Oberwallis   WS II  
23 Aug 06
Vincentpyramide 4215m - Balmenhorn 4167m - Corno Nero 4322m - Ludwigshöhe 4341m - Parrotspitze 4432m
Der 2. Teil der Monte Rosa Tour (1. Teil siehe Castor - Liskamm (W - E)). Landschaftlich wunderschöne, auf den Normalwegen recht einfache Tour (aber auch die einfachen Touren haben Spalten !!!) Nachdem wir tags zuvor über Castor und Liskamm zur Mantovahütte gingen, starten wir unsere Tour in Richtung Signalkuppe...
Publiziert von Montanara 10. August 2009 um 15:15 (Fotos:12)
Piemont   T2 WS+  
12 Jul 08
Monte Rosa, Akklimatisationstour für Höheres...
Eine Monte Rosa Tour wird häufig als Spagetti Runde bezeichnet. Gutes Wetter vorausgesetzt können 4000er Sammler bis zu 11 begehrte Gipfel erreichen. Für unsere Tour waren max. 6 Gipfel geplant und die Runde sollte uns die nötige Akklimatisation für die anschließende Mont Blanc Überschreitung...
Publiziert von oli.m 24. September 2009 um 13:13 (Fotos:16)
Oberwallis   T4 WS-  
29 Aug 09
Signalkuppe und Co.
1.Tag Anreise mit Öv bis Rotenboden-Gornergrat. Ab Bern mit Sputnik, der für diese Tour Partner gesucht hatte im Treffpunkt.In knapp 3Std. gings unter dem Gornergrat entlang zum und über den Gornergletscher.Dann hoch zur Monte Rosahütte2795m,unserem heutigen Ziel.Am Abend trafen wir noch Delta, der auf die...
Publiziert von Freddy 4. September 2009 um 11:07 (Fotos:5)
Oberwallis   WS  
18 Aug 03
Spaghetti-Tour
Montag: Treffpunkt um 09.00 in Zermat mit der Bergschule Weissmies. Ausser uns waren noch Erika und Sandra dabei. Mit der Matterhornbahn auf Trockener Steg. Da mussten wir bereits unsere Gore-Tex Klamotten anziehen. Vorgesehen war das Breithorn. Da esjedoch schon Nebel und Graupel hatte, verzichteten wir darauf. Wir machten uns...
Publiziert von Baldy und Conny 10. Oktober 2009 um 11:58 (Fotos:6)
Oberwallis   T3 ZS- III  
10 Aug 09
Monte Rosa, Spaghettitour
Meine erste Tourenbeschreibung als Einstieg hier. Die Tour ist zwar schon einige Wochen her, aber es war für mich eine eindrückliche Tourenwoche rund um Zermatt in einer fantastischen Hochgebirgsumgebung. Tag 1:   Zermatt - Chli Matterhorn (3883m) - Breithorn (4164m) -...
Publiziert von Dani1972 15. November 2009 um 16:20 (Fotos:23)
Oberwallis   L  
29 Jul 98
Von der Capanna Gnifetti zur Signalkuppe(4554m)
Die Besteigung eines Viertausenders ist immer ein Höhepunkt im Dasein eines Bergfreunds, leider ist das oft auch mit diversen Unannehmlichkeiten verbunden.Dazu gehören schlaflose Nächte im Massenlager einschließlich Schnarchkonzert und auf der Capanna Gnifetti zusätzlich grauenhafte hygienische Verhältnisse bezüglich der...
Publiziert von trainman 24. Mai 2010 um 22:39 (Fotos:23)
Oberwallis   T5 ZS  
28 Jun 10
Mont Rose
2 ans après l'ascension du Dôme des Ecrins, notre 1er sommet de plus de 4000m, il nous fallait trouver un nouvel objectif qui soit à la fois plus physique et technique tout en restant abordable et cela sur une période plus longue. Notre choix s'est porté sur un séjour de 6 jours dans le massif du Mont Rose. Ce séjour...
