Dez 4
Glarus   T4 WT3  
4 Dez 22
Exotische Fonduewanderung
Eigentlich war das Ziel, auf dem Schwarzstöckli ein Gipfelfondue zu machen. Nun leider schlug das Wetter viel früher um und Schneefall und Wind sind keine guten Fonduebegleiter. Wir starten beim Naturfreundehaus und steigen auf das Heustöckli 1866m. Dieser unscheinbare Grat, ist durchwegs steil und spannend zu gehen. Weiter...
Publiziert von miCHi_79 4. Dezember 2022 um 19:55 (Fotos:16)
Mai 18
St.Gallen   T3 WT5  
18 Mai 22
Wissm(e)ilen ab Flums
Letzte Woche hatte ich einige Mühe mit dem faulen Schnee am Piz Vallatscha. Trotzdem wollte ich schauen gehen, wo die Schneegrenze im Flumserberg derzeit liegt. Darum einmal mehr (auch) mit Schneeschuhen. Erst fuhr ich mit dem E-Bike von Flums via Tannenboden nach Fursch. Das ist bereits durchgehend fahrbar. So fahrbar, dass...
Publiziert von PStraub 18. Mai 2022 um 16:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 19
Glarus   WT3 L  
19 Mär 22
Stelli Kombination
Als ich ins Auto stieg heute Morgen, wusste ich noch nicht was es werden sollte. So packte ich Tourenski und Schneeschuhe ein. Ich entschied mich fürs Schiltgebiet und startete wie so oft, vom Chängel Parkplatz 1444m aus. Bei Mittel Stafel 1583m sah ich, dass der Fronalpstock schon überraschend aper war. Ich entschied mich...
Publiziert von miCHi_79 19. März 2022 um 18:16 (Fotos:21)
Feb 9
Glarus   WT5  
9 Feb 22
Hirzli - heikler als erwartet
Als ich gestern zum Tannenboden hochstieg, lagen an einigen Orten Äste und gar Bäume am Boden, die vom heftigen Sturm am Wochenende zeugten. Auf dem Weg zum Hirzli war davon praktisch nichts zu sehen: Bei Sturm aus westlicher Richtung ist dieser Hang geschützt. Dafür gab es andere Überraschungen. Zwischen...
Publiziert von PStraub 9. Februar 2022 um 14:03 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jan 23
Glarus   WT3  
23 Jan 22
Firzstock Schneeschuhtour
Heute heisst es Krönchen richten und weiter geht es. Die Tourenskier lasse ich im Keller und nehme die Schneeschuhe mit. Obwohl heute wären die Verhältnisse ein Vielfaches besser, wie vor einer Woche auf dem Speer. Den Gratverlauf des Firzstockes 1923m traue ich mir in der Abfahrt aber nicht zu und so fällt die Entscheidung...
Publiziert von miCHi_79 23. Januar 2022 um 13:39 (Fotos:21)
Jan 7
Glarus   WT3  
7 Jan 22
Schilt und Tristli Schneeschuhtour
Heute geht es ins Skitourenmekka Schilt/Mollis. Ich parkiere im Parkplatz Chängel 1144m, dieser gehört zu den Skiliften, welche heute aber nicht laufen. Über den präparierten Weg geht es zum Naturfreundehaus und Mittelstaffel, bis hier hin also WT1. Nun geht es in den Neuschnee, welcher auf der verpresste Nassschneedecke...
Publiziert von miCHi_79 7. Januar 2022 um 20:12 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Dez 17
Glarus   WT3  
16 Dez 21
Mit den Schneeschuhen auf das Sonnenhorn 2164 müM
Heute wollen wir dem dicken Hochnebel entfliehen und ab an die Sonne, bei Wärme und Schnee. Bei kühlen Temperaturen warteten Susanne die Hunde und ich in Matt bei der Luftseilbahn, mit der wir an die Sonne nach Weissenberge entschweben wollen. Dann endlich schwebte das vollbesetze Bähnli in die Höhe und an die Sonne....
