Oxni


Publiziert von KurSal , 4. März 2021 um 11:26.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 2 März 2021
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Spitzmeilengruppe   CH-GL 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 970 m
Abstieg: 970 m
Strecke:20km / Panüöl – Alp Fursch – Mad – Schönegg – Schaffans – Siezfurggla – Oxni – Fansfurggla – Schönbüelfurggel – Schönegg – Madseeli – Laufböden – Panüöl
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zürich - Unterterzen - Flumserberg - cff logo Maschgenkamm - cff logo Panüöl
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Panüöl - cff logo Maschgenkamm - Flumserberg - Unterterzen - Zürich
Unterkunftmöglichkeiten:Flumserberg
Kartennummer:1154 Spitzmeilen

Panüöl – Alp Fursch – Mad – Schönegg – Schaffans – Siezfurggla – Oxni – Fansfurggla – Schönbüelfurggel – Schönegg – Madseeli – Laufböden – Panüöl

Das Wetter ist herrlich. Viel Schnee über der Waldgrenze im südlichen Teil des Kanton St. Gallen.
Starte heute in Panüöl und marschieren sportlich über die Alp Fursch Richtung Spitzmeilenhütte. Nach dem Bäll auf den Grat bei Punkt 2068 zweige ich ab am gewalzten Winterwanderweg. Ich montiere ich Schneeschuhe, auf dem Hüttenweg war das nicht nötig. Zieh nun eine schnurgerade Spur südlich der Spitzmeilenhütte über die Mad zur östlichen Schönegg Punkt 2203.
Hier beginnt eine andere Welt. Die ausladenden Schneefelder auf der Alp Schaffans breiten sich vor mir aus. Dahinter der Heubergchamm mit dem Oxni. 


Wandere in grossen Bogen zum Schaffanshüttli nah an der Kante zur Maralda. Auf dem Weg bilden die Bachgräben eindrückliche Schneeschluchten die von Wind geformt sind. Vom Hüttli nun leicht steigend via Tunggli zur Siezfurggla. Oben öffnet sich das Blickfeld ins obere Weisstannen Tal und den Gipfeln des UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona.  Hübsch.

Folge nun den hübschen Schneewächten auf dem Grat zur Oxni. Die schneefreien meist rötlichen  Felsblöcke auf der Krete wirken wie Skulpturen. Pause und die schön warme Sonne geniessen.
Mache mich auf den Rückweg über die Fansfurggla und ohne viel Gefälle zum Schönbüelfurggel. Ab hier steige ich leicht zum zentralen Übergang bei Punkt 2251 auf der Schönegg. So jetzt ein Spass. Spurte auf Pulverschnee die Nordhänge der Egg hinab über die Mad  zu Punkt 2034. Und noch den Schattenhang des First im Zuckerschnee nach Fursch. Das Finale auf dem aufgeweichten Winterwanderweg nach Panuöl.

Was nicht passt heute: Zerrissene Hose (MSR Lightning der Hosenkiller) und GPS verloren (Halteschlaufe durchgescheuert).

Fazit: Südlich von Spitzmeilen auf Schaffans ist eine andere Welt im Winterhalbjahr. Ruhe pur.


Tourengänger: KurSal


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 52078.gpx Oxni

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS-
13 Dez 24
Wissgandstöckli vom Maschgenkamm · cardamine
T3 WT4
22 Dez 14
Einsam am Wissmilen (2483m) · ossi86
T2 WT4
11 Jan 24
Schneeschuhtour Spitzmeilen · aBart
WT3
12 Feb 11
Wissmilen 2483m · bulbiferum
WS
21 Feb 24
Skitour Wissmeilen · rhenus
WS
9 Mär 18
ZSCH+ · Voralpenschnüffler

Kommentar hinzufügen»