Publiziert von xavier67 7. Oktober 2010 um 00:09 (Fotos:63 | Geodaten:11)
Piemont   WS-  
31 Jul 10
PUNTA GNIFETTI mt 4554
A distanza di quasi un mese siamo tornati sul Rosa, questa volta abbiamo portato Fabio e Elisa, alla loro prima esperienza su questa montagna, alla Capanna Margherita. Gita sempre appagante soprattuttose fatta in giornata. C'è da prestare attenzione nella zona delcambio di pendenza sotto la Piramide Vincentdove si stanno...
Publiziert von ALE66 2. August 2010 um 19:49 (Fotos:16)
Oberwallis   T5+ ZS III  
28 Jun 10
Mont Rose
Petite Ballade sur 6 jours autour du Mont Rose encadrée par un très très bon guide (http://your.mountains.over-blog.com/). Nous avons réalisé les 13 sommets classiques à 4000 m pour cette sortie dans de très bonnes conditions. Malheureusement mes photos sont vraiment...
Publiziert von dressler 17. August 2010 um 17:20 (Fotos:17 | Geodaten:10)
Oberwallis   WS  
16 Aug 10
Monte-Rosa-Tour
Tag 1: White out am Castor Nach 9 Uhr brechen eine Kollegin und ich mit einem (uns von früheren Touren bekannten) Bergführer in Zermatt zu unserer Spaghetti-Tour auf. In der Gondel aufs Kleine Matterhorn werden wir, bevor wir überhaupt etwas geleistet haben, von einer koreanischen Familie fürs Fotoalbum festgehalten und...
Publiziert von Sibille 18. September 2010 um 14:50 (Fotos:52)
Mittelwallis   WS II  
18 Jul 10
"Spaghetti-Tour"
4 Tage ohne Wolken am Himmel, in drei Hütten übernachtet, und 10 leichte 4000-er bestiegen. Was will man mehr.  
Publiziert von kobi 19. März 2011 um 19:44 (Fotos:6)
Aostatal   L I  
25 Jun 19
Akkli-Aktion 4. Akt: Signalkuppe und Zumsteinspitze
Nach dem großartigen 4000er-Akkord am Vortag planen wir heute wieder defensiv. Das Hauptziel heute ist gesund bleiben, wenn wir einige Zeit auf der höchstgelegenen Alpenhütte verbringen werden. So ein bisschen geistert auch die Dufourspitze im Hinterkopf. Das wäre dann wirklich ein großer Akt. Mal schauen. Von der...
Publiziert von alpensucht 5. April 2020 um 18:37 (Fotos:18)
Oberwallis   T4 WS+ III  
8 Aug 05
Monte Rosa Spaghettirunde by fair means
Im Sommer 2005 haben wir die "Spaghetti-Runde" ab/bis Zermatt (fast) by fair means gemacht. Gemeint sind die Walliser 4000er südlich von Zermatt, allerdings nur in der "Light-Version", also ohne Überschreitung von Lyskamm und Dufourspitze. Unsere Runde: 1. Tag: Anreise nach Zermatt, Aufsteig nach Schwarzsee via Stafel....
Publiziert von frmat 6. Januar 2012 um 16:20 (Fotos:28)
Oberwallis   WS  
16 Jul 12
Ludwigshöhe - Parrotspitze - Signalkuppe
Besuch der höchsten Schweizer Für diesen Sommer hatten wir uns ein paar der höchsten Walliser vorgenommen. So planten wir als erstes Tagesziel die Ludwigshöhe, Parrotspitze und Signalkuppe. Die Margherita Hütte stellte unser Nachtquartier dar. Gestartet sind wir in Zermatt. Hier am Bahnhof nahmen wir die...
Publiziert von Sherpa 25. Juli 2012 um 17:29 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
29 Jul 12
Monte Rosa Hochtour
Sehr schöne Hochtour über 5 Tage mit Start und Ziel in Zermatt. Tag 1: 9:30 Uhr mit der Seilbahn "Kleinmatterhorn" ab Zermatt auf ca 3800m. Bei bestem Wetter einfach den vielen anderen Seilschaften folgend auf das Breithorn (4164m). Abstieg bei sehr "sulzigem" Schnee und weiter Richtung Rifugio Val d'Ayas (3394m). Tag 2:...
