Unterengadin   T6- II  
4 Aug 14
Piz Mezdi (2883), Piz Amalia (2918)
Bei schönem Wetter zeitig, wollten doch drei Gipfel erreicht werden, mit dem Auto in Richtung S-charl aufgebrochen. Parkplätze sind vor dem Dörfchen zu genüge vorhanden. Zuerst durch S-charl durchmarschieren um danach nach S in Richtung Ils Mürs abzubiegen. Der Weg geht ihm Zick-Zack schnell aufwärts. Gegen Ende des Weges...
Publiziert von faku 6. August 2014 um 13:32 (Fotos:14)
Unterengadin   T2  
12 Aug 14
"Sommer"-ferien 2014 Teil 3: Vom Ofenpass nach S-charl
12.08.2014 Es hat die ganze Nacht geregnet. Jetzt fallen nur noch vereinzelte Tropfen. Die Wolken hängen aber tief. Eigentlich wollen wir vom Parkplatz 7 via Fuorcla Val dal Botsch und Sur il Foss durchs Val Minger nach S-charl. Bei Il Fuorn steigen wir aus dem Postauto und genehmigen uns erst einmal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 20. August 2014 um 23:47 (Fotos:43)
Unterengadin   T4+ II  
29 Aug 14
Mot da l'Hom (2758), Piz Plazèr (3104), Piz Sesvenna (3204)
Eines Vorweg, die schönste Gratwanderung welche ich je unternommen habe! Von S-charl auf der Fahrstrasse zur Alp Sesvenna. Weiter durch das Val Sesvenna bis der Weg wieder etwas flacher wird. Dort nach S haltend über den Bach und die steile Wiese zu den "Plattuns" hoch. Denn Grat erreichte ich etwas östlich vom Mot da l'Hom....
Publiziert von faku 30. August 2014 um 12:41 (Fotos:15)
Unterengadin   T6 III  
7 Okt 14
Piz Mezdi
Von S-Charl über il Mürs, Mot Mezdi, Mot dal Gajer und Fuorcla Schombrina auf den Piz Mezdi. Bis zur Fuorcla Schombrina eine einfache Bergwanderung, oft Wegspuren, vielfach über Gras, Geröllrücken; keine Schwierigkeiten. Auf dem Mot dal Gajer trifft man oft Gämsen an, welche dort äsen. Ab Fuorcla Schombrina auf dem Grat...
Publiziert von huemue_ch 9. Oktober 2014 um 20:40 (Fotos:3)
Val Müstair   T2  
29 Sep 15
God Tamangur - Europas höchstgelegener Arvenwald
Es ist kalt und die Wolken hängen tief, als wir kurz vor 9 Uhr in Sagliains auf den Zug nach Zernez warten. Das ist auch in Zernez noch nicht anders, wo wir dicht gepfercht im übervollen Postauto in Richtung Ofenpass losfahren. Als wir uns Buffalora nähern, reissen die Wolken auf, die Sonne bricht durch und wir haben freien...
Publiziert von CampoTencia 30. September 2015 um 21:26 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
28 Sep 15
Wanderwoche im Unterengadin
Herbst im Engadin, eine fantastische Sache! Und auch wenn die Lärchen erst am Beginn der Verfärbung stehen, ist uns doch das Wetterglück hold und wir können ein paar sehr schöne Wandertage im Unterengadin geniessen. Als Quartier wählen wir das Val Tuoi in Guarda, eine angenehme und empfehlenswerte Adresse. Guarda braucht...
Publiziert von Zaza 14. Oktober 2015 um 21:44 (Fotos:28)
Unterengadin   T4  
22 Sep 15
Piz Rims - Piz Cristanas - Piz d'Immez
Ich liebe die Engadiner Natur- und Bergwelt und freue mich über jede Gelegenheit, mich darin zu bewegen. Nachdem ich im letzten Jahr von Scuol auf den Piz Lischana und durch das Val d'Uina zurück nach Scuol gewandert bin, war klar, dassich indiesem Gebiet noch einige Tourenunternehmen würde. Heute standen diedrei...
Publiziert von Skog 27. Oktober 2015 um 20:42 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4 WS  
3 Aug 16
Schadler 2948m, Piz Rims 3067m, Piz Cristanas 3092m, Piz Cornet 2971m
Aussichtsreiche Gratwanderung über die nördliche Kette des Val Sesvenna mit dem Piz Cornet als Dessert. Von S-charl zum Piz Cristanas Ausgangspunkt dieser Wanderung war S-charl. Der erste Kurs des Postautos erreicht S-charl am Mittwoch während den Sommermonaten um 7 Uhr statt an den anderen Tagen um 8 Uhr. Das hat den...
Publiziert von bacillus 5. August 2016 um 00:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
14 Aug 16
Mot Madlain 2434/2526 m - Die Edelweisstour
Der Mot Madlain ist ein hübscher Aussichtspunkt oberhalb von S-charl und ist von diesem Bergdörfchen in einer einfachen und dennoch abwechslungsreichen Bergwanderung leicht und schnell erreichbar. Die beiden kotierten Punkte 2434 m und P. 2526 m liegen auf einem grosszügigen Hochplateau unterhalb der schroffen Felswände des...
