T1  
23 Sep 22
Bey II, Montagny village bis zum Neuenburgersee
Eigentlich habe ich diese Wanderung für Samstag vorgesehen, doch beim Durchsehen der Wetterprognosen habe ich mich für Freitag entschieden. Im Gegensatz zu vorgestern klappt heute alles ohne das kleinste Problem. Die Wanderung beginne ich oben in Montagny village. Auf geradem Weg nach unten in Richtung Süden wird zuerst...
Publiziert von rihu 24. September 2022 um 15:27 (Fotos:24)
Sep 22
Waadt   T1  
21 Sep 22
Lutrive II, Lutry/Croix bis zum Genfersee
Meine Reise am frühen Morgen verläuft problemlos bis Pully. Dort beträgt meine Umsteigezeit auf das Postauto 3 Minuten. Der Zug hat 2 Minuten Verspätung und es ist in Pully alles andere als einfach die Haltestelle zu finden. Die Haltestellen sind nämlich an verschiedenen Strassen verstreut mit beträchtlichen Abständen....
Publiziert von rihu 22. September 2022 um 18:56 (Fotos:21)
Sep 15
Freiburg   T4  
10 Sep 22
Vanil de l'Ecri et Vanil Noir
Zum ersten Mal in Fribourg, Am Morgen regnete es noch in Bulle. Doch so gegen 8:30h hörte es auf und wir fuhren nach Les Baudes. Wir wählten zunächst den Vanil de l'Ecri als einfache Bergtour. Im oberen Teil verlor sich der Weg im Wolkennebel. Doch wir hatten Glück und am Gipfel riss der Nebel kurz auf und wir hatten ein...
Publiziert von belvair 15. September 2022 um 21:28 (Fotos:9)
Freiburg   T4+ I  
11 Sep 22
Dent de Savigny (2252m)
Sonnige Tour in Fribourg. Nach dem Regen von Freitag war noch viel Feuchtigkeit in den Wiesen. Vor allem im schattigen nordwest Aufstieg war es noch etwas glitschig. Entsprechend erforderte die ausgesetzte Passage zur Porte de Savigny einige Vorsicht und mentale Kraft. Umso schöner war dann der sonnige Weiterweg auf der...
Publiziert von belvair 15. September 2022 um 21:03 (Fotos:17)
Sep 4
Neuenburg   T1  
4 Sep 22
La Ronde Noire 1324m
Eine gemütliche Sonntagswanderung Denn ersten herbstlichen Tag vom Jahr wollen wir zwei im Val de Travers verbringen. Unser spätmorgendlicher Startort ist Môtier. Ein prächtiger Ort mit vielen alten Häuser aus dem 17.Jahrhundert. Kurz gesagt ein Juradorf das man gesehn haben muss. Losgewandert sind wir ab dem Wald unter dem...
Publiziert von Wimpy 4. September 2022 um 20:48 (Fotos:16)
Aug 9
Waadtländer Alpen   T3  
31 Jul 22
Dent de Jaman und Rochers de Naye
Für einen Halbtagesausflug sind die Rochers de Naye eigentlich zu schade, in der Gegend gibt es so viel zu erleben: Die Via Ferrata Rochers de Naye, die frei zugänglichen Grottes de Naye, den einfachen Klettergrat Les Gais Alpins,die Murmeltiergehege und den Jardin Alpin auf dem Gipfel, Alpkäse kaufen am Col de Jaman.... aber...
Publiziert von cardamine 9. August 2022 um 22:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Freiburg   T4  
8 Aug 22
Gros Perré und Vanil Carré
Alle Gipfel der Bergkette Vanil Noir bis Pointe de Cray einmal besucht zu haben, war mir ein Anliegen. Die Kette ist 1° Vanil Noir 2° Vanil de l'Ecri 3° Pointe de Paray 4° Gros Perré 5° Vanil Carré 6° Praz de Cray 7° Pointe Cray 2013 habe ich den Vanil Noir (1°) besucht mit Lucien Siehe...
Publiziert von BaumannEdu 9. August 2022 um 13:00 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Aug 5
Waadtländer Alpen   T2  
18 Jul 22
von Derborence nach Pont de Nant - zwischen Diablerets und Grand Muveran
Unsere Weitwanderung setzen wir am Lac de Derborence fort. Der Weg führt zuerst recht steil durch Wald an den östlichen Ausläufern des Tete à Pegnat bis zur Alp Cheville. Von der Alp steigen wir über eine Steilstufe und sinm bald am Pass mit der Hinweistafel über das Wildschutzgebiet Grand Muveran. An dessen Westseite...
Publiziert von milan 5. August 2022 um 16:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 4
Waadt   T1  
29 Jun 22
Alpenpanoramaweg Etappe 24: Wasser und Wein
Auf unserer Reise von Rorschach nach Genf sind wir mittlerweile auf der Zielgeraden angekommen. Nur das diese eben relativ lange ist und gebogen am Genfersee entlang verläuft. Wir starten in Vevey und haben ein beachtlichen Marsch vor uns. Lausanne ist unser heutiges Ziel. Auch wenn man es nicht denkt, so gibts doch noch...
Publiziert von DanyWalker 4. August 2022 um 19:03 (Fotos:8)
Jul 26
Neuenburg   T2  
19 Jul 22
Durch die Pouetta Raisse auf den Chasseron
Ein kurzes Email, ein Wandervorschlag, ein paar Terminvorschläge - und schon ist das ganze fixiert! Treffpunkt Biel, Yves-Laurent von Basel herkommend, ich von Oensingen. Gemeinsam geht's dann via Neuenburg nach Môtiers. Môtiers hat sein malerisches Ortsbild erhalten. Sofort fällt die Bedeutung des Absinths für die Region...
Publiziert von Makubu 26. Juli 2022 um 08:27 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 24
Unterwallis   T4+ II  
24 Jul 22
Tour du Grand Chavalard mit Grande Dent de Morcles 2969 m
Wir haben es uns inzwischen zur Gewohnheit gemacht, nicht mit dem Bettenwechsel samstags nach Hause zu fahren und so den belebten Urlauberströmen ein wenig aus dem Weg zu gehen. Eigentlich war für dieses Wochenende unsere Mont Blanc Besteigung geplant, die wir aber aus Sicherheitsbedenken um das Große Couloir abgesagt haben...
Publiziert von basodino 24. Juli 2022 um 22:40 (Fotos:93 | Kommentare:1)
Jul 23
Waadtländer Alpen   T2  
17 Jul 22
Pic Chaussy
Von Les Mosses aus wandere ich nach Lioson d'en bas. Beim grossen Parkplatz (P1626m) verzweigt sich der Weg. Ich steige gegen die Buvette d'Alpage des Petites Lacs auf. Bereits jetzt zeigt sich, dass es heute wohl einen heissen Tag geben wird. In der Buvette kehre ich nicht ein, den Einkehrschwung verschiebe ich auf später....
Publiziert von Makubu 23. Juli 2022 um 13:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 20
Saanenland   T3+  
10 Jul 22
Von Les Diablerets auf La Palette (2170 m), Floriette (2199 m) und Arnenhorn (2211 m)
Tag 1 siehe: Über den Glacier de Tsanfleuron auf das Oldenhorn (3123 m) Die 9. Etappe der Tour de France 2022 sollte heute Nachmittag durch Les Diablerets ziehen. Da für den ganzen Tag der Busverkehr zum Col du Pollon eingestellt war, musste ich meine Wanderung direkt im Ort beginnen. Nach einem schnellen Frühstück...
