Band durch die Wand - Dents de Morcles
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf ca. 2600 m zieht sich ein langes Band durch die Westflanke der beiden Dent de Morcles, das eignet sich für warme Tage, die Sonne erreicht das Band (eigentlich zwei: Vire Supérieure und Grande Vire) erst spät am Morgen. Von der Cab. de la Tourche über den Col des Perris Blancs und Col des Martinets zum nördlichen Anfang der Vire Supérieure, bei einer auffälligen Kaverne. Das Band ist mit Farbe und Steinmännern gekennzeichnet, weist keine sonderlichen Schwierigkeiten auf und endet beim Anfang der Grande Vire (Markierungsstein, ca. 2460 m). Nun deutlich ansteigend zur nächste Kaverne bei der markanten Felskanzel 2630 m. Die Kaverne ist der einzige gewittersichere Ort im ganzen Band. Horizontal weiter zum Eingang ins Couloir Rouge, blaue und gelbe Pfeile.
Nun weglos und ohne Markierung auf die nächste Schulter der Grande Vire. Durch den Schutt und die groben Blöcke eines kürzlich erfolgten Felssturz auf die grasige Fortsetzung der Grande Vire. Gegen Schluss über eine markante Rampe hochsteigen auf eine letzte Schulter und durch den abschliessenden Trichter zum südlichen Ausgang der Grande Vire (ca. 1h 10 min ab Col des Martinets).
Man ist hier versucht, die Pointe de la Grande Vire auch noch zu besteigen - man sollte das bleiben lassen (T6, überhängender Schutt und Gras).
Nun Abstieg in ca. 40 min zum Col de Fenestral in schönen alpinen Rasenhängen, gegen Schluss auf deutlicher Wegspur. Ab dem Col de Fenestral folgt man den Wanderwegen.
Die Begehung dieses langen Bandes ist eigentlich nicht besonders schwierig, die Orientierung ist denkbar einfach. Ein Gewitter auf dem Band hingegen kann tödlich sein, es gibt nur einen sicher Unterstand und nur einen Ausstieg nach unten.
Nun weglos und ohne Markierung auf die nächste Schulter der Grande Vire. Durch den Schutt und die groben Blöcke eines kürzlich erfolgten Felssturz auf die grasige Fortsetzung der Grande Vire. Gegen Schluss über eine markante Rampe hochsteigen auf eine letzte Schulter und durch den abschliessenden Trichter zum südlichen Ausgang der Grande Vire (ca. 1h 10 min ab Col des Martinets).
Man ist hier versucht, die Pointe de la Grande Vire auch noch zu besteigen - man sollte das bleiben lassen (T6, überhängender Schutt und Gras).
Nun Abstieg in ca. 40 min zum Col de Fenestral in schönen alpinen Rasenhängen, gegen Schluss auf deutlicher Wegspur. Ab dem Col de Fenestral folgt man den Wanderwegen.
Die Begehung dieses langen Bandes ist eigentlich nicht besonders schwierig, die Orientierung ist denkbar einfach. Ein Gewitter auf dem Band hingegen kann tödlich sein, es gibt nur einen sicher Unterstand und nur einen Ausstieg nach unten.
Tourengänger:
spiez66

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare