Jul 15
Ötztaler alpen   T5+ WS- II  
12 Jul 21
Similaun von Süden: Aus der Similaungrube durch die Westflanke
Mein eigentlicher Plan war die Besteigung des Similaun über den Süd-Westgrat. Es sollte anders kommen. Los ging es morgens um 6 Uhr am Parkplatz Vernagt Stausee. Vorbei am Tiesenhof und zunächst dem Weg zur Similaunhütte folgend, um die Lawinenverbauungen am Ausläufer des Grates zu umgehen. Schon recht bald biege ich...
Publiziert von DerDiedler 15. Juli 2021 um 09:28 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 6
Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
6 Aug 19
Überschreitung Fineilspitze 3514m, Tag 3 der Venter Runde
Heute wollen wir von der Similaunhütte zur Bellavista oder Schöne Aussicht Hütte gehen. Frühstück gab es bereits um 6 Uhr, leider hat uns der Wackelkandidat von gestern mitgeteilt, das er die ganze Nacht nicht schlafen konnte und keine Kraft hat. Für ihn hätten wir die Fineilspitze vom Hauslabjoch aus bestiegen und ihn dort...
Publiziert von jagawirtha 6. September 2019 um 15:36 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Aug 20
Ötztaler Alpen   T4- WS  
14 Aug 83
Touren auf den Großen Ramolkogel, Similaun u.a.
Am 14.8.1983 fuhr ich mit Zug und Bus nach Obergurgl. Am Nachmittag ging ich auf einem schmalen, aber guten Steig bei schönem Wettter hinauf zum Ramolhaus (3006 m). Wunderschöne Lage mit eindrucksvollem Blick vor allem auf Hochwilde u.a. Die Hütte war sehr voll. Im beengten Lager schlief ich nicht besonders. Am 15.8.1983...
Publiziert von Woife 20. August 2019 um 13:15 (Fotos:11)
Aug 16
Ötztaler Alpen   T4- WS-  
4 Aug 19
Venter Runde mit Similaun 3606 m Tag 1 + 2
Dieses Jahr habe ich eine Hochtourenwoche mit dem DAV Summit Club gebucht, denn diese Touren will ich nicht im Alleingang machen. Dazu habe ich mir das Ötztal mit der Venter Runde ausgesucht. Als krönender Abschluss sollte die Besteigung der Wildspitze dienen, ob dies jedoch wegen der Wetterlage möglich ist, muss sich erst...
Publiziert von jagawirtha 16. August 2019 um 23:17 (Fotos:21)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 18
Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum): Fineilspitze (3514 m)
In Erinnerung an meinen Vater, Fritz St., der heute vor 106 Jahren geboren wurde. Die Fineilspitze hatte ich ja schon vor zwei Jahren im Visier. Damals endete die Tour allerdings aufgrund des Wetters an der Similaunhütte. Diesmal hatte ich mehr Glück. Bedanken möchte ich mich bei Andy84, dessen Bericht mir bei der...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 17
Ötztaler Alpen   T4 WS-  
7 Aug 17
Similaun mit Abstieg über den Marzellkamm
Unsere Hochtourenwoche wollten wir gestern beginnen. Leider macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Auf dem Weg zur Similaunhütte hat sich ein Gewitter festgesetzt. In einer gemütlichen Sennerhütte warten wir erst einmal ab was passiert. Nach fast zwei Stunden noch keine Besserung.Also drehen wir um und...
Publiziert von Bjoern 17. Oktober 2017 um 23:30 (Fotos:9)
Jun 24
Ötztaler Alpen   T3 WS- I  
31 Aug 13
Similaun (3606m) und Finailspitze (3514m)
Die Ötztaler Alpen bieten eine menge Potenzial für Gipfelkombinationen an einem Tag, eine der einfachsten ist die Kombination aus Similaun am Morgen und Finailspitze am Nachmittag. Stützpunkt für diese Tour ist die Similaunhütte, die praktisch zwischen den Gipfeln liegt. Start der Tour ist in Vent, von wo aus man dem...