Publiziert von Ivo66 14. August 2016 um 20:03 (Fotos:16)
Unterengadin   T2  
23 Jul 17
Mot Madlain
Wanderung im idyllischen Val S-Charl auf den Blumenberg Den Mot Madlain mussten wir einfach besuchen, nur schon wegen seines Namens. Doch auch sonst lohnt sich der Ausflug auf den idealen Aussichtspunkt über S-Charl. Der Weg führt durch ursprünglichen und duftenden Föhrenwald und im Gipfelbereich herrscht eine seltene...
Publiziert von Delta 24. Juli 2017 um 14:17 (Fotos:8)
Val Müstair   T2  
5 Okt 17
Pass dal Fuorn - God Tamangur - S-charl
Nach langer Bahnfahrt entführt uns das Postauto von Zernez weg durch eine zauberhafte Landschaft in Richtung Ofenpass. Goldgelbe Lärchen heben sich in der Morgensonne von den dunkleren Föhren und Arven ab. Einzelne Bergspitzen sind schneebedeckt, ansonsten erscheint die Landschaft in schönem Herbstrot. Auf dem Ofenpass –...
Publiziert von CampoTencia 7. Oktober 2017 um 10:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
13 Okt 17
S-charl bis Pass dal Fuorn
Nachdem wir unser Gepäck in einem Schliessfach am Bahnhof Scuol-Tarasp deponiert haben, fahren wir mit dem Postauto nach S-charl. Die Lärchen in der Umgebung erstrahlen in den schönsten Gelbtönen und bilden einen starken Kontrast mit dem strahlend blauen Himmel. Bald erreichen wir God Tamangur und durchqueren Europas...
Publiziert von carpintero 27. Oktober 2017 um 16:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
14 Aug 18
Mot Tavrü 2420 m - Eine kleine Perle auf der Nationalparkgrenze
Der Mot Tavrü ist ein langer Hügelzug mit einem recht ausgeprägten Gipfel zwischen dem Val Tavrü und dem Val Mingèr, beides Seitentäler des langgezogenen Val S-charl. Bei wechselhaftem Wetter und wenn der Akku aufgrund vorangegangener Touren etwas unten ist, bietet er eine schöne Bergwanderung mit prächtigem Ausblicken in...
Publiziert von Ivo66 14. August 2018 um 17:10 (Fotos:16)
Unterengadin   T3  
5 Okt 17
Mot dal Gajer (2797m)
S-Charl ist ein geeigneter Ausgangspunkt für Bergtouren, man ist ihr immerhin schon auf 1808m Höhe. Für uns war dieser Gegebenheit Grund um wieder einmal eine Tour in dieser Gegend aus zu suchen. Wir entschieden uns für den nicht so oft begangenen Aufstieg nach Mot Mezdi und weiter nach Mot dal Gajer. Mit ein Abstieg ab...
Publiziert von Marcel und Desiree 9. September 2018 um 16:48 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4  
20 Okt 18
Piz Lischana (3105 m) von S-charl nach San Jon
Nicht allzu schwerer Wander-3000er in der östlichsten Ecke der Schweiz mit herrlichen Aussichten auf Ortler, Ötztaler Alpen und ins Unterengadin. Die ehemals von Gletschern bedeckte, nun mondlandschaftartige Hochebene zwischen Fora da l'Aua und Fuorcola da Rims führt auf traurige Weise die Folgen des Klimawandels vor Augen....
Publiziert von cardamine 25. Mai 2019 um 19:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3+  
6 Jul 19
Mot Falain und Arvenwald God da Tamangur
Auf dem Weg ins Südtirol besuchten wir auch das ehemalige Bergbaudorf S-charl im Unterengadin. Während meine Frau sich zwecks Vogelbeobachtung direkt dem Arvenwald God da Tamangur (dem höchstgelegenen Arvenwald Europas bis auf eine Höhe von 2300m)zuwendete, machte ich im "Land der Mots" den Umweg über den Mot Falain....
Publiziert von rhenus 13. Juli 2019 um 18:34 (Fotos:20)
Unterengadin   T4+  
30 Aug 19
Lischanahütte - Piz Cotschen 3044m - S-Charl
Alleine über den Seen von Lais da Rims.. (Tag 3/4 im Engadin) Heute wandern wir von der Lischanahütte nach S-Charl. Wir sind die einzigen Hüttengäste - von den wenigen 6 Personen welche übernachtet haben - welche zur Fuorcla da Rims starten. Alleine steigen wir im Schatten hoch zur Pass. Schon bald werden wir von der Sonne...
Publiziert von RainiJacky 8. September 2019 um 13:27 (Fotos:35)
Unterengadin   T4  
14 Aug 19
Piz Lischana (3105m) am Abend
Am heutigen Vormittag chillte ich erstmal ab. Erst gegen 14.00 faste ich den Entschluss heute doch noch einen Gipfel zu machen. Und so starte ich 15.30 am Wanderparkplatz in S-Charl im Unterengadin. Durch den kleinen Ort linkshaltend gehe ich zur Alp Sesvenna hinauf. Der Weg ist ein guter Fahrweg und so komme ich schnell voran....
Publiziert von Gipfelstürmer94 27. Oktober 2019 um 08:25 (Fotos:71)
Unterengadin   T4  
15 Aug 18
Piz Plazèr (3103)
Der westliche Nachbargipfel des Piz Sesvenna ist als alleiniges Ziel nicht besonders lohnend, der Aufstieg über den Blockgletscher ist mühsam und die Geröllwüste ist landschaftlich nicht sonderlich attraktiv. Meist wird der Piz Plazèr deshalb nur bei einer Überschreitung des Piz Sesvenna mitