Okt 9
Berner Voralpen   T6 II  
16 Sep 19
Niesengrat
Im Sommer 2019 war ich eine Woche lang mit WoPo unterwegs gewesen. Wir waren auf 3000er gestiegen und auf dem Allmegrat geritten, und eigentlich war auch der Niesengrat auf unserer Liste gestanden. Dann wurde ich krank, und wir mussten umdisponieren. Deshalb musste ich diese wunderbare Tour nun allein gehen. Sie sei aber WoPo...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Sep 27
Oberhasli   T5 5a  
13 Sep 19
Überschreitung Chly - Gross Gelmerhorn
Überschreitung Chly - Gross Gelmerhorn Wunderbare Granitkletterei! Doch diese Kletterei muss zuerst verdient werden! Der Zustieg wie auch der Abstieg sind recht happig. Schreckt dieses alpine Gelände die heutigen Kletterer ab? Gemäss den Gipfelbüchern wird diese Route gar nicht mehr so oft begangen. Auch wir waren den...
Publiziert von Aendu 17. September 2019 um 09:32 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Sep 21
Uri   II WS  
30 Jun 19
Mittler Tierberg (3311 m) Hinter Tierberg (3418 m)
Bella cima in un ambiente tra i più suggestivi della zona del Sustenpass. La rampa finale è ancora innevata mentre il canalino di accesso alla cima è completamente senza neve, l'arrampicata è semplice e ben protetta (sono presenti quattro chiodi e tre anelli di calata), ma il terreno piuttosto sfasciumato. Giornata magica e...
Publiziert von Laura. 9. Juli 2019 um 13:12 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Sep 16
Jungfraugebiet   T4+ II  
14 Sep 19
Rosenlaui-Dossenhütte-Urbachtal
Wir haben ein Auto am Morgen im Urbachtal platziert, da dieses Tal so abgeschieden ist. Geplant is die Überschreitung via Dossenhütte vom Rosenlaui (Reichenbachtal) ins Urbachtal. Um 0800 Uhr geht es vom Parkplatz Rosenlaui (einen Kilometer zuvor zahlt man CHF 8 für einen Tagesparkplatz an einer unbemannten Station). Zuerst...
Publiziert von captura123 15. September 2019 um 21:33 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Sep 11
Freiburg   T4 I  
17 Sep 14
Zu Gast bei den Gastlosen (Drei Appenzeller auf "Abwegen")
Die Gastlosen mit ihren schroffen Kalkpyramiden bieten ein faszinierendes Bild. Heute wollte ich mir das Ganze aus der Nähe ansehen. Mit der "Gastlosen Tour" bietet sich eine Rundwanderung ab Musersbergli an. Um noch etwas draufzupacken möchte ich auch noch die Gratflue besteigen. Meine Route: Musersbergli - Grat -...
Publiziert von lefpoenk 24. September 2014 um 17:51 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Sep 6
Jungfraugebiet   T5 II  
25 Aug 19
endlich - den "Weg" gefunden aufs Hundshore
Leicht ehrfurchtsvoll nach den Erfahrungen unseres ersten Versuches vor drei Jahren, das Hundshore via Südgrat zu besteigen, mache ich mich heute auf den Weg zum zweiten Abenteuer - es sollte eine traumhafte Tour werden: öfters anregend, gelegentlich zwar abschüssig-rutschig, in faszinierendem Berggelände, und stets im noch...
Publiziert von Felix 30. August 2019 um 14:41 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Aug 27
Simmental   T4 ZS IV  
24 Aug 19
Wild und grimmig...über die Hinderi Spillgerte zum Rothore
Bereits dreimal war ich schon von der Hinderi Spillgerte zum Rothore weitergestiegen: das erste Mal nach meiner ersten Begehung des Färmelgrats im Juni 1998, das zweite Mal nach meiner ersten Begehung des Grimmigrats im Oktober 1998 und das dritte Mal vom Seehore über den Fromattgrat kommend und mit Abstieg über den SE-Grat zur...
Publiziert von lorenzo 26. August 2019 um 22:06 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 16
Oberhasli   ZS+ 4+  
10 Aug 19
Großer Diamantstock Ostgrat - Ein Juwel
Ob man voll des Lobes den Ostgrat des Großen Diamantstock als "Juwel" bezeichnet oder als "Mitteleggigrat des Haslitals"...egal, auch wenn ich zum Mitteleggigrat keine Referenz habe. Berechtigt ist jedenfalls jedes Lob: Der Ostgrat ist eine fantastische Kletterlinie in bestem Fels mit vernünftiger Absicherung und mit Zu- und...
Publiziert von simba 15. August 2019 um 19:09 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Aug 13
Frutigland   WS IV  
9 Aug 19
Wildi Frau
Wildi Frau Eine schöne Tour im Angesicht der Blüemlisalp. Die Ausblicke auf die vergletscherten Nordhänge sind einfach nur PHÄNOMENAL!!!! Route: Bundläger (Parkplatz) - Hohtürli - Blüemlisalphütte - Wildi Frau und zurück Schwierigkeit: WS, 4a. Die Kletterei ist leider sehr kurz. Ohne diese kurze Kletterei wäre...
Publiziert von Aendu 10. August 2019 um 20:08 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Aug 7
Berner Voralpen   T5+ II  
18 Okt 12
Spitzi Flue via Ralligstöck
Beschrieb der Tour: Zum Saisonabschluss etwas anspruchsvolles... Es war einmal mehr eine Wiederholungstour die ich im Sommer 1998 schon gemacht habe. Jedoch die „Stöcke“, den „grossen gelben Aufschwung“ und der „stark bewachsener Aufschwung“ habe ich damals wohl elegant umgangen… Wie weiss ich nicht mehr... Aber es...