Publiziert von Kottan 24. Juni 2017 um 21:39 (Fotos:21)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T3  
12 Aug 16
Eine andere Art von 3000er: Similaunhütte (3014 m)
Eigentlich hätte der Titel dieser Tour "Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum)" oder gar "Spannende Tour auf die Fineilspitze" lauten sollen. Doch leider hielt sich Petrus an die Wettervorhersage: Wolken (d. h. Nebel) am Alpenhauptkamm, dazu Niederschläge und teils kräftiger Wind. Ich starte bei Nieselregen und...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 16:45 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 2
Ötztaler Alpen   T3 WS-  
21 Jul 16
Similaun (3606m)
Die Prognose für den Gipfeltag war nicht allzu rosig: Nur morgens war noch mit gutem Wetter zu rechnen, danach würde sich das Blatt wenden. Wir entschieden uns deshalb, den Similaun in aller Herrgottsfrühe zu besteigen, quasi als Sonnenaufgangstour. Unser Entscheid erhärtete sich dadurch, dass die Similaunhütte vollbelegt...
Publiziert von أجنبي 2. August 2016 um 00:02 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 1
Ötztaler Alpen   T4 L  
20 Jul 16
Kreuzspitze (3457m)
Als zweites Hochtourenziel für unsere Ötztal-Woche hatten wir den Similaun ausgesucht. Den Aufstieg zur Similaunhütte wollten wir nutzen, um noch einen der umliegenden Aussichtsgipfel zu besteigen und fanden mit der Kreuzspitze ein geeignetes Ziel. Sie bot u.a. den Vorteil, dass wir einen Teil unseres Gepäcks in der...
Publiziert von أجنبي 1. August 2016 um 14:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 19
Terra Incognita   T3+  
30 Aug 15
Die Alpenüberquerung zu Fuß von Oberstdorf nach Meran
Die Alpenüberquerung war schon etwas Besonderes, obwohl ich schon seit meiner Kindheit des Öfteren im Hochgebirge unterwegs war. Das liegt daran, dass der Weg das Ziel ist: Beginn in Oberstdorf relativ nahe zur Heimat, Überqueren des Alpenhauptkamms zu Fuß, Ziel Meran bereits unter südlicher Sonne die...
Publiziert von regine 19. September 2015 um 00:22 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4 WS- I  
5 Aug 14
Similaun impossibile, si va all'anticima del Finalspitze, cresta Est
Non credo alla maledizione di alcunchè, ma dopo l' ascensione dello scorso anno, terminata con forma di gastroenterite acuta, speravo che quest'anno, col tempo che ad Agosto avrebbe dovuto essere migliore, di centrare questa salita alla cima. Ma tant'è, nonostante il meteo che dava un certo miglioramento per i giorni 4 e 5...
Publiziert von Amadeus 10. August 2014 um 19:33 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Jul 9
Trentino-Südtirol   T3  
9 Jun 14
Von Vernagt zur Similiaunhütte (fast)
Aufstieg von Süden zur Similaunhütte - nur fast, aber trotzdem schön Mit dem Bus nach Vernagt. Von dort zunächst zum schönen alten Tisenhof oberhalb des Sees, dann den schönen Steig mit angenehmer Steigung hoch durch lichten Wald und Almgelände, langsam wird es steiniger, aber noch wenig Schnee. Schließlich steiler...
Publiziert von Luidger 9. Juli 2014 um 22:50 (Fotos:24)
Aug 28
Ötztaler Alpen   T4+ L II  
15 Aug 13
Fineilspitze 3514m
Start der Tour in Vent, von dort geht man den (gefühlt) langen aber gemütlichen Weg zur Martin Busch Hütte.Laut Beschilderung sind hierfür 2,5 Stunden zu rechnen, wenn man ein paar Schritte zulegt ist der Weg auch in gut 2 Stunden machbar.Auf der Martin Busch Hütte machte ich eine kurze Pause und dann ging es auch schon...
Publiziert von lukas 28. August 2013 um 14:36 (Fotos:9)
Aug 9
Trentino-Südtirol   T3+  
5 Aug 13
Cima Similau, una giornata no!
E questa è la breve cronaca di una due giorni, che avrebbe dovuto essere quella fondamentale della breve vacanza in Val Venosta, la salita al Similau cima celebre per il vicino sito di Otzi ed il bel ghiacciaio. Partiamo da Slingia alle 7, colazione al sacco della Manuela del maso che ci ospita(gentilissima) e arrivo a Vernago...
Publiziert von Amadeus 9. August 2013 um 17:53 (Fotos:33 | Kommentare:9)
Aug 8
Ötztaler Alpen   T4 WS II  
3 Aug 13
Von Vernagt auf die Finailspitze (3514m) als Tagestour
Kurzurlaub Schnalstal Teil 3: Nach den beiden schönen Touren die Tage zuvor sollte heute der Höhepunkt unseres Kurzurlaubes stattfinden. Eigentlich sollte es auf den Similaun gehen aber am Ende standen wir dann doch auf der Finailspitze. Aber erstmal von Anfang an. Los ging es wieder direkt vom Hotel hinauf zum Tisenhof....
