Jul 16
Berner Voralpen   T6 II  
13 Jun 21
GANTRISCH INTEGRAL
Vor genau einem Jahr sind wir nach Bern gezogen - was für eine tolle Stadt! Das gehört gefeiert mit einer Jubiläumstour durch des Berners liebsten Outdoor-Spielplatz, den Gantrisch. Halbe Sachen werden diesem Anlass nicht gerecht, also auf zur integralen Überschreitung vom Stockhorn bis zum Schafarnisch. Dazwischen werden...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2021 um 22:15 (Fotos:58 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 14
Berner Voralpen   T6 II  
11 Jul 21
Überschreitung Schwalmere und Latrejespitz
Geplant war im Anschluss an die Stippvisite zum Morgenberghorn eigentlich "nur" die Überschreitung der Schwalmere. Kombiniert man deren NNW-Grat (Aufstieg) mit dem SW-Grat (Abstieg) ergibt das eine äusserst lohnende und anhaltende Grattour, grösstenteils im Plaisirbereich, garniert mit wenigen Schlüsselstellen. Aber die...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2021 um 22:36 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5 ZS IV  
10 Jul 21
Königsweg mit Zugabe - vom Tierlauf- zum Cheibehore
Laut M. Brandt fügt der "ziemlich zerhackte" Tieflaufhore NW-Grat "der Gipfelüberschreitung SE-NW ein sehr interessantes Stück Kletterei bei." Obwohl ihm zufolge "die Überschreitung von P. 2151 (bzw. des unteren NW-Grats)...in SE-NW-Richtung interessanter ist... lässt sie sich in beiden Richtungen ausführen". Wegen...
Publiziert von lorenzo 13. Juli 2021 um 19:24 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jul 12
Uri   T6- WS II  
11 Jul 21
Besteigung Sustenspitz
Da wir immer nach neuen Herausforderung suchen und auch begeisterte Aussichtsjäger sind wollten wir an diesem Julitag auf den Sustenspitz. Wir erwarteten eine tolle Kraxelei und einen wunderschönen Ausblick auf den noch schneebedeckten Steingletscher und die dahinter liegenden 3000er. Am Sustenpass angekommen bemerkten wir...
Publiziert von J_Rekowski 12. Juli 2021 um 10:52 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jul 9
Berner Jura   5c  
1 Jul 21
Dalle de St Imier, after-work climb
La Dalle de St Imier est une vieille classique jurassienne offrant des voies de 4 (grandes) longueurs ou il faut savoir poser les pieds et ou un bon moral est requis pour le 1er de cordée : même la voie la plus facile que nous avons parcourue exige du 5c obligatoire. Topo sur Jura Plaisir ou sur camptocamp Ce grand bouclier...
Publiziert von Bertrand 8. Juli 2021 um 12:47 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Jul 7
Berner Voralpen   T6 II  
3 Jul 21
Wandel am Horen...
An meine erste und letzte Besteigung des Wandelhoren in der Kindheit während Familienferien in einem Sommer in den 70er Jahren mag ich mich nur noch vage erinnern. Und diesen Winter verpasste ich einmal mehr, den Gipfel von Falcheren aus endlich einmal mit Ski zu besteigen. Vorletzten Sommer war mir aber vom Aufstieg zur...
Publiziert von lorenzo 6. Juli 2021 um 18:28 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 5
Freiburg   T6 III  
2 Jul 21
Gastlosen Mitte
Alles begann 2017 mit einer Ferienwoche in Lauenen und einem gutmütigen Auftakt an "les Gast" (Gastlosen Süd). Bei der Begehung der nördlichen Gastlosenkette letztes Jahr musste ich dann mehrere Gänge hochschalten, um den Schwierigkeiten Herr zu werden (Gastlosen Nord). Kleiner Schönheitsfehler damals: Im Alpinwanderstil...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2021 um 18:28 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 30
Berner Voralpen   T5 III  
26 Okt 06
Sigriswilergrat integral
Das Sigriswiler Rothorn ist ein sehr beliebter Wandergipfel. Der lange Grat weist aber noch viele weitere Erhebungen auf, die nur sehr selten besucht werden. Die Gratroute weist einige kurze Schwierigkeiten auf, die aber umgehbar sind. Start in Sigriswil und dem Wanderweg entlang bis P. 1255 (Falle). Hier steigt man in die...
Publiziert von Zaza 19. Februar 2007 um 19:17 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Jun 1
Frutigland   T5 II  
30 Mai 21
Bire - oder eben nicht...
Einige Berichte hier auf Hikr haben meine Tage in den Bergen sehr erleichtert und bereichert. Deshalb ist es jetzt Zeit, selber mal einen Bericht zu schreiben. Da es mein erster Bericht ist, und ich mit dem Veröffentlichen von Berichten hier bisher noch keine Erfahrung habe, kommt das ganze wohl nicht ganz so professionell daher...
Publiziert von MarcoCello 31. Mai 2021 um 17:15 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Apr 7
Oberhasli   T5 I  
17 Aug 14
Hindre Zinggenstock 3040
Mittlerweile gehört der Hindere Zinggenstock zu "meinen" Hausbergen im Haslital. Das Dutzend wird wohl bald voll sein, dass ich diesen geschichtsträchtigen Berg erklommen habe. Sei es die gewaltige Aussicht oder das, ab und zu so ein kleiner spitziger Stein - Kristall genannt - den Weg in meinen Rucksack findet.....es gibt genug...
Publiziert von Martin Kettler 20. August 2014 um 19:22 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Feb 26
Emmental   II ZS-  
6 Feb 21
Schratte mit Schi...