Publiziert von zaissmo 5. August 2012 um 12:06 (Fotos:29)
Aostatal   WS-  
14 Aug 12
Monte Rosa 2. Tag: Zumsteinspitze, Signalkuppe, Parrotspitze, Entdeckerfelsen
Am Vortag waren wir auf der Piramide Vincent, dem Balmhorn, der Ludwigshöhe und dem Corno Nero gewesen. Am zweiten Tag unserer Tour wollten wir auf die Zumsteinspitze, Signalkuppe und Parrotspitze. Wir starteten relativ spät um 06:40 am Biwakplatz nahe des Rifugio Citta di Mantova. Am Lys-Gletscher bot sich ein...
Publiziert von Basti 17. August 2012 um 12:38 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Aostatal   WS- I  
17 Aug 12
ZUMSTEINSPITZE 4563m, SIGNALKUPPE 4554m, PARROTSPITZE 4432m
        Auch diesen Sommer meinte es Petrus nicht besonders gut mit beruflich eingespannten Outdooraktivisten, die meist nur übers Wochenende flexibel sind. Der Zeitraum von Mitte Juli bis Anfang August war für uns "Schönwetter-Berggänger"...
Publiziert von Wolfenstein 26. August 2012 um 23:32 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Aostatal   T4 WS II  
25 Aug 12
Viertausendertour im Monte Rosa
Am Samstag Morgen um 5 Uhr ging es los in Richtung Italien wo unsere ersten Viertausender auf uns warteten.Da das Rifugio Guglielmina leider im Dezember abgebrannt ist haben wir etwas umgeplant und fuhren bis zum Dorf Tschaval (Staffal) durch wo wir dann dieBergbahn hoch zum Gabiet nahmen. Dort verbrachten wir den Abend bei...
Publiziert von kaos 3. September 2012 um 12:00 (Fotos:1 | Geodaten:2)
Aostatal   WS+  
2 Aug 02
Auf zur Margheritahütte
Nachdem wir vier Bergwanderer und unsere Schweizer Freundin uns einen Tag auf der Capanna Gnifetti akklimatisiert hatten, nahmen wir uns am 2. August 2002 den Besuch der höchstgelegenen europäischen Berghütte vor. Wir standen um 5 Uhr auf und frühstückten gemeinsam. Auch diesmal war das Speiseangebot recht. Wir räumten unser...
Publiziert von Hejkal 19. März 2013 um 18:39 (Fotos:3)
Mittelwallis   WS  
3 Aug 07
Signalkuppe 4554m - Zumsteinspitze 4563m
Dritter Tag der Monte-Rosa-Tour Nach der abgebrochenen Tour vom Vortrag (Monte-Rosa-Tour - fast 4000) stehen heute alle Wetterzeichen auf Go! Mit uns brechen ein Dutzend andere Seilschaften von der Mantova-Hütte aus auf, Nebelfetzen hüllen noch einige Passagen in gespenstisches Licht. Aber, ab dem Lisjoch reisst es definitiv...
Publiziert von munrobagga 12. April 2013 um 18:53 (Fotos:40)
Aostatal   WS  
4 Aug 07
Parrotspitze 4432m - Ludwigshöhe 4341m - Schwarzhorn 4321m - Balmenhorn 4167m - Vincentpiramide 4215
Vierter Tag der Monte-Rosa-Tour Von der Capanna Margherita startend lassen sich vier (je nach Sichtweise fünf) 4000er besteigen, ohne gross Höhenmeter zu machen. Quasi im Abstieg zur Mantova-Hütte mitnehmend... Der Morgen verspricht bestes Wetter, nach dem traumhaften Sonnenuntergang des Vortages (Signalkuppe 4554m -...
Publiziert von munrobagga 12. April 2013 um 18:54 (Fotos:40)
Piemont   L  
13 Jul 97
Capanna Regina Margherita (da incoscienti)
Ascensione alla Capanna Margherita, il rifugio più alto dell'Europa, situato sulla Punta Gnifetti del massiccio del Monte Rosa. Salita alpinisticamente facile che va comunque organizzata e preparata. La nostra ascensione è stata frutto di improvvisazione, di comportamenti sconsiderati che, fortunatamente, non hanno portato a...
