Jul 29
Luzern   T2  
29 Jul 21
Brienzer Rothorn - ab Talstation Rothornbahn; als Formtest
Bereits während der Anfahrt ins (sonnige) Sörenberg - wo ich mich kurz, und sehr gefreut, mit der Tourismusdirektorin Carolina Rüegg treffe - zeigen sich einige Gipfel des Brienzergrates wolkenverhangen; doch der Start ab dem Parkplatz der Talstation Rothornbahn erfolgt mit nach wie vor viel Sonne.   Der BWW leitet...
Publiziert von Felix 3. August 2021 um 21:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 24
Nidwalden   T5-  
24 Jul 21
Alg Gschwänd Runde (Klimsenshorn, Pilatus, Ros- & Windegg)
Alp Gschwänd Runde - wild und einsam im Abstieg Auf Strava wurde ich auf eine Runde aufmerksam, welche ich schon länger einmal geplant hatte, jedoch nie genau wusste, wie und in welchen Schwierigkeiten diese machbar ist. So hatte ich aber immerhin einmal den Beweis, dass diese Runde existiert und aufgrund des...
Publiziert von Bombo 26. Juli 2021 um 19:44 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 23
Luzern   T3  
23 Jul 21
Durchs Chriesiloch zu Esel und Widder
Schon einige Zeit ists her, dass wir nach der landschaftlich schönen Kletterei am Galtigengrat erstmals den Pilatus besuchten. Diesmal musste die Reise durchs Chriesiloch gehen. Offenbar haben Bergdohlen Chriesisteine am dortigen Felsenloch deponiert und so den Namen gegeben. Steinmetzen haben den natürlichen Kamin am Bergweg...
Publiziert von rhenus 24. Juli 2021 um 16:52 (Fotos:26)
Jul 21
Obwalden   T3  
21 Jul 21
Arvigrat
Mein Vater wurde dieses Jahr pensioniert. Somit eine gute Gelegenheit mit ihm auch mal unter der Woche - nach meinem Feierabend - eine Wanderung zu machen. Grundsätzlich hatten wir den Miesenstock geplant. Bei der Anfahrt sah das Wetter jedoch genau in dieser Richtung ziemlich mies aus. Insofern kehrten wir in Giswil und fuhren...
Publiziert von ᴅinu 24. Juli 2021 um 08:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 20
Luzern   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 19
Obwalden   T5 IV WS  
19 Jul 21
Galtigentürme & Esel via Südwand
Es gibt nur wenige Touren, welche ich wiederhole, dafür gibt es zu viele verschiedene, tolle Projekte auf meiner ToDo-Liste. Die Galtigentürme habe ich bereits im2014beklettert, eine supertolle, abwechslungsreiche Klettertour an meinem Hausberg Pilatus. Die Galtigentürme sind vorbildlich abgesichert und das Gestein ist griffig...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2021 um 18:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 11
Obwalden   T3  
11 Jul 21
Älggi
Après un déluge dans la vallée d'Engelberg la veille, qui entraînera sa fermeture temporaire, nous nous engageons dans la vallée d'à-côté, en direction de Melchsee-Frutt depuis Sarnen. Là aussi, la route est partiellement fermée, mais nous passons avec le bus postal. Quand nous arrivons à Stöckalp (1071m), le soleil...
Publiziert von gurgeh 17. Juli 2021 um 16:07 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 4
Nidwalden   T5-  
4 Jul 21
Sturm auf den Zwelfer
immer auf der Suche nach neuen Wegen, führte unser Weg nach Niederrickenbach in den Alpeligraben. gut beschrieben vonLactuca sativa L.undFelix. So erreichen wir das Alpeli (Stall auf ca. 1080). von hier führt ein alter Weg horizontal richtung Niederrickenbach. vom Waldrand gehts ca. 10 Hm runter in den Alpeligraben. sehr...
Publiziert von Spez 14. Juli 2021 um 21:05 (Fotos:44)
Jul 2
Obwalden   T4  
2 Jul 21
Rigidalstock
Nachdem ich mir diesen Frühling ein Klettersteigset gekauft hatte, musste nun der erste Klettersteig her. Das Brunnigebiet oberhalb von Engelberg eignet sich gut für Anfänger, zwei der vier Steige sind klassische Anfängersteige. Nach der Seilbahn und dem wohl langsamsten Sessellift der Schweiz kamen wir zu fünft erst kurz vor...
Publiziert von raphiontherocks 4. Juli 2021 um 18:40 (Fotos:17)
Jun 20
Obwalden   T3  
20 Jun 21
Mittaggüpfi / Gnepfstein
Geplante Tour: Schybach - Feldalp - Feldnätsch - Nätsch - Mittaggüpfi / Gnepfstein - Tripolihütte - Wängen - Balismatt - Schybach Routenbeschrieb: Wieder einmal westlich vom Pilatus unterwegs. Heute stand eine Bergwanderung auf das Mittaggüpfli zur Auswahl (wenn auch mit etwas Nebel). In Schybach gibt es...
Publiziert von Hudyx 21. Juni 2021 um 08:59 (Fotos:18)
Jun 19
Obwalden   T3  
19 Jun 21
Güpfi & Höh Grat ab Lungern
Da dieses Jahr noch ziemlich viel Schnee liegt, es aber schon sehr heiss ist, haben wir uns eine Tour auf 2000m mit Aufstieg von Westen gesucht. Die Grat-Tour über Güpfi und Höh Grat bietet sich an, da Lungern ab NW-CH auch einigermassen schnell erreichbar ist. Die ganze Wanderung ist markiert (wrw) und weist keine grossen...