Publiziert von Andy84 8. August 2013 um 23:02 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jul 30
Trentino-Südtirol   T4  
28 Jul 13
Similaun 3606 m
Il CAI d Germignaga ha come escursione del 27-28 luglio 2013 il Similaun 3606 m. Trasferta abbastanza lunga.....per chi parte da Lago Maggiore!! Da Vernago saliamo con temperature elevate.....ma poi ci accompagna per 1/2 ora almeno una bella pioggia.....cessa e torna il caldo poi, salendo verso il Niederjoch fino al Rifugio...
Publiziert von Amedeo 30. Juli 2013 um 22:53 (Fotos:41 | Kommentare:11)
Jul 18
Trentino-Südtirol   T4- L  
14 Jul 13
Similaun 3606 m
Oggi è il gran giorno, sveglia alle 3,00, un quarto d’ora, e siamo in macchina e alle 5,03 partiamo da Vernago (Val Senales), Marco agogna un caffè ma non siamo a Milano e qui prima delle 7,00, quando va bene, non aprono, quindi via senza la solita dose di caffeina. Ci stiamo inoltrando nella valle di Otzi e come la...
Publiziert von cristina 18. Juli 2013 um 09:33 (Fotos:48 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 11
Ötztaler Alpen   T4 L  
5 Aug 02
Similaun (3606m)
In den Sommerferien 2002 stieg ich mit meinem Vater und einem Freund aus der Grundschule auf den Similaun. Fotos finde ich leider nicht mehr, sind beim Umzug verschollen. Damals war ich 12. Am Vortag sind wir gegen 4 Uhr in Vent angekommen und dann in 2,5 Stunden zur Martin Busch Hütte gewandert. Ich kann mich erinnern, dass sich...
Publiziert von Sebi4190 11. Januar 2013 um 18:01 (Fotos:2)
Dez 15
Ötztaler Alpen   T3 L  
24 Sep 11
Similaun (3606m) - Wochenendtour im September nach erstem Schneefall
Allgemeines: Nach der Tour zum Piz Morteratsch, bei der Sven aufgrund vorgetäuschten Fiebers Adi und mir den Vortritt lies,stand noch eine letzte Hochtour in diesem Jahr an. Der erste Schnee war schon gefallen, aberfür das Wochenende vom 25. September kündigte sich gutes Wetter an. Tourenziel war der Similaun im Ötztal,...
Publiziert von DonPico 15. Dezember 2012 um 20:12 (Fotos:10)
Sep 23
Ötztaler Alpen   T4 WS I  
18 Aug 10
Fineilspitze und Similaun
Hochtour zur Fineilspitze und zum Similaun. Von Vent aus geht es auf gut bezeichnetem Weg durch das Niedertal in 2 Std. zur Martin-Busch-Hütte. Von dort geht es nach einer Pause weiter auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte. Am nächsten Morgen geht es zunächst auf einem gesicherten Steig unmittelbar hinter der...
Publiziert von Erli 23. September 2012 um 15:42 (Fotos:48)
Aug 8
Trentino-Südtirol   T3 WS K2-  
6 Aug 12
Lago Vernago- Giogo di Tisa
Partenza dal lago di Vernago verso le 9,15 prendendo lil sentiero n°2 che porta al Maso Tisa dove si può trovare anche qualche parcheggio risparmiando quindi 120 metri circa di dislivello in salita. Saliamo lentamente per il sentiero dove troviamo cancelli per l'attraversamento di zone da pascolo con le simpatiche mucche che si...
Publiziert von Armandos 8. August 2012 um 22:47 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Jul 28
Ötztaler Alpen   T4+ WS- II WS  
27 Jul 12
Finailspitze (3514m) als "Ein-Tages-Solo-Hochtour"
Hohe Berge, die man allein ohne Spaltenrisiko und großen klettertechnischen Aufwand besteigen kann und die zugleich dennoch ein reizvolles Ziel abgeben, sind rar gesät. In Anbetracht des Gletscherrückgangs im Ötztal ist die Finailspitze mittlerweile so ein Ziel. Da mal wieder das instabile Wetter übers WE größere Pläne...
