Fineilspitze und Similaun
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hochtour zur Fineilspitze und zum Similaun.
Von Vent aus geht es auf gut bezeichnetem Weg durch das Niedertal in 2 Std. zur Martin-Busch-Hütte. Von dort geht es nach einer Pause weiter auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte.
Am nächsten Morgen geht es zunächst auf einem gesicherten Steig unmittelbar hinter der Similaunhütte über eine Felskuppe und später über Firnfelder weiter zum Tisenjoch (Ötzifundstelle), dann über das Hauslabjoch am Nordgrat in kombiniertem Gelände (I.) in etwa 3 Stunden zum Gipfel der Fineilspitze. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage liegt Neuschnee im Grat. Der Rückweg zum Niederjoch erfolgt auf dem gleichen Weg.
Anschließend erfolgt eine Besteigung des Similaun über den Niederjochferner. Der Weg führt in östlicher Richtung, schwenkt dann nach Süden um den Felssporn des Kleinen Similaun herum und schließlich wieder nach Osten zum Gipfelaufbau. Der Weg ist durchgehend gespurt, der Gipfel allerdings im Nebel, so dass außer dem Gipfelkreuz nichts zu sehen ist. Der Rückweg entspricht dem Aufstiegsweg, anschließend Abstieg zum Martin-Busch-Haus.
Die Besteigung zweier Dreitausender an einem Tag ist weniger von der technischen Schwierigkeit her als vielmehr aufgrund der konditionellen Anforderung schwierig. Die Zeitangaben, die auf einem Schild bei der Similaunhütte zu Fineilspitze und Similaun angezeigt werden sind zu knapp bemessen. Ich habe bis zur Fineilspitze 3 Std., bis zum Gipfel des Similaun etwas mehr als 2 Std. gebraucht.
Gesamtschwierigkeit Fineilspitze: WS (I)
Gesamtschwierigkeit Similaun: L
Von Vent aus geht es auf gut bezeichnetem Weg durch das Niedertal in 2 Std. zur Martin-Busch-Hütte. Von dort geht es nach einer Pause weiter auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte.
Am nächsten Morgen geht es zunächst auf einem gesicherten Steig unmittelbar hinter der Similaunhütte über eine Felskuppe und später über Firnfelder weiter zum Tisenjoch (Ötzifundstelle), dann über das Hauslabjoch am Nordgrat in kombiniertem Gelände (I.) in etwa 3 Stunden zum Gipfel der Fineilspitze. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage liegt Neuschnee im Grat. Der Rückweg zum Niederjoch erfolgt auf dem gleichen Weg.
Anschließend erfolgt eine Besteigung des Similaun über den Niederjochferner. Der Weg führt in östlicher Richtung, schwenkt dann nach Süden um den Felssporn des Kleinen Similaun herum und schließlich wieder nach Osten zum Gipfelaufbau. Der Weg ist durchgehend gespurt, der Gipfel allerdings im Nebel, so dass außer dem Gipfelkreuz nichts zu sehen ist. Der Rückweg entspricht dem Aufstiegsweg, anschließend Abstieg zum Martin-Busch-Haus.
Die Besteigung zweier Dreitausender an einem Tag ist weniger von der technischen Schwierigkeit her als vielmehr aufgrund der konditionellen Anforderung schwierig. Die Zeitangaben, die auf einem Schild bei der Similaunhütte zu Fineilspitze und Similaun angezeigt werden sind zu knapp bemessen. Ich habe bis zur Fineilspitze 3 Std., bis zum Gipfel des Similaun etwas mehr als 2 Std. gebraucht.
Gesamtschwierigkeit Fineilspitze: WS (I)
Gesamtschwierigkeit Similaun: L
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare