Heustöckli - Schilt


Publiziert von miCHi_79 , 23. Mai 2021 um 21:41.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:23 Mai 2021
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Schilt-Mürtschengruppe 
Zeitbedarf: 5:30

Die heutige Tour lief nicht ganz nach Plan. Ich spekulierte darauf, dass es relativ früh aufreisst, dies war leider nicht der Fall.
Ab Mittel Stafel 1583 brauchte es die Schneeschuhe. Mit einem kleinen Abstecher, besuchte ich noch das Heustöckli 1866. Der kleine ca. 50m lange Grat ist wild, verwachsen und es ist etwas Vorsicht geboten T4. Dazu lies ich die Schneeschue kurz stehen. Nun ging es weiter zum Charen. Die Sicht wurde gleich Null und so entschloss ich mich, den Siwellen nicht zu besteigen und nur zum Schilt 2299 zu gehen. Auch dieses Unterfangen war nicht ganz einfach, das Wetter wurde so dicht, dass ich mir nicht mal mehr den Weg zum Tristli zutraute. Meine Spuren waren bereits verblasen, obwohl es gut 20cm Neuschnee hatte. So machte auch ein Besuch auf dem Schwarzstöckli keinen Sinn und ich wollte nur noch runter. Immer wieder musste ich pausieren und mit GPS veruchen auf dem Weg zu bleiben. Ein Whiteout jagte den Anderen. Ich bin froh in solchen Situationen ruhig bleiben zu können. Es war aber trotzdem eine Wohltat, als sich diese Suppe langsam auflöste.

Tourengänger: miCHi_79


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 WT3
4 Dez 22
Exotische Fonduewanderung · miCHi_79
WT3
WT3
8 Feb 25
Heustöckli · miCHi_79
T6 III
13 Jun 17
Rässegg Westgrat · justus
WS
18 Dez 20
Schilt und Tristli · maenzgi

Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

Primi59 hat gesagt:
Gesendet am 24. Mai 2021 um 10:26
Tja, weiss auf weiss ist wirklich ein sch..., auch wenn man das Gebiet noch so gut kennt und ein GPS dabei hat, ist es eine heikle Sache... da ist es sinnvoller die Wanderung abzubrechen und umkehren. Auf dem Siwellen hätte es ganz dumm werden können....
Du hast vermutlich auch keinen Eintrag ins Gipfelbuch gemacht bei diesem Wetter, gell ??

Gruss
Priska

miCHi_79 hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2021 um 11:57
Ja darum habe ich den Siwellen auch nicht gemacht. Nein habe keinen Eintrag gemacht, zumindest nicht im Gipfelbuch vor Ort, dafür digital ;-) Aber eigentlich trage ich mich immer ein... Ja ein Abbruch wäre sinnvoller gewesen.

Primi59 hat gesagt:
Gesendet am 24. Mai 2021 um 16:14
ach, das ist jetzt schade hast du nicht ins Gipfelbuch geschaut :-( hätte mich Wunder genommen wies um das Buch steht ;-)
Ja nu, nüd schlimm :-))
erstaunt bin aber über den vielen Schnee den es immer noch hat ab Mittelstafel :-)

miCHi_79 hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2021 um 16:31
Bis Mittelstafel ist grün und dann wird der Schnee schnell mehr. Den Weg in den Fronalppass könnte man begehen, nur noch wenig Schnee. Warum machst du das Gipfelbuch?

Primi59 hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2021 um 16:48
über Fronalppass laufe ich selten auf den Schilt, dann doch noch lieber von den Ennetbergen über Heuboden rauf.
Ja, das Buch wechsle ich jeweils aus, bei meinem letzten "Kontrollgang" hat es schon arg gelitten, der Umschlag war schon halb weg.
Es ist halt in vielen verschiedenen Händen ;-)))

miCHi_79 hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2021 um 17:52
Vom letzten Mal hätte ich jetzt auch gesagt, dass es gelitten hat und relativ weit hinten war.

Primi59 hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2021 um 10:45
Oha, na dann muss ich bald los und/um ein neues Buch besorgen. Danke für deinen Hinweis

Lg


Kommentar hinzufügen»