Publiziert von simba 28. Juli 2012 um 12:26 (Fotos:25)
Jul 21
Ötztaler Alpen   T4 WS- II  
13 Jul 12
Similaun (3606 m) - eine Woche über Gipfel und Jöcher
Die Ötztaler Alpen - Inbegriff für hochalpine Gletscherwelten. Trotz der Klimaerwärmung befindet sich die größte Massenerhebung der Ostalpennoch immer im Banne des Eises - Gletscher soweit das Auge reicht! Im Spannungsfeld zwischen Österreich und Italien gelegen,trenntheute eine mitten durch das Gebirge...
Publiziert von 83_Stefan 21. Juli 2012 um 21:38 (Fotos:119 | Kommentare:4)
Sep 22
Trentino-Südtirol   T4 L  
13 Sep 11
Punta di Finale 3514 m
Avevamo adocchiato questo cima anni fa salendo al Similaun, ci era sembrata interessante e come tutte le cose messe nel cassetto prima o poi si tirano fuori. Lasciamo l’auto a Vernago e risaliamo la splendida Val di Tisa fino al rifugio Similaun posto in una posizione spettacolare ai piedi del ghiacciaio del Similaun. La...
Publiziert von cristina 22. September 2011 um 13:51 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Aug 17
Ötztaler Alpen   T3+ WS- I WS  
13 Aug 11
Similaun (3606m) über den Marzellkamm
Einfache Hochtour auf den leider immer mehr abtauenden, früher gewaltigen Eisdom. Mit dem Mountainbike lässt sich die Zufahrt (und vor allem der spätere Talabstieg) bis zur Martin-Busch-Hütte gewaltig verkürzen. Direkt an der Hütte beginnt der bestens markierte Steig auf den Marzellkamm. Da die Hütte voll belegt war,...
Publiziert von simba 17. August 2011 um 21:22 (Fotos:12)
Aug 1
Transalp   T4  
21 Jul 11
Alpenüberquerung auf dem E5 (Variante)
Das Teilstück desFernwanderwegs E5von Oberstdorf nach Meran gehört zu den klassischen Alpenüberquerungen. Auf ca. 150 Kilometern überwindet man ca. 9000 Höhenmeter in 6 Tagesetappen.  1: Oberstdorf - Kemptner Hütte (21. Juli) Wir kamen zur Mittagszeit bei Nieselregen in Oberstdorf an und ließen uns nach...
Publiziert von smg 1. August 2011 um 14:02 (Kommentare:1)
Jul 31
Ötztaler Alpen   T3 L  
29 Jul 11
Similaun (3.599m)
Nachdem ich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in den Ötztalern unterwegs war und es dazu auch Tourenberichte gibt, werde ich mir die Details zu dieser Tour hier sparen. Aber vielleicht ein paar Ausführungen zu den momentanen Verhältnissen. Für mich ging es bei der Tour einfach nur darum, nach drei bergfreien Wochen mal...
Publiziert von Mandinka 31. Juli 2011 um 12:05 (Fotos:17)
Okt 1
Ötztaler Alpen   T4+ L I  
20 Sep 92
Über den felsigen Nordostgrat auf die Finailspitze(3514m)
Der Nordostgrat auf die Finailspitze war früher einmal ein scharfer,manchmal vereister Firngrat und damit ein recht anspruchsvolles Ziel.Heute ist er im Sommer schneefrei und mit gutgriffiger I-er Kletterei relativ leicht zu bezwingen.Das Gelände ist allerdings ziemlich ausgesetzt. Start an der Martin Busch Hütte auf dem...
Publiziert von trainman 1. Oktober 2010 um 01:31 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 16
Trentino-Südtirol   T3 WS+ II K2  
12 Aug 09
Punta Finale\ Fineilspitze m. 3514
La Punta di Finale (3.514 m s.l.m. - in tedesco Fineilspitze) è una montagna delle Alpi Retiche orientali (sottosezione Alpi Venoste). Si trova lungo la linea di confine tra l'Italia e l'Austria nella catena che dalla Palla Bianca conduce al Ghiacciaio del Similaum e al suo rifugio. PARCO NAZIONALE GRUPPO TESSA:: Dalla...