Publiziert von Ole 20. Juli 2022 um 21:05 (Fotos:21)
Jul 19
Waadtländer Alpen   T3+ L  
9 Jul 22
Über den Glacier de Tsanfleuron auf das Oldenhorn (3123 m)
Das Oldenhorn ist eine 3123 m hoher Gipfel in den westlichen Berner Alpen. Am Gipfel treffen sich die Grenzen der drei Kantone Bern, Waadt und Wallis. Durch die Seilbahn , die zur Bergstation Sex Rouge führt, kann der schöne Aussichtsgipfel bei guten Bedingungen mit relativ wenig Aufwand bestiegen werden. Mit dem ersten Bus...
Publiziert von Ole 19. Juli 2022 um 17:58 (Fotos:27)
Jul 17
Waadtländer Jura   T1  
16 Jul 22
Le Chasseron / Poëta Raisse
Bei der Tour von Ste-Croix via Petites Roches auf den Chasseron und von dort durch die Schlucht Poëta Raisse bis nach Môtiers handelt es sich um eine gemütliche Jurawanderung über Bergrücken mit schöner Aussicht und durch Schluchten mit Stegen.   Die schönsten Passagen waren für mich von La Casba auf Le Chasseron...
Publiziert von _unterwegs 17. Juli 2022 um 10:54 (Fotos:6)
Jul 11
Waadtländer Jura   T2  
3 Jul 22
Von St-Cergue via La Dôle nach Nyon
Letzte Etappe des Jura-Höhenwegs! Vom Bahnhof aus geht's zuerst in den Ortskern von St-Cergue, von wo aus man westwärts bis zum Campingplatz wandert. Danach beginnt der eigentliche Aufstieg. Erst gemächlich ansteigend, dann immer steiler, gelangt man in den Talkessel von Le Vuarne. Kurz spiele ich mit dem Gedanken, den Umweg...
Publiziert von Makubu 11. Juli 2022 um 23:22 (Fotos:24)
Jul 2
Waadtländer Jura   T2  
30 Jun 22
Vom Col du Marchairuz nach St-Cergue
Gut geschlafen und ausgezeichnet gefrühstückt, jetzt kanns losgehen auf dem Col du Marchairuz . Gleich hinter dem Hotel geht's in den Bois du Marchairuz hinein. Nachdem ein zünftiger Abstieg geschafft ist, führt der Weg, mehr oder weniger die Höhe haltend, gegen Südwesten. Mal wandert man durch den Wald, mal über...
Publiziert von Makubu 2. Juli 2022 um 15:15 (Fotos:20)
Jul 1
Waadtländer Jura   T2  
29 Jun 22
Von Le Pont über den Mont Tendre zum Col du Marchairuz
Sehr früh bin ich zuhause auf den Bus, damit ich bereits um 9:00 Uhr in Le Pont starten kann. Auf der gleichen Route wie in der letzten Etappe, aber in umgekehrter Richtung, geht's nun zurück zum Pass Pétra Félix. Von hier aus führt der Jurahöhenweg gegen den Col du Mollendruz, wobei man auf einem Teersträsschen zuerst...
Publiziert von Makubu 1. Juli 2022 um 20:44 (Fotos:20)
Jun 30
Freiburg   T4  
30 Jun 22
Vanil Noir by fair means
Seit einiger Zeit erprobe ich, welche Berge bestiegen werden können, wenn man das Auto durch ein (E-)Bike ersetzt. Bisher waren das meist Berge im Sarganserland. Dieses Konzept habe ich heute insofern erweitert, als ich für die Anreise die Bahn benutzt habe. Auf diese Weise liess sich der Vanil Noir einigermassen CO2-arm...
Publiziert von PStraub 30. Juni 2022 um 20:03 (Fotos:8)
Jun 26
Freiburg   T4  
25 Jun 22
Gros Perré
Le sentier est mal marqué au départ : il faut viser un gros sapin solitaire sur une petite épaule herbeuse à droite : une fois qu'on a tourné autour de ce sapin, le sentier est bien visible. Après avoir passé le chalet de Les Tsavas, il faut continuer vers le fond de la combe, au pied du Lapia de Tsavas, et bifurquer vers...
Publiziert von donm 26. Juni 2022 um 10:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)