Jul 20
Freiburg   T6 III  
17 Mai 20
Upside down...and round and round...
Es isch ume Früelig, u ds Plaffeie hei si scho d'Granium duss...und noch ein bisschen weiter oben ist wieder Bergfrühling, der sich mit Alpenglöckchen, Anemonen, Enzian, Flockenblumen, Flueblüemli, Löwenzahn, Primeln, Soldanellen und Steinbrech, grünenden Matten, tropfenden Altschneefeldern sowie glucksenden und rauschenden...
Publiziert von lorenzo 8. Juli 2020 um 20:25 (Fotos:48 | Kommentare:6)
Jul 16
Simmental   T6 ZS IV  
14 Jul 20
Hinderi Spillgerte
Überschreitung Hinderi Spillgerte 2476m Wieder einmal auf die Spillgerte. Ein wahrer Traumberg! Die ganze Tour ist relativ lang und ist eine gute Vorbereitung für grössere Hochtouren. Route: Parkplatz unterhalb der Fromatthütte - Scheidegg - NE - Grat (Grimmigrat) - Hinderi Spillgerte - S- Grat (Färmelgrat) - Scheidegg...
Publiziert von Aendu 16. Juli 2020 um 11:35 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 9
Jungfraugebiet   ZS III  
7 Jul 20
Bärglistock
sehr lohnende Gratkletterei in meist festem Fels für den Aufstieg am morgen früh entscheiden wir uns für den unteren Weg zum Beesibärgli. hier liegt kein Schnee mehr der am Morgen gefroren wäre. die Traversierung des Gletschers bis unter das Bärglijoch geht flott vonstatten, da der Schnee perfekt gefroren und somit es...
Publiziert von Spez 9. Juli 2020 um 18:10 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jul 8
Oberhasli   T3 4+  
28 Jun 20
Undertalstock Südgrat
Mein letzter Bericht ist schon ein Weilchen her. Den Bergen, klettern und Bergsteigen bin ich nach wie vor verfallen - das galt nur nicht mehr für hikr. Nun, jeder hat eine 2. Chance verdient. Ich melde mich mit einer Besteigung zurück, welche ähnlich ist, wie meine Berichte in den letzten 12 Monaten. Rar ;-). Prolog: Die...
Publiziert von Zoraya 7. Juli 2020 um 08:09 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 5
Oberhasli   T4 III  
4 Jul 20
Taleggligrat am Sustenpass ca. 2500 m.
Inspiriert durch den Bericht und die Photos von MAENZGI. So beschlossen wir an diesem Samstag diese Tour zu wiederholen. Im Sommer '18 waren wir am Giglistock und sahen diese Grattürmchen. Also wussten wir schon von diesem Grat. Da meine Frau am Auftrainieren nach einem Fersenbruch ist, fanden wir, dass das eine ideale Testtour...
Publiziert von Wimpy 5. Juli 2020 um 14:28 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 29
Berner Voralpen   T3+ I  
27 Jun 20
Sigriswiler Rothorn (2051 m): unten durch, von hinten angeschlichen, umrundet und bestiegen
Meine Frau war mal mit ihrem Vater auf dem Sigriswiler Rothorn und seitdem figuriert er auch auf meiner Projektliste. Der Besuch bei den Schwiegereltern in Solothurn bot eine gute Basis für diesen Tagesausflug. Bei der Vorbereitung der Tour bin ich auf den Bericht von chaeppi und hibiskus gestossen. Ich hatte gar nicht...
Publiziert von Uli_CH 27. Juni 2020 um 22:53 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 9
Freiburg   T5+ 5b  
29 Mai 20
Dent de Ruth
Dent de Ruth via l'avenue des chamois Eine Dent de Ruth-Überschreitung via einer Gemsstrasse...? Absolut lohnend! Die Aussicht ist übrigens auch nicht schlecht. Route:Mittelberg (Parkplatz) - Grubenberghütte - P. 1945 - Abstieg - L'avenue des chamois - Dent de Ruth - P. 1945 - Grubenberghütte - Mittelberg...
Publiziert von Aendu 5. Juni 2020 um 14:59 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 3
Emmental   T5+ II  
1 Jun 20
Hohgant-Überschreitung
Hohgant-Überschreitung(Kemmeribodenbad --> Rotmoos P. 1197) Die Planung der Hohgant-Überschreitung verlangt zu Beginn in erster Linie logistische Überlegungen, ausser man geht die Tour als reine ÖV-Variante an, was je nach Wohnwort aber zu einem mehrstündigen ÖV-Abenteuer wird. Da ziehen wir lieber die PW-Variante...
Publiziert von Bombo 2. Juni 2020 um 13:51 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 2
Jungfraugebiet   T5 I  
14 Aug 17
Brienzergrat
Nach langer Zeit schreibe ich wieder mein Tour auf.... (Hahaha, manchmal hat man keine Lust mehr etwas zu schreiben.) Tag 1: Brienz-Brienzerrothorn Am Nachmittag sind wir von Brienz gestartet. Mehr oder weniger läuft man Bahnschienen Entlang. Mein Pech. Ich hatte meine Hochtoureschuhe an. Für Asphaltierte Strasse ist die...
Publiziert von amelie 19. August 2017 um 12:14 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Mai 31
Berner Voralpen   T5 II  
24 Mai 20
Türmlihore 20. Jubiläum
ab und an was neues. Zusteig zum Türmlihore für einmal via Färmeltaler Höhenweg. und zu Beginn sogar noch die Mutzeflue gefunden. von Dachbode dem Höhenweg folgen via under Bluttlig auf den oberen Höhenweg bis Rossgarte und danach rauf auf den NW-Grat dem Türmlihore gen. danach wie gewohnt durch das SSW-Couloir hoch und...