Publiziert von Debora 20. Juni 2021 um 09:48 (Fotos:4)
Jun 16
Nidwalden   T2  
16 Jun 21
Stanserhorn - nicht ruckzuck, mit viel Zickzack aber ohne CabriO
Beim Blick von meinem Schreibtisch aus dem Fenster erkenne ich gerade noch den Gipfel des Stanserhorns, der links vom Pilatus über den Jura blinzelt. Jetzt muss ich also nachschauen, ob ich vom Gipfel aus auch meinen Schreibtisch sehen kann. Das Ganze auch noch an einem Mittwoch, also unter der Woche, wenn andere an...
Publiziert von Frankman 27. Juni 2021 um 14:42 (Fotos:23)
Jun 15
Luzern   T2  
15 Jun 21
Haglere - und wieder mit einer Blumenpracht vom Feinsten
Wie bereits anlässlich der letzten Enzianwanderung auf die Haglere - damals beinahe zwei Monate früher durchgeführt - treffen wir auch heute, leicht überraschend, auf eine herrliche Blumenpracht am Gipfelhang.   Bei auch heute sehr guten Wetterbedingungen wandern wir ab Sörenberg via Alpweid (mit neu...
Publiziert von Felix 16. August 2021 um 22:17 (Fotos:31)
Jun 12
Obwalden   T3  
12 Jun 21
Stucklichrüz / Hohmad / Höch Gummen
Geplante Tour: Pkt. 1106 bei Oberschwanden - Burgletsflue - Hüttmatt - Stucklichrüz - Stockalp - Hohmad - Höch Dossen - Oberbüelen - Pkt. 1106 bei Oberschwanden Routenbeschrieb: Anfahrt auf der schmalen Strasse von Flüli Ranft nach Äleggi bis kurz nach Oberschwanden. Beim Pkt 1106 gibt es einen grösseren...
Publiziert von Hudyx 25. Juni 2021 um 12:12 (Fotos:17)
Jun 1
Obwalden   T2  
1 Jun 21
First 1814 m - Turren 1562 m - Dundelbachfall
Finalmente riesco a conciliare un giorno libero con un meteo stupendo. Meta di oggi il cantone Obvaldo. Come spesso accade, fonte d’ispirazione Felix (https://www.hikr.org/tour/post131433.html «blumenreiche Runde über Finsterbüel, First und Turren - neuer Weg hinunter nach Lungern» 29.04.2018 ). Lasciamo la macchina al...
Publiziert von asus74 3. Juni 2021 um 09:20 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Apr 20
Obwalden   T2  
20 Apr 21
Heidberistöckli
Kontrastprogramm in den Voralpen Erwartet, dass am selben Tag nach den Gletschermessungen am Griesgletscher noch eine Mini-Bergtour in komplett anderem Setting (Trailrunner, Voralpen) drinliegen würde, hätte ich mit Sicherheit nicht. Allerdings insgeheim gehofft schon. Ein sehr schönes Kontrastprogramm in einem mir...
Publiziert von Delta 2. Mai 2021 um 07:23 (Fotos:8)
Apr 16
Nidwalden   T2  
16 Apr 21
Rotzloch und Drachenflue, von Stansstad nach Alpnachstad
Bauindustrie, Festung, Papierherstellung, Schwefelkur, General Schauenburg, Kunst und Käse haben einen gemeinsamen Nenner:alles ist imRotzlochzu finden. Um unsere Allgemeinbildung wieder einmal mit einerKulturwanderungaufzupolieren, fahren wir nachStansstad. Wirlaufen erst möglichst dem Seeufer nach, dann am Fuss des...
Publiziert von Kik 17. April 2021 um 15:13 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 14
Obwalden   T1 WS  
14 Mär 21
Sarnersee
Heute sollte die gemeldete Schlechtwetterfront eintreffen. Beim Mittagessen schaue ich sehnsüchtig in die Berge, die Sonne lächelt mich zwischen den Wolkenfetzen hindurch an. Grundsätzlich könnte ich eine Velotour wagen... Schnell ist das Bike eingeladen. Parkiert habe ich bei derGemeindeverwaltung Sarnen. Das Bike beiseite...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2021 um 16:35 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 30
Obwalden   T3  
30 Nov 20
Haglere: vom Glaubenbielenpass via Nünalpstock
Die Haglere gilt weithin als Luzerner Gipfel, steht er doch fast senkrecht über Sörenberg (Sommer- und Wintersportort im Entlebuch, zur Gemeinde Flühli gehörend). Die Obwaldner Grenze zieht sich aber weit Richtung Westen bis auf den Hagleregipfel, welcher der westlichste Punkt des Kantons Obwalden ist. Die Haglere fehlte mir...
Publiziert von johnny68 30. November 2020 um 16:59 (Fotos:16)
Nov 29
Obwalden   T3  
29 Nov 20
Güpfi Traverse für Langschläfer
Angesichts der Nebelobergrenze von 1400 m verwarfen wir den Plan einer Güpfi-Traverse von Giswil nach Lungern und starteten die Überschreitung stattdessen auf 1200 m in Brunnenmad. So spart man sich 700 Höhenmeter Aufstieg, hat dafür aber einen nicht so spannenden Rückweg über den Alpweg von Schwand bis Brunnenmad. Im...
Publiziert von cardamine 2. Dezember 2020 um 00:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)