Publiziert von morgan 28. April 2013 um 21:42 (Fotos:16)
Piemont   T4 WS  
21 Jul 13
Parrotspitze und Signalkuppe
Die Signalkuppe bildet den Eckpfeiler des Walliser Grenzkammes, der vom Matterhorn, über das Breithorn, die Zwillinge und Liskamm in westlicher Richtung verläuft und sich nun vom Gipfel der Signalkuppe nach Norden wendet. Die Signalkuppe, immerhin der fünfthöchste Gipfel der Alpen, bietet mit der Capanna Margeritha die...
Publiziert von Erli 26. Juli 2013 um 19:08 (Fotos:24)
Oberwallis   WS  
1 Aug 13
Spaghetti à la Monte Rosa - 8x 4000
Eine Hochtourenwoche zur Zerstreuung vor der Prüfungsphase kam mir gerade recht. So ging es Anfang August dann mit 2 Begleitern los in Richtung Zermatt. Für mich war die Tour im Übrigen der erste Kontakt mit der Bergwelt der Westalpen, zog es mich bisher doch immer eher in östlichere Gefilde. Die von uns begangene...
Publiziert von Ford Prefect 19. August 2013 um 17:47 (Fotos:49)
Oberwallis   T4 WS I  
15 Aug 13
Monte Rosa 4x4000
Eigentlich wollten wir im Mai als Skitour gehen aber das miese (abwesende) Fruehlingswetter liess uns das Programm und Huettenbuchung auf den August verschieben. Der Plan war verschiedene hohe Gipfel mit Basis Capanna Gnifetti anzugehen. Tag 1: 15-8-2013 Anreise und Huettenzustieg An Ferragosto die weite Anreise; zum ersten...
Publiziert von MicheleK 22. August 2013 um 03:13 (Fotos:28)
Oberwallis   WS+  
29 Jul 13
Monte Rosa "Spaghettinitour"
Traumhafte Tage im Wallis! Diesmal war es die „Spaghettini-Tour“, die abgespeckte Variante der berühmten „Spaghetti-Tour“. "Fünf Viertausender in vier Tagen" - aus Respekt vor der geballten Kraft dieser Beschreibung und der dünnen Höhenluft habe ich zusammen mit meinem Mitstreiter erst einmal eine „Eingeh-Tour“...
Publiziert von monte_rosa 12. November 2013 um 21:12 (Fotos:55)
Aostatal   L  
15 Jul 02
Punta Gnifetti
Riuniamo un bel gruppetto e decidiamo di prenotare al Mantova per star più comodi. Due giorni prima, giocando al pallone, mi distorco in maniera grave la caviglia dx. Devo dire che, nello scarpone da ghiaccio, non ho avuto problemi. Il giorno dopo... di più. Con Fabio, Irma, Mariano e Adriano
Publiziert von danicomo 31. August 2014 um 17:49 (Fotos:3)
Oberwallis   T5 ZS III  
7 Aug 14
Liskamm Überschreitung (4527m)
Zustieg Wir sind am Nachmittag von der Bergstation Klein Matterhorn zur Ayas-Huette abgestiegen. Aufstieg Amdarauffolgenden Tag sind wir gegen 4:30 Uhr los Richtung Castor. Den haben wir auch als erste Seilschaft erreicht und ihn überschritten. Von dort dann Richtung Liskamm Ost. Über eine eisige und kalte Flanke auf...
Publiziert von mczink 26. Juli 2015 um 12:54 (Fotos:17)
Piemont   T4+ WS  
15 Jul 15
Zumsteinspitze 4573m
2 giorni sereni tra parecchi 4000 con i miei 2 figli Raffaele e Nicola, ultima ascesa con Francesco e Daniele, classica ascesa dal rifugio Gnifetti, panorama sulla est del Rosa e Dufour, nonche sosta in capanna Margherita. Primo giorno Punta Giordani, primo 4000 x i miei figli :-), dopo lungo il canale centrale fino al Rif....
