WT5
Glarus   WT5  
15 Feb 10
Fuggstock 2371m
Den Fuggstock hatte ich schon seit längerem auf meiner Wunschliste. Endlich wurde die Lawinengefahr in dieser Gegend auf mässig heruntergestuft. So ergab sich bei diesen herrlichen Wetterbedingungen keine Ausrede mehr diese Tour nicht in Angriff zu nehmen. Meine Routenwahl entspricht nicht unbedingt der direktesten Linie zum...
Publiziert von chaeppi 17. Februar 2010 um 08:22 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Glarus   T4 WT5  
29 Nov 14
Gufelstock 2436,1m
HERBST UND WINTER AM GUFELSTOCK. Nochmals wollte ich eine Schneeschuhtour machen, bis es wahrscheinlich im Dezember genügend Schnee hat im Dezember um Berge mit Ski zu besteigen. Als Tagestour wähle ich den Gufelstock aus. Der Gipfel steht sehr selbstständig im Herzen vom Kanton Glarus. Geplant habe ich eine längere...
Publiziert von Sputnik 2. Dezember 2014 um 18:57 (Fotos:34 | Kommentare:11)
Glarus   T2 WT5  
2 Mär 18
Definitiv nicht mein Tag - Hirzli (1645 m)
Entgegen der Wettervorhersage ist der Himmel klar, für eine kurze Wanderung müsste es allemal reichen. Also etwas Einfaches, quasi vor der Haustür: mit den Schneeschuhen aufs Hirzli. Bei der Seilbahn-Talstation sehe ich die abgespannten Zugseile - die Bahn ist offensichtlich in Revision. Gut zu wissen, dass es mit Sicherheit...
Publiziert von PStraub 2. März 2018 um 15:24 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Glarus   WT5  
9 Feb 22
Hirzli - heikler als erwartet
Als ich gestern zum Tannenboden hochstieg, lagen an einigen Orten Äste und gar Bäume am Boden, die vom heftigen Sturm am Wochenende zeugten. Auf dem Weg zum Hirzli war davon praktisch nichts zu sehen: Bei Sturm aus westlicher Richtung ist dieser Hang geschützt. Dafür gab es andere Überraschungen. Zwischen...
Publiziert von PStraub 9. Februar 2022 um 14:03 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Glarus   T5 I WT5  
9 Mär 15
Kärpf / Chärpf 2794,0m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ZUM SONNENAUFGANG AUF DEN CHÄRPF. Aller guten Dinge sind Drei - so sollte es auch mit der Chärpfbesteigung sein. Beim ersten Versuch am Ende des letzten Jahres verzichtete ich wegen eher kritischer Lawinengefahr auf eine Besteigung und besuchte dafür das Tierbodenhorn (2269m). Zwei Wochen vor dieser...
Publiziert von Sputnik 10. März 2015 um 22:33 (Fotos:29 | Kommentare:13)
Glarus   T5 I WT5  
5 Apr 21
Gross Chärpf, 2794m
Nach der Völlerei vom Ostersonntag musste etwas Bewegung her. Der Gross Chärpf werde im Winter eher weniger gemacht; ganz im Gegensatz zum Chli Chärpf, welcher vielBesuch erhält. Zudem war ich noch nie in dieser Gegend; somit zwei gute Gründe, um auf den Gross Chärpf zu steigen. Dann schaun'mer'mal, wie's da oben im Winter...
Publiziert von Linard03 9. April 2021 um 11:22 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Glarus   WT5  
9 Feb 23
Mättlistock - nur fast
Gestern war ich mit den Ski auf dem Schilt. Gemäss Schneebericht sollen bei uns rund 2 m Schnee liegen. Wenn ich das mit dem vergleiche, was ich gestern gesehen habe, muss ich annehmen, neuerdings werde die Schnee-Breite gemessen. Immerhin: Etwa auf 10 % der knapp 1200 Hm hatte es Pulver .. Heute wollte ich als...
Publiziert von PStraub 9. Februar 2023 um 16:11 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Glarus   WT5  
17 Nov 17
Mättlistock (1910 m)
Die Wetterprognose ist favorabel, doch der Schnee dürfte gelitten haben: Gerade recht für eine Schneeschuhwanderung. Start war beim Herbrig-Parkplätzchen, wo ich sofort die Schneeschuhe montierte. Das Klöntal lag in tiefem Schatten, die gefühlte Temperatur in arktischen Gefilden. Ab hier immer in etwa dem markierten Weg...
Publiziert von PStraub 17. November 2017 um 16:15 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Glarus   L WT5  
14 Mär 07
Piz Segnas 3098,6m und Piz Sardona / Surenstock 3055,8m
ZIEMLICH EINFACHE ALPINE SCHNEESCHUHTOUR AUFS HOCHPLATEAU IN DER DREIKANTONSECKE GLARUS-GRAUBÜNDEN-SANKT GALLEN. Piz Segnas (GL/GR; 3098,6m): Eigentlich war die Tour am letzten Sonntag geplant gewesen, doch da herrschte in diesem Gebiet noch zu hohe Lawinengefahr (Stufe 3). Da ich noch einige Ferientage zu viel habe,...
Publiziert von Sputnik 15. März 2007 um 20:07 (Fotos:19)
St.Gallen   T2 WT5 L  
22 Mai 23
Spitzmeilen - knapp verpasst ist doch daneben
Es sollte wieder einmal eine Bike-Hike-Schneeschuh-Kombitour in mittlerer Höhe werden. So fuhr ich mit dem Pedelec von Flums das Schilstal hninauf via Steinbrugg nach Lärchebödeli. Bisher war ich hier immer weiter nach Ridner-Obersäss gefahren, heute nahm ich die Variante nach Lauiboden (neu: Lauiböde). Dort stellte ich das...
Publiziert von PStraub 22. Mai 2023 um 17:55 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Surselva   T5 L I WT5  
23 Dez 06
Vorab Pign 2897m, Bündner Vorab 3028,0m und Glarner Vorab 3018m
ÜBERSCHREITUNG ALLER DREI VORABS IM WINTER. Die Vorab-Gipfel sind für Bergsteiger trotz der hervorragenden Aussicht eher uninteressant da der Fels sehr brüchig ist und sie zudem für jedermann im Winter von der Bergstation des Skiliftes auf dem Vorabfirn erwanderbar sind. Der Vorab Pign zudem ist ein...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2006 um 21:00 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Surselva   WT5  
1 Dez 18
Bündner Vorab 3028 m - Mit Schneeschuhen über den Westgrat
Der Vorab ist sicherlich einer der am einfachsten zu erreichenden 3000er der Glarner Alpen, weshalb ich den Bündner Vorab (als höchsten Gipfel des Massivs) als meinen ersten Winter-3000er auserkoren hatte. Allerdings sprach mich der Weg durch das Skigebiet relativ wenig an und da die Bahnen noch nicht fuhren, hätte ich auch...
Publiziert von Cubemaster 16. Mai 2021 um 13:22 (Fotos:41)
Glarus   WT5  
26 Jan 16
Einsame Schneeschuhtour zum Wannenstöckli 1987müM und Brüschbüchel 1817 müM
Im September 2010 hatten Bruno und ich mit den Mountainbikes eine Rundtour vom Klöntalersee über den Schwialppass – Wägital- Siebnen - Näfels und zurück zum Klöntalersee gemacht. Seit damals war ich nicht mehr in diesem Gebiet. Bei bedecktem Himmel startete ich um 09Uhr15 vom Parkplatz von Hinter Richisau, folgte dann...