Publiziert von Flylu 17. Dezember 2021 um 22:42 (Fotos:22)
Mai 23
Glarus   WT3  
23 Mai 21
Heustöckli - Schilt
Die heutige Tour lief nicht ganz nach Plan. Ich spekulierte darauf, dass es relativ früh aufreisst, dies war leider nicht der Fall. Ab Mittel Stafel 1583 brauchte es die Schneeschuhe. Mit einem kleinen Abstecher, besuchte ich noch das Heustöckli 1866. Der kleine ca. 50m lange Grat ist wild, verwachsen und es ist etwas Vorsicht...
Publiziert von miCHi_79 23. Mai 2021 um 21:41 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Mai 16
Surselva   WT5  
1 Dez 18
Bündner Vorab 3028 m - Mit Schneeschuhen über den Westgrat
Der Vorab ist sicherlich einer der am einfachsten zu erreichenden 3000er der Glarner Alpen, weshalb ich den Bündner Vorab (als höchsten Gipfel des Massivs) als meinen ersten Winter-3000er auserkoren hatte. Allerdings sprach mich der Weg durch das Skigebiet relativ wenig an und da die Bahnen noch nicht fuhren, hätte ich auch...
Publiziert von Cubemaster 16. Mai 2021 um 13:22 (Fotos:41)
Apr 19
Schwyz   WT3  
10 Apr 21
Silberen mit Karstloch
Mit dem Auto geht’s früh, aber bequem in das Klöntal. Ich parkiere beim Gasthaus Richisau und laufe noch 500m der Strasse entlang. Hier beim Brüggli ist schon alles vollparkiert, jedoch ist nach dem Brüggli die Strasse schneebedeckt und die Schneeschuhtour kann beginnen. Es sind viele Skitourengänger unterwegs. Die Spur...
Publiziert von aBart 19. April 2021 um 21:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 11
Glarus   T1 WT3  
11 Apr 21
Schwarzstöckli
Heute geht es wiedermal mit den Schneeschuhen ins Skitouren-Mekka Schiltgebiet aber nur am Anfang. Start ist im Chängelparkplatz 1144 des Skilift Mollis/Schilt. Von hier geht es sehr unspektakulär über apere Strassen hoch zum Naturfreundenhaus 1389. Nun geht es in die Schneeschuhe und direkt die Skipiste hoch. Über...
Publiziert von miCHi_79 11. April 2021 um 18:09 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Apr 9
Glarus   T5 I WT5  
5 Apr 21
Gross Chärpf, 2794m
Nach der Völlerei vom Ostersonntag musste etwas Bewegung her. Der Gross Chärpf werde im Winter eher weniger gemacht; ganz im Gegensatz zum Chli Chärpf, welcher vielBesuch erhält. Zudem war ich noch nie in dieser Gegend; somit zwei gute Gründe, um auf den Gross Chärpf zu steigen. Dann schaun'mer'mal, wie's da oben im Winter...
Publiziert von Linard03 9. April 2021 um 11:22 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 7
Glarus   T1 WT3  
7 Feb 21
Schilt, Tristli, Siwellen
Nach Saharastaub und vor Wetterumbruch, wagte ich mich mit Schneeschuhen an das Skitourenmekka Schilt. Start ist beim Parkplatz des Skilift Schilt/Mollis (Chängelparkplatz 1144). Hier geht es bis Mittelstaffel über Teer, Skipiste und eine präparierte Schneeschuhautobahn. Ab Mittelstafel fängt der Spass an, zwischen...