Publiziert von marc73 8. September 2016 um 10:06 (Fotos:5)
Oberwallis   WS+ II  
15 Aug 16
Monte Rosa Runde ... Fortsetzung
Nachdem wir im Jahr zuvor die Runde leider aufgrund schlechten Wetters abbrechen mussten, war ein neuer Versuch angesagt. Nach der wunderbaren Eingehtour aufs Allalinhorn war das Wetter uns zunächst wieder wohl gesonnen. Tag 1: Bergstation Klein Matterhorn - Castor -Rifugio Quintino Sella (650hm Aufstieg, 860hm Abstieg, 10km,...
Publiziert von alexelzach 25. März 2018 um 06:37 (Fotos:1 | Geodaten:4)
Oberwallis   ZS II  
3 Jul 17
Spaghettitour
Die als Spaghettitour bezeichnete Überschreitung der Monte Rosa Gruppe stellt eine der lohnendsten Hochgebirgsüberschreitungen im Sommer dar. Daher ist auf der Route stets sehr viel Betrieb und die Hütten oft bis auf den letzten Platz voll. Obwohl die Route keine allzu hohen Schwierigkeiten aufweist, so darf vor allem die...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Juli 2017 um 08:06 (Fotos:18)
Aostatal   WS  
18 Jun 19
40 Jahre Bergsteigen: Jubiläumstour von der Capanna Gnifetti solo auf 6 Gipfel des Monte Rosa
Zu meinem 40-jährigen Bergsteigerjubiläum Mitte Juni 2019 wollte ich mir einen Lebenstraum erfüllen: eine Hochtour auf den Monte Rosa. Nachdem ich auf der Capanna Gnifetti vom 18. auf den 19. Juni 2019 übernachtet hatte, stieg ich zunächst von dort - ich hielt mich weiter rechts als die Seilschaften, denn dort hielt ich die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. Dezember 2019 um 13:50 (Fotos:106)
Aostatal   L  
24 Aug 16
Punta Gnifetti (4554 m)
Evito di descrivere l'itinerario perchè è arcinoto e si trova su qualsiasi sito/guida di alpinismo. La giornata è estremamente luminosa, io e l'amico Simone siamo carichissimi per questa giornata in alta quota. Era da quattro anni che non superavo la quota 4000 e la voglia di andare in alto era alle stelle. Prendiamo gli...
Publiziert von francesc92 22. März 2020 um 22:43 (Fotos:10)
Aostatal   WS+ II  
26 Jun 19
Zumsteinspitze 4563m Südwestgrat - kleine Überschreitung
Vorbereitung auf meinen ersten 5000er. Der 5. Akt der Akklimtisierungsaktion in der Monte-Rosa-Gruppe. Während eines wunderschönen Sonnenaufgangs beginnen wir den kurzen Abstieg um 6:15 Uhr von der Signalkuppe hinab in den Col Gnifetti. Dann verlassen wir die ausgetretenen Routen und wenden uns nach Westen zum Fuß des kurzen...
Publiziert von alpensucht 6. Februar 2021 um 11:40 (Fotos:24)
Oberwallis   WS  
6 Jul 23
10 mal 4.000: die klassische Spaghetti-Runde
Eigentlich war die Spaghetti-Runde schon fest für das Jahr 2022 geplant. Aufgrund des schneearmen Winters und des heißen Frühjahrs waren die Verhältnisse am Gletscher jedoch sehr schlecht. Der überwiegende Teil der Gletscher war bereits im Juli komplett ausgeapert und die Hänge entsprechend instabil. Aufgrund des hohen...
Publiziert von Manu81 3. Januar 2024 um 18:02 (Fotos:65)
Oberwallis   ZS II  
8 Jul 94
Monte-Rosa . Tourentage in den 4000er.
Tourenwoche im Wallis vom 8.- 12.7.1994 Treffpunkt war am 8. Juli um 6.15 Uhr im Bahnhof Bern. Unsere Gruppe besteht aus 3 Teilnehmer und 2 Tourenleiter (einer davon ich). Unsere Reise beginnt mit dem ersten Schnellzug (6.22 Uhr) nach Brig. Weiter geht die Bahnfahrt nach Zermatt hinauf, um von dort mit der Seilbahn zum Klein...
Publiziert von Wimpy 4. Juni 2024 um 21:51 (Fotos:13)