Hikr » CH-SO » Touren » Wandern [x]

CH-SO » Wandern (mit Geodaten) (650)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 29
Solothurn   T4-  
26 Mai 24
Zwei kleine Gipfel bei Beinwil
Mitte Juli 2021 hat Martin Job einen kleinen, unbekannten „Hikr.org-Gipfel“ und noch weitere mehr oder weniger interessante Höhepunkte rund um Beinwil bestiegen. So kann es seinem Lauftagebuch entnommen werden. Zwei davon habe ich mir heute zum Ziel gesetzt: das Gritthorn und den Büelchopf. Bei der Postautohaltestelle...
Publiziert von Makubu 27. Mai 2024 um 22:04 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 17
Solothurn   T2  
29 Jan 24
Das Heidenloch bei der Burgflue
Im Oltner Tagblatt erschienen vor einigen Jahren Kolumnen unter dem Titel „Flurgeschichten aus Olten-Gösgen und Thal-Gäu“. Diese sind inzwischen gesammelt als Büchlein herausgekommen. In der Kolumne „Von fleissigen und gutmütigen Härdlütli im Heidenloch“ findet sich ein Foto des Heidenlochs in der Gemeinde Wisen....
Publiziert von Makubu 31. Januar 2024 um 22:54 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 27
Solothurn   T4  
4 Apr 23
Wege an der Holzflue
Die Idee stammt aus einem Beitrag in einer Facebook-Gruppe. Da dort aber nicht genau klar hervorgeht, wo der Einstieg zu den Wegen ist, hab ich zuerst ein wenig suchen müssen. Die Beschreibung und der nachträglich auf Map.Wanderland, stellenweise stark vereinfacht, gezeichnete Track, entspricht somit meiner Idealroute,...
Publiziert von kopfsalat 5. April 2023 um 19:11 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 22
Solothurn   T2  
4 Mai 14
Zu den Ramstelhöhlen
Eigentlich wollte ich heute von Dornach über Gempen nach Muttenz den Pirol suchen gehen, aber es kam anders. In Dornach Schiessstand folge ich dem Wanderweg Richtung Gempen der sich elegant an der lärmigen Kantonsstrasse vorbeischlängelt oder eigentlich umgekehrt. Während die Strasse zig Kehren benötigt, führt der "Alte...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2014 um 22:57 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 20
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 24
Solothurn   T2  
22 Okt 23
Chemiflue
Auf meiner heutigen Wanderung erinnerte ich mich an die Worte von Hallodri82, dass alle Wege entweder gelb oder gar nicht markiert sind. Also, die SAC Wanderskala kann man hier sicher nicht anwenden. Ich begann meine Wanderung an der Haltestelle Büsserach, Ziegelhütte, auch so eine Haltestelle in freier Natur, wo sicher...
Publiziert von Mo6451 22. Oktober 2023 um 19:40 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Basel Land   T2  
16 Okt 23
Mätteberg
Am Freitagmorgen den 6.10. war klar, dass auch die letzten schöne Sommertage der Erkältung geopfert werden mussten. Da half auch die Anwendung aller Hausmittel nichts, die 9 Tage Regel zu unterbieten. Heute habe ich es nicht mehr ausgehalten, ich musste raus. Der Tag versprach trocken und schön zu werden und mit einer...
Publiziert von Mo6451 17. Oktober 2023 um 10:38 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 16
Solothurn   T4+ I  
11 Aug 23
Balmfluechöpfli
Gerne besteige ich das Balmfluechöpfli über seine verschiedensten Wege und Schwierigkeiten. Heute wollte ich mal wieder nach sehr langen Zeit den Hornpfad begehen. Der Startpunkt lag NE von Oberrüttenen an einem kleinen, schattigen Parkplatz am Waldrand. Zunächst wandere ich über die breite Forststrasse hinauf zu P.681....
Publiziert von joe 15. August 2023 um 13:30 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 3
Solothurn   T3  
30 Apr 23
1/26summits.ch: Rüttelhorn
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine 26summits Challenge, bei der in jedem Kanton der Schweiz ein Gipfel oder Hügel bestiegen werden soll. Dabei gibt es verschiedene Preise zu gewinnen. Das ist zwar eine ziemliche Kommerzialisierung aber es bringt auch ein paar Leute dazu sich zu bewegen. Auch wenn es mittlerweile eigentlich...
Publiziert von SCM 25. Juli 2023 um 18:03 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 30
Solothurn   T4 I  
17 Jun 15
Balmfluechöpfli im Aufstieg via Hornpfad und Abstieg via Clubwägli
Eine neue Route auf das Balmfluechöpfli, die ich noch nicht kenne? Das muss ich ändern. Also ab Falleren via Hornweg / Hornpfad auf den mir sehr bekannten Gipfel. Beim Lesen der Berichte vonMakubuund Felix war mein Interesse geweckt. Beide haben jedoch keinen GPS-Track hinterlegt. Dies wollte ich natürlich nachholen....