Publiziert von miCHi_79 7. April 2021 um 17:19 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Apr 6
Glarus   VII WT1  
1 Apr 21
Brüggler - Via Prisca
Zustieg: Einige Tage superwarmes Wetter haben den Schnee etwas sacken lassen, und der Aufstieg mit Schneeschuhen war sehr bequem. Einstieg der Route ist vom Frühstücksplatz waagrecht rüber zu einem Band. Dort ist L die Sonntagsroute, dann Freitag und ganz R die Prisca. SL1 (6, 30 m): es geht nach dem Startwulst gleich...
Publiziert von MarcelL 6. April 2021 um 21:19 (Fotos:6)
Schwyz   T2 WT3  
5 Apr 21
Mutteristock
Im Winter orientiere ich mich gerne mal bei beliebten Skitouren, nehme diese aber mit Wander, Schneeschuhen oder Steigeisen in Angriff. Heute fiel die Wahl auf den Mutteristock, welchen ich zuletzt im Nov.2020 besuchte. Der Mutteristock 2294 ist seines Zeichens höchster Punkt vom Wägital und der Oberseegruppe. Im Sommer...
Publiziert von miCHi_79 6. April 2021 um 17:41 (Fotos:14)
Mär 4
Glarus   VII- WT1  
28 Feb 21
Brüggler - Sonntagsweg
Topwetter, unten Nebel, oben Sonne. Aufstieg auf hartem Schnee zu Fuß ohne Schneeschuhe. Einstieg: Vom Frühstücksplatz fast waagrecht nach O durch den Schnee und dann auf ein aperes Band, von dem mehrere Touren starten (bzw im Sommer weiter unten, aber das wr unter Schnee). Die linkeste Tour ist Sonntagsweg (angeschrieben),...
Publiziert von MarcelL 4. März 2021 um 21:42 (Fotos:6)
St.Gallen   WT3  
2 Mär 21
Oxni
Panüöl – Alp Fursch – Mad – Schönegg – Schaffans – Siezfurggla – Oxni – Fansfurggla – Schönbüelfurggel – Schönegg – Madseeli – Laufböden – Panüöl Das Wetter ist herrlich. Viel Schnee über der Waldgrenze im südlichen Teil des Kanton St. Gallen. Starte heute inPanüölund marschieren...
Publiziert von KurSal 4. März 2021 um 11:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Surselva   WT4  
1 Mär 21
Pass Lembra - Falla Lenn
Alp Dado – Fil da Rubi – Sial Dado – Rubi Sura – Cavorgia da Breil – Kistenpass – Pass Lembra – Falla Lenn – Cavorgia da Vuorz – Crap Tgietschen – Crap Surtscheins – Alp d’Andiast – Ladral – Andiast Super Wetter, wolkenlos, geniale Fernsicht, angenehme Temperaturen, tragender knuspriger Schnee...
Publiziert von KurSal 4. März 2021 um 07:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 27
Glarus   VII- WT1  
21 Feb 21
Brüggler - Spreizrinne
Wir waren erst um 11 am Parkplatz, bei strahlender Sonne. Durch die eingelaufene Spur hätte man auch ohne Schneeschuhe gehen können. Andererseits wären auch Ski gegangen. Alles einfach bis zum Einstieg. Dort aber ca. 2 m Schnee, bis zu 10 m der Einstiegsseillängen unter Schnee. Routen nur durch Bildvergleich zu finden. Die...
Publiziert von MarcelL 27. Februar 2021 um 13:08 (Fotos:5)
Jan 22
Glarus   WT3  
21 Jan 21
Auf Schneeschuhen von Braunwald via Bösbächialp nach Luchsingen
Nach den Raclettes soll es nun ein Fondue geben und zu diesem Anlass wollte Susanne nach Braunwald, genauer zum Aussichtpunkt Flueboden und damit sie nicht allein bei dieser Zeremonie ist, begleitete ich sie. Kurz vor zwölf Uhr sind wir in Braunwald gestartet. Wir folgten dem Wanderweg Richtung Rubschen und sind beim P. 1468....
Publiziert von Flylu 22. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:28 | Kommentare:3)