Publiziert von Francesco 16. September 2010 um 09:39 (Fotos:31)
Jun 4
Ötztaler Alpen   T3 L  
21 Jul 96
Der lange Marsch von Vent zum Similaun(3606m)
Der Similaun ist ein Traumziel für viele Bergsteiger aus dem süddeutschen Raum.Seine berühmte Eiswand wurde früher gern durchstiegen,heute ist sie jedoch stark ausgeapert.Dafür ist der Normalweg für jeden konditionsstarken Geher ohne weiteres machbar,aber VORSICHT! Auch dieser Gletscher hat...
Publiziert von trainman 4. Juni 2010 um 00:15 (Fotos:8)
Apr 1
Ötztaler Alpen   T4- WS- K3-  
3 Sep 09
Similaun, gelungener Höhepunkt nach verregnetem Start
Vier Tage volles Progamm, Kreuzspitze, Similaun und Fineilspitze standen auf unserer Liste. Doch es kam anders. Wasser. Viel Wasser. Und von oben. Aber nun der Reihe nach: Wir starteten am Donnerstag in Vent. Bedeckter Himmel, na gut, der Wetterbericht hat eben mal recht. Nicht mal auf halbem Weg zur Martin-Busch-Hütte fing...
Publiziert von oli.m 1. April 2010 um 18:04 (Fotos:32)
Sep 22
Ötztaler Alpen   T4- WS- I  
1 Sep 09
Fineilspitze (3514m)
Routenbeschriebung: Von der Martin-Busch-Hütte folgten wir dem Weg in Richtung Similaunhütte bis zum Wegpunkt „Beim Bild“. Dort zweigt der Weg rechts in Richtung Ötzi-Denkmal ab (Beschilderung „Ötzi-Denkmal“ folgen). Durch Geröll ging es weiter an einem kleinen Gletscher vorbei...
Publiziert von jorsch 22. September 2009 um 10:18 (Fotos:13)
Aug 25
Trentino-Südtirol   T3 WS- K2-  
13 Aug 09
GHIACCIAIO SIMILAUN(3606)-GIOGO DI TISA
Da Vernago al Giogo di Tisa,rifugio similaun,ghiacciaio similaun Quest’escursione al Giogo di Tisa e al ghiacciaio similaun ci porta al luogo di ritrovamento di Ötzi ed è consigliabile solo per esperti di montagna Due sono i punti di partenza per quest’escursione:il paesino di Vernago a 1711 m oppure il maso...
Publiziert von Francesco 25. August 2009 um 10:34 (Fotos:31)
Mär 9
Ötztaler Alpen   T3 L  
9 Aug 04
Übergang Similaun-Hütte / Brandenburger Haus
Lange Gletscherquerung von Hütte zu Hütte mit vielen Höhenmetern ohne Gipfel … dafür mit schöner Aussicht
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:06 (Fotos:5)
Dez 11
Ötztaler Alpen   T3  
10 Aug 07
Auf "Ötzis" Spuren vom Schnalstal auf die Similaunhütte 3017 m
Bei Regen am Vorabend im Vinschgau angekommen, sah das Wetter am Morgen mit nur wenigen Wolken recht verheißungsvoll aus. So machte ich mich auf den Weg Richtung Schnalstal, um auf dem Wanderweg A2 zur auf österreichischem GebietgelegenenSimilaunhütte hochzusteigen, die wegen der umgebenden Gletscherlandschaft und Eisgipfel...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2008 um 20:15 (Fotos:7)
Okt 2
Ötztaler Alpen   T3 WS I  
28 Sep 08
Finailspitze (3514m)
zum 1.Tag 2. Tag unseres Ötztaler Alpen Wochenendes:  Similaunhütte(3014m) - Finailspitze(3514m) - Hochjochferner - Hochjoch Hospiz (2413m) - Vent (1900m) Da die Similaunhütte bereits sehr hoch liegt, muß man nicht so früh aus den Betten kriechen und kann dann in Ruhe frühstücken. ...
Publiziert von Tef 2. Oktober 2008 um 21:13 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Okt 1
Ötztaler Alpen   T3 L  
27 Sep 08
Similaun(3606m) über Marzellkamm (3147m)
Bevor die Hütten schließen wollten wir das gute Wetter noch einmal ausnützen für eine Hochtour. Und es wurde wirklich ein traumhaftes Wochenende. Begleitet hat uns mit Rat, Tat und Seil der Martl. 1.Tag: Vent(1900m)-Martin Busch Hütte (2501m) - Marzellkamm(3147m) - Niederjochferner (Ostarm) -...
Publiziert von Tef 1. Oktober 2008 um 20:01 (Fotos:38)