Leysin, Mai 2023, 3|4: Mont d'Or als grande ouverture zu Aussemont, Les Chaux und Pierre du Moëllé
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei wiederum sonnigem Wetter starten wir auf dem Col de la Pierre du Moëllé zu unserer unterhaltsamen 4-Gipfel(chen)-Tour; sogleich schreiten wir über erst harmloses Wiesengelände (nicht auf dem offiziellen WW) an zu P. 1674. Ab hier führt nun jener zunehmend steiler hoch, stets auf recht guter Wegspur und öfters von lichten Baumbeständen begleitet, zum effektiven Gipfelanstieg.
Während der südliche Abhang sich als noch moderat erweist, nimmt die Nordflanke des Westgrates des Gipfels doch zunehmend wildere Formen an; teils abrupt und steil bricht sie links des Aufstiegswegleins ab. Nach einer erbaulichen Rinne geht der Schlussanstieg in den steilen grasigen Schlusshang über, auf welchem wir endlich den Gipfel des Mont d’Or gewinnen - und hier den Ausblick über den schnittigen Grat hinüber zum vorgestern besuchten Gros Van bewundern können.
Nachträglich haben wir festgestellt, dass Bernd Jung in seinem Rother Führer auch die Route über den Ostgrat beschrieben hat - wäre wohl eine attraktive Alternative ...
Nach unserer aussichtsreichen Gipfelrast steigen wir auf derselben Route wieder ab zum Col de la Pierre du Moëllé; für die Tourfortsetzung schreiten wir nun auf dem BWW hoch via La Châ zu P. 1688; hier biegt ein öfters kaum mehr auszumachender (ehemaliger) (Wander)-Weg über Weidegelände ab. Die Route de la Pierre du Moëllé ist zwar auf der LK (noch) eingezeichnet, ist jedoch deutlich am Verganden.
Nach einer, mit undeutlichen Spuren versehenen, Aufstiegsrinne im eher felsigen Umgelände, suchen wir die Wegfortsetzung - und finden sie, nach weiterer Weidepassage, in einer felsigen Passage wieder, in welcher eine alte Kette den letzten steileren Aufschwung zum wieder gutmütigen Wiesengelände ermöglicht.
Vor uns erhebt sich nun unser nächstes Gipfelziel mit seiner felsigen, sehr steilen Südflanke. Nach kurzem Folgen eines Karrweges steigen wir steil und weglos im blumenreichen Hang entlang des SW-Grates auf zum kleinen Gipfelplateau des Aussemont.
Nach dem Abstieg auf derselben Strecke folgen wir nun länger dem bekannten Karrweg in südlicher Richtung, bevor wir weglos über den Grashang zu P. 1843, Les Chaux, ansteigen. Weglos steigen wir auf Grüngelände auf kürzestem Weg nach SE ab zum unten durchführenden BWW; auf diesem kehren wir zurück über die bekannten P. 1688 und La Châ zur markanten Kurve vor dem Haus vor unserem letzten Ziel.
Einer Spur folgend queren wir an jenem vorbei zum kurzen, wenig problematischen und kurzen Anstieg zum lieblichen Gipfelchen des Pierre du Moëllé.
Die kleine felsige Stufe wieder absteigend, nehmen wir den kurzen Direktabstecher zum Restaurant Pierre du Moëllé zum Einkehrschwung auf dessen Terrasse unter die Füsse; unsere heutige Bergunternehmung endet beim nahen Col de la Pierre du Moëllé.
Der morgige Abschlusstag wird uns die anspruchsvollste Tour bescheren ...
▲ 1 ⅜ h (inkl. 5 min Pause) bis Mont d’Or
▼ 1 h 10 min bis Col de la Pierre du Moëllé
▲ 50 min bis Aussemont
▼▲▼ 1 h Les Chaux - Pierre du Moëllé - Restaurant Pierre du Moëllé
Kommentare