Publiziert von joe 20. Juni 2015 um 14:47 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 20
Solothurn   T3  
27 Apr 21
Gipsbahn, Jurarösli und Tüfelschuchi, eine hübsche Kurztour im Laufental
Kopfsalatwar da,Felixwar da,Sputnikwar da, ich auch verschiedentlich– und noch niemand hat es gesehen, dasJurarösli. Dieses Jahr unternahm ich den ersten Versuch am 10. April. VonBärschwil Stationfolgte ich dem Trassee der früheren Gipsrollbahn, die von den Gipsgruben am Hang des Gupf ob Bärschwil zur Zementfabrik an der...
Publiziert von Kik 27. April 2021 um 22:34 (Fotos:13 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 21
Basel Land   T2 II ZS  
10 Apr 23
Schauenburgflue, Sulzchopf & Wartenberg
Gestartet bin ich bei der Römischen Villa Munzach. Der asphaltierten Strasse entlang erreichte ich mit dem Bike via Bad Schauenburg die Ruine alt Schauenburg. Diese ist zurzeit wegen Steinschlag gesperrt. Dem Wanderweg entlang radelte ich anschliessend via Horn hinauf zum Gallorömischen Höhentempel auf der Schauenbergflue. Der...
Publiziert von ᴅinu 15. April 2023 um 18:50 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   T4 I  
5 Mär 23
Ifleterberg, Erliflue & Fridlistolz
Den Ifleterberg, die Erliflue & der Fridlistolz sollte man eigentlich in eine schöne Rundwanderung einpacken können, dachte ich mir und so entstand diese spezielle Rundtour zwischen Trimbach und Belchenflue. Grundsätzlich könnte man ausser den Gipfeln auch vieles mit dem Bike zurück legen. Da aber mein Sohn die Hand...
Publiziert von ᴅinu 9. März 2023 um 21:04 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 9
Solothurn   T4 II  
4 Mär 23
Bärelöcher & Holi Flue
Nachdem wir im2016das Bäreloch durch die Wolfsschlucht besucht haben und im unwegsamen Gelände oberhalb vom Chli Bäreloch umgekehrt sind, versuchte ich nun in einem zweiten Anlauf die Holi Flue zu finden. Meine Wahrnehmung wurde einmal mehr bestätigt, dass im Wald die Routenfindung oft schwieriger ist als im Hochgebirge. Auch...
Publiziert von ᴅinu 8. März 2023 um 20:19 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 28
Solothurn   T3  
19 Sep 22
West-Ost- Überschreitung Egg
Es sollte heute eine kurze aber etwas anspruchsvollere Wanderung werden. Ich entschied mich für Egg bei Stierenberg. Der Berg ist mir beim Kartenstudium aufgefallen. Auf map.geo.admin.ch wurde ich auch bei der "Zeitreise" nicht über eine Route fündig. Erst auf mapy.cz sah ich eine Route. Vor Ort sind Wegspuren aber keine...
Publiziert von joe 26. September 2022 um 15:45 (Fotos:4 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 26
Solothurn   T2  
8 Aug 22
Bettlachstock
Wieder eine kurze und schattige Wanderung um der Hitze zu entfliehen. Aufstieg: Vom Schiesstand Bettlach-Lauacker der Fahrstrasse nach Bettlerberg links hinauf folgen. Dort, wo sie nach rechts (O) abbiegt, durch den Wald einem Weg folgend der gerade steil hinauf, einige Waldwege kreuzend, zur Strasse bei P.902 m führt....
Publiziert von joe 16. August 2022 um 17:05 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 6
Solothurn   T2  
9 Jul 22
Balmfluechöpfli und Röti ab Nesselboden
Unsere klassische Wanderung, wenn wir Besuch von wanderbegeisterten Freunden bekommen. Der Solothurner Jura bietet viele Aktivitäten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Die Seilbahn Weissenstein erleichtert den Aufstieg zum Nesselboden. Nach kurzem Abstieg steigen wir durch den Nesselbodenweid schattig hinauf zum...
Publiziert von joe 26. Juli 2022 um 14:45 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Solothurn   T4 II  
14 Jun 22
mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück
Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme. Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück. Felix hat die Tour schon sehr gut...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2022 um 23:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 20
Solothurn   T5 II  
12 Mär 22
Burgweg Lehnflue (Erlinsburg)
Den Burgweg habe ich bereits schon einmal aufgesucht - erfolglos. Dieses Mal hat es geklappt. Relevante Informationen welche mir gefehlt haben, habe ich diesem Bericht hinzugefügt. Den GPS Track habe ich von Hand gezeichnet, sodass dieser ungefähr der Realität entspricht. Viele GPS Aufzeichnungen die ich studiert habe sind...
Publiziert von ᴅinu 17. März 2022 um 18:53 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)