Publiziert von alpinbachi 20. Oktober 2012 um 00:58 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Aug 4
Uri   T4 ZS- III  
1 Aug 19
Grassen Südwand
Den Geburtstag meiner tollen Heimat, feiere ich immer gleich. Auf einem Gipfel. Und jedes Mal, wenn ich auf einem der vielen wunderschönen Gipfel sitze, denke ich, dass ich niemals woanders leben möchte. Also, Happy Birthday, liebe Schweiz. Man hat ja doch relativ eine grosse Auswahl an Berggipfel. Gut ok, je nach Erfahrung...
Publiziert von Zoraya 3. August 2019 um 08:28 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 30
Oberhasli   T5 3  
6 Jul 14
Traverse Bänzlauistock 2530m - Brunnenstock 2519m - Graustock 2689m
Traverse Bänzlauistock 2529m – Brunnenstock 2519m – Graustock 2689m Bänzlauistock, ein markanter Gipfel der genau in der Verzweigung von Haslital und Gadmertal aufragt und mit einem deutlich ausgeprägten Grat mit dem Mährenhorn verbunden ist. Alle möglichen Aufstiege zum Stock, beginnen im Talboden, was sie recht...
Publiziert von Lulubusi 8. Juli 2014 um 17:59 (Fotos:78 | Kommentare:3)
Jul 24
Oberhasli   T4- WS II  
20 Jul 19
Gwächtenhorn Westgrat
Gwächtehorn via Westgrat Das Gwächtenhorn ist ein Berg auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Uri, vielleicht neben den Sustenhörnern und dem oberhalb des Triftgletschers liegenden Eggstock einer der gar östlichsten Gipfel des Kantons Bern. Das Gwächtenhorn ist von einer grandiosen Gletscherlandschaft umgeben, so...
Publiziert von amphibol 24. Juli 2019 um 21:54 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Oberwallis   T2 WS+ II  
23 Jun 19
Finsteraarhorn (4274m) da Fiesch
Due anni che la osservo quando possibile e due anni che mi chiedo come sarà salire lassù, su quella pinna di squalo. Le previsioni del fine settimana cambiano leggermente il programma iniziale dirottandoci sul seguente, dopo alcune riflessioni che vi risparmio: Giorno 1:...
Publiziert von martynred 15. Juli 2019 um 13:29 (Fotos:42 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Jul 8
Oberhasli   T5+ 5c  
28 Jun 19
Engelhörner - Westgruppe
Engelhörner - Westgruppe Klassische Klettertour, welche über vier Gipfel führt. Die Kletterei ist ein alpiner Genuss. Die Ausblicke zum nahegelegenen Rosenlauigletscher auch. Route: Rosenlaui - Westkante - Rosenlauistock - Westgrat - Tannenspitze - Graspass - Engelburg - Sattelspitzen - Ochsensattel - Rosenlaui...
Publiziert von Aendu 29. Juni 2019 um 21:15 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jul 7
Berner Voralpen   T5 II  
15 Sep 18
Hochalpenschnüffeln: Sozusagen auf den Hund gekommen
"Voralpenschnüffler" waren für meinen Grossvater konditionsschwache, sehr gefahrensensitive WandererInnen (der geschlechtsneutralen Nomen bediente er sich noch nicht). Als solchen würde ich mich dann doch nicht bezeichnen, aber es schleckt auch kein Hund weg, dass ich mich vorwiegend in den Voralpen bewege. Heute war das...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. September 2018 um 21:37 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 3
Berner Voralpen   ZS+ IV  
26 Jul 18
Alpinerunning Sustenhorn Traverse Solo
Mein letzterAlpinerunningBericht ist ja mittlerweile schon fast zwei Jahre her. Das liegt nicht daran, dass ich in der Zwischenzeit gar nicht gemacht habe aber daran, dass keine Touren dabei waren die einen Bericht verdient hatten. Zu lesen wie eine schon mehrfach beschriebene Tour etwas schneller wiederholtwird istja nicht so...
Publiziert von jakobme 31. Juli 2018 um 15:48 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 30
Berner Voralpen   T5 I  
15 Okt 16
Chrummfadeflue (from Gurnigel to Stockhorn)
The Chrummfadeflue ridge is already well-documented here on Hikr (see e.g. Ka's report). Nevertheless, it's a very quiet route (the last entry in the Gustispitz log book is already 11 days old), especially when you compare it with the tourist magnets of Gantisch to the west and Stockhorn to the east. Since it had rained the day...
Publiziert von Stijn 17. Oktober 2016 um 20:12 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 13
Saanenland   T5- II  
10 Jun 17
Schluchhorn 2579m
Bis auf Zaza's zwei Berichte hier und hier, finden sich auf Hikr keine weiteren Einträge. Eigentlich erstaunlich, denn die Tour bietet viel Abwechslung, allerdings sind auch gute 1500 Hm. inbegriffen. Wir wandern kurz auf der Hauptstrasse von Gsteig, vorbei an der Kirche bis zur Kurve. Hier verlassen wir die Strasse und durch...
Publiziert von Pit 11. Juni 2017 um 19:37 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Jan 14
Oberhasli   T3 L I  
19 Aug 18
Alleine zu Zweit - Einsame Hochtour zu den Fünffingerstöcken
Mein Kollege und Tourenpartner sprach einst mit einem Bergführer. Dieser besagte Bergführer meinte damals; Wenn eine Tour selten Besucher zählt und sehr einsam ist, sollte man sich fragen, weshalb das so ist. Damit meinte er wohl, dass die Tour wenig vielversprechend oder gar gefährlich sei und deshalb von Tourengänger...
Publiziert von Zoraya 19. August 2018 um 22:42 (Fotos:25 | Kommentare:6)