Publiziert von Spez 25. Mai 2020 um 21:16 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Mai 3
Saanenland   T6 II  
31 Aug 19
Rund um den Arnesee
Bei einer Überschreitung vom Col de Jable bis zum Staldehore hoch über dem Meielsgrund letzten Oktober, bei der ich einen schönen Tiefblick ins Tschärzis mit dem Arnesee geniessen konnte, kam ich auf den Gedanken, diesen auf dem ihn umgebenden Grat zu umrunden. Auch das Kartenbild überzeugte: ohne den Führer zu konsultieren,...
Publiziert von lorenzo 2. September 2019 um 14:05 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Apr 26
Oberhasli   T6- VII-  
3 Sep 14
Tällistock komplett: Inwyler-Bielmeier rauf, Normalroute runter
Der Tällistock hat auf hikr durchaus eine gewisse Prominenz: ein gutes Dutzend Berichte beschreibt den gleichnamigen Klettersteig. Der Eisenweg führt allerdings nicht auf den Hauptgipfel, er endet auf einem Schuttsattel einen guten Kilometer westlich vom eigentlichen Tällistock. Kein Zufall, dass dieser noch keinen Hikr-Eintrag...
Publiziert von Alpin_Rise 22. September 2014 um 13:08 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Mär 11
Simmental   T4 I K1  
23 Feb 20
Sunnighorn - und 3 weitere Simmefluegipfel
Frühzeitig ist dieses Jahr - in diesem „Winter“ - der attraktive Steig zu den Simmefluegipfeln ausgeapert, so dass wir diesen bereits in der zweiten Hälfte Februar drei Bergkameraden zeigen können. Bei noch reichlich vorhandener Bewölkung starten wir beim Parkplatz Brodhüsi, wo gleich die offizielle wbw...
Publiziert von Felix 9. März 2020 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
Berner Voralpen   T4 WS III  
18 Aug 19
Vo vore uf ds Seehore...
Im vorletzten Winter hatte ich versucht, das weithin sichtbare markante NE-Couloir zum Seehore zu durchsteigen, musste aber unter dem abschliessenden vereisten Felsriegel schweren Herzens umdrehen. Ich gab aber noch nicht auf, sondern stieg mit Ski auf der anderen Seite des vorgelagerten grossen Gendarms durch das SE-Couloir...
Publiziert von lorenzo 25. August 2019 um 19:12 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 30
Berner Voralpen   T6 II  
13 Sep 19
Das scharfe Ding mal reiten: Der Allmegrat.
In Kandersteg zieht es die Wanderer zum Oeschinensee, die Klettersteigfans an den Allmenalp-Klettersteig und die Hochtourengeher Richtung Blüemlisalp. Kaum jemand aber weiß, dass in dem kleinen Ort auch für passionierte Reiter etwas geboten ist: Allmegrat heißt der Parcours, oder Allmengrat, und, um mit den Worten Peer Gynts...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:89 | Kommentare:5)
Okt 23
Freiburg   V  
23 Okt 19
Glenfiddich
Im Unterland Nebel und grosse Wolkenmassen, die sich nicht nur von Sueden an den Alpen stauten sondern nach Westen abgebogen wurden und etwas über die Alpen schwappten waren Grund genug, um noch einmal in die Gastlosen zu gehen. Wieder einmal war Glenfiddich auf der Ostseite der Pfadfluh auf dem Programm. Ein sehr klassisch...
Publiziert von BaumannEdu 23. Oktober 2019 um 21:00 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Okt 22
Emmental   T3 I  
23 Sep 19
Seltsam, im Nebel zu wandern: Auf's Sigriswiler Rothorn
Gestern noch auf dem Gemsgrat.... Tja, selbst im schönsten Sommerurlaub herrscht mal schlechtes Wetter. Was tun? Einen Pausentag hatte ich schon in der Beatushöhle und in Thun verbracht, einen weiteren wollte ich, trotz Regens, draußen verbringen. Ich hatte vom Sigriswiler Rothorn gelesen, dort soll es schöne Grate geben......
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Okt 15
Berner Voralpen   T6 II  
29 Sep 14
Niesengrat Niesen-Hohniese
Fast jeden Tag muss ich vom Balkon auf Niesen und Fromberghorn schauen, deswegen war es höchste Zeit mal das Projekt Niesengrat anzugehen (davor habe ich nur 2 mal verschiedene Aufstiege auf den Niesen erkundet, dann aber jeweils wieder direkt abgestiegen). Mir der ersten Bahn ging es hoch auf den Gipfel und schnell steht man...
Publiziert von t2star 13. Oktober 2014 um 22:31 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Okt 11
Saanenland   T5+ 5b  
29 Sep 19
Dent de Ruth über eine interessante Kletterroute
Dent de Ruth via l'avenue des chamois Eine Dent de Ruth-Überschreitung via einer Gemsstrasse...? Absolut lohnend! Die Aussicht ist übrigens auch nicht schlecht. Route: Mittelberg (Parkplatz) - Grubenberghütte - P. 1945 - Abstieg - L'avenue des chamois - Dent de Ruth - P. 1945 - Grubenberghütte - Mittelberg...
Publiziert von Aendu 8. Oktober 2019 um 13:34 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 10
Berner Voralpen   T6+ II  
21 Sep 19
First - Latrejespitz - Dreispitz
Diese Tour wird aus zwei Gründen äußerst selten begangen. Der erste ist die Anfahrt: Knapp 12 Kilometer muss man auf einem nur teilweise geteerten, recht holprigen Fahrweg von Kiental in den Spiggegrund fahren. Der zweite ist der - darf ich es sagen - verfluchte Latrejespitz: Ein schieferiger Gipfel, an dem alles bröselt,...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:70 | Kommentare:2)