Wie im Sommer und Herbst so auch im Winter...mit einigen Abstrichen zu Beginn (Achs, Schibegütsch SE-Grat) und am Ende (Hächlezähnd, Strick, Tälle, Bärsilichopf) schien das Vorhaben einer Überschreitung der Schratteflue mit Ski machbar zu sein. Und villeicht würde ja auch der angekündigte Saharastaub noch etwas...
Publiziert von lorenzo 8. Februar 2021 um 12:01 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 29
Berner Voralpen   T6 II  
24 Aug 19
Nüneneflue
Vor der Badi auf die Nünene Ist doch eine coole Reihenfolge oder etwa nicht? Route: Wasserscheide - Alp Obernünene - NNE Flanke und Grat - Nüneneflue - SW Grat - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: T6, Kletterstellen II. Einige Stellen sind mit Ketten gesichert. Aber nicht durchgehend (kein Klettersteig)!!...
Publiziert von Aendu 27. August 2019 um 13:39 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Dez 3
Berner Voralpen   T5- ZS III  
15 Nov 20
Vom Lauf der Tiere, der Dinge und - der Zeit...
Als ich Anfang November 2000 vom Chirel aus Richtung Tierlaufhore aufstieg, lag in der NNW-Flanke, wo die Normalroute hinaufführt, bereits zu viel Schnee, um einen ersten Versuch zu wagen. Zahlreiche sich kreuzende Gemsspuren bis hinauf zum SE-Grat, Zeugen eines emsigen "Geläufes", gaben mir aber immerhin einen Hinweis auf eine...
Publiziert von lorenzo 30. November 2020 um 22:56 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Nov 13
Simmental   T6 II  
31 Okt 20
Gratrunde um die Walop-Alp
Der Herr Zaza hat bereits geschimpft mit mir: Wenn ich weiter derart Gas gäbe, hätte ich sein Führergebiet bald abgegrast. Touché! Aber nach dem verkorksten Sommer mit abgesagten Wettkämpfen und Übertraining besteht bei mir Nachholbedarf nach schönen Bergerlebnissen. Ein weiteres kommt heute hinzu, die grosse Rundtour um...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2020 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 5
Berner Voralpen   T4 ZS III  
1 Nov 20
Grasgeflüster am Sigriswiler Rothorn
Eigentlich hatte ich geglaubt, den Sigriswilergrat von Wanderungen, Kletter- und Skitouren gut zu kennen, wurde aber einmal mehr von Altmeister Christoph eines besseren belehrt, als er mir per Mail und mit Fotos, die er bei einer Wanderung am hinteren Sigriswilergrat aufgenommen hatte, vorschlug, durch die vermutlich noch...
Publiziert von lorenzo 3. November 2020 um 00:43 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Okt 29
Emmental   T6 II  
25 Okt 20
Wilder Ritt über den Gäbelistritt
Bei der Überschreitung des Wysschrützgrats zwischen Widderfeld und Aff oder Hohgant kommt man an ihr unweigerlich vorbei, der Scharte 1976, und erkühnt man sich, auch noch einen Blick Richtung Bumbach hinunter zu werfen, wird einem angst und bange. Kaum vorstellbar, dass dort vor "langer Zeit" ein Gemsjäger namens Gäbi...
Publiziert von lorenzo 28. Oktober 2020 um 21:49 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 9
Berner Voralpen   T6 II  
22 Sep 19
Louigrat - Gemsgrat - Bürglegrat
Einen Tag, nachdem ich eine Epiphanie am Latrejespitz gehabt hatte, wollte ich mir dem Gemsgrat mal ansehen, eine T6-Referenztour. Und so dübelte ich eines durchwachsenen Morgens vom Thunersee hinauf Richtung Wasserscheide. Im Auto tönte mal was richtig schweizerisches: "Duos" von Widmer-Stauss. An der Wasserscheide hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Okt 3
Emmental   T5 II  
4 Sep 20
Vom Aff bisse u anderi ufbundnigi Bäre...
Als ich zur Vorbereitung der Morgeterunde an der Aare im Führer blätterte, fiel mir auf der zweitletzten Seite ein Foto des Hohgants von Norden mit einer elegant geschwungenen Route zum Aff auf. In der Beschreibung wird die Schwierigkeit mit WS angegeben, und der Zustieg schien klar zu sein. Aber bereits die Rechtsquerung "in...
Publiziert von lorenzo 25. September 2020 um 21:11 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Sep 30
Oberhasli   T6 WS II  
13 Sep 20
Gstellihorn Tagestour
In die dunkle Nacht hinein, startete ich früh morgens mit der Stirnlampe, den Höchsten Punkt der Engelhorngruppe zu Besteigen. Danke den Vorsteigern auf Hikr für die gute Beschreibung der Route. Steil hoch auf dem Wanderweg nach Schrätteren. Es ist ein Rauf und Runter bis in den sehr abgelegenen Kessel mit dem Namen...
Publiziert von Ledi 22. September 2020 um 22:04 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Sep 23
Oberwallis   ZS III  
19 Aug 20
Gross Fiescherhorn 4049 m und Hinter Fiescherhorn 4025 m - Normalweg von der Finsteraarhornhütte
Das letzte Ziel unserer Hochtourenwoche in den Berner Alpen sollten die Fiescherhörner sein. Die Finsteraarhornhütte war schon unser Stützpunkt für die Touren auf das Finsteraarhorn und das Gross Wannenhorn gewesen (siehe Raphaels Berichte Finsteraarhorn und Gross Wannenhorn). Da nun nochmal nahezu perfektes Wetter angesagt...
Publiziert von Cubemaster 27. August 2020 um 20:01 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)