Arvigrat


Publiziert von ᴅinu , 24. Juli 2021 um 08:32.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum:21 Juli 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Stanserhornkette   CH-NW   CH-OW 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 676 m
Abstieg: 676 m
Strecke:8,6 km

Mein Vater wurde dieses Jahr pensioniert. Somit eine gute Gelegenheit mit ihm auch mal unter der Woche - nach meinem Feierabend - eine Wanderung zu machen. Grundsätzlich hatten wir den Miesenstock geplant. Bei der Anfahrt sah das Wetter jedoch genau in dieser Richtung ziemlich mies aus. Insofern kehrten wir in Giswil und fuhren über die Alpstrasse hinauf zum Ächerlipass, mit den beiden Optionen Stanserhorn oder Arvigrat

Die Gipfelwahl passierte rasch: Arvigrat! Wir wanderten vom Parkplatz direkt über den Grat auf einem interessant angelegten Wanderweg - welchen ich auch schon bewandert habe - zum Gipfel vom Arvigrat. Wir waren nicht die einzigen und bezogen sofort die erste freie Pausenbank auf dem Gipfelplateau. Nach dem Nachtessen, welches wir auf dieser Pausenbank genossen, wanderten wir auf direktem Weg zum Hauptgipfel und von dort dem Wanderweg entlang weiter zum P.1898, von wo wir dann zur Schellenfluehütte abstiegen.

Der Naturstrasse entlang wanderten wir gemütlich zur Langbodenhütte und von dieser weiter entlang der Strasse via Ronenhütte zum Loch. Unterwegs genossen wir ungefähr bei der Ronenhütte mit bester Sicht den Sonnenuntergang. Vom Loch sind wir auf direktem Weg wieder zum Parkplatz im Ächerlipass aufstiegen.

Tourengänger: ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
8 Nov 15
Arvigrat et Gräfimattstand · stephen
T3+
T3
4 Jul 15
Arvigrat · ᴅinu
WS+
T3
13 Aug 17
Arvigrat 2014m, immer wieder....... · Baldy und Conny

Kommentar hinzufügen»