Publiziert von Flylu 27. Januar 2016 um 13:12 (Fotos:54 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3 WT5  
18 Mai 22
Wissm(e)ilen ab Flums
Letzte Woche hatte ich einige Mühe mit dem faulen Schnee am Piz Vallatscha. Trotzdem wollte ich schauen gehen, wo die Schneegrenze im Flumserberg derzeit liegt. Darum einmal mehr (auch) mit Schneeschuhen. Erst fuhr ich mit dem E-Bike von Flums via Tannenboden nach Fursch. Das ist bereits durchgehend fahrbar. So fahrbar, dass...
Publiziert von PStraub 18. Mai 2022 um 16:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WT5  
28 Dez 15
Den Ruchen besuchen - Ruchen Glärnisch (2901 m)
Es ist ja nicht so, dass einem der Ruchen Glärnisch spontan als Ziel einer Schneeschuhwanderung einfallen würde. Aber die Idee, das müsste doch zu machen sein, hatte ich schon einige Zeit.   Die Route ist bis zur Glärnischhütte gegeben - einfach immer dem Sommerweg nach (siehe unten). Normalerweise nehme ich...
Publiziert von PStraub 28. Dezember 2015 um 18:02 (Fotos:20)
Glarus   WS WT5  
8 Mai 11
Tödi, 3614m
Innert weniger Wochen durfte ich ein weiteres Traumziel realisieren - die Besteigung des Tödi! Er ist der unbestrittene König der Glarner Alpen, wenn nicht der Innerschweizer Berge schlechthin. Schon oft habe ich den Tödi von anderen Gipfeln bestaunt; Dank seiner Dominanz ist er von weither sichtbar. Um diese Traumtour zu...
Publiziert von Linard03 14. Mai 2011 um 13:35 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Glarus   WS+ WT5  
25 Jan 20
Schnehschuhtour Glärnisch (Bächistock 2914m)
Nach langer Zeit mit schlechten Bedingungen und vielen gesellschaftlichen Events, die einem vom touren abhalten, endlich mal wieder ein Wochenende mit gutem Wetter und nur mässiger Lawinengefahr. Tristan fand einen Skitour-Bericht zum Glärnisch und wir beschlossen dasselbe mit den Schneeschuhen zu wagen. In den Tagen zuvor...
Publiziert von Raphy 11. März 2020 um 17:30 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Glarus   WT5  
6 Mai 17
Hausstock, 3158m
Der Hausstock bildet der markante Talabschluss von Elm – ein wuchtiger und imposanter Berg. Die Skisaison scheint am Hausstock vorbei zu sein (wer weiss?) und für eine Sommertour ist es noch viel zu früh. Also der richtige Zeitpunkt für eine Schneeschuhtour. Hüttenzustieg Wir trafen uns um 11 Uhr in Schwanden und fuhren...
Publiziert von Linard03 9. Mai 2017 um 07:03 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Glarus   WT5 ZS+  
8 Feb 12
Foo Fighters, Foo Losers
Ein winterlicher Besuch beim Foostock reizte mich seit einiger Zeit, genauer gesagt, seit mir das Murmeltier bei dieser Tour davon vorgeschwärmt hatte. Nun schlug mir polder für heute diesen Gipfel vor, wobei er den Aufstieg ab Weisstannen zu Recht verwarf (wegen der endlosen Flachpassagen am Anfang). Die Idee war also, von Elm...
Publiziert von Zaza 8. Februar 2012 um 21:18 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Schwyz   WT5  
1 Mär 13
Bei der dritten Besteigung auf den Mutteristock 2294müM klappte es dann auch mit der Aussicht
Das Wägital war bei mir als Wandergebiet weniger bekannt und so suchte ich auf Swiss Topo einen Berg der mich ansprach und informierte mich natürlich über die Berichte von HiKr'n. Als dann der Wetterbericht für den 12. Juli 2012 in den Bergen relativ gutes Wetter prophezeite packte ich die Gelegenheit am Schopf. Da die...
Publiziert von Flylu 11. Januar 2016 um 14:22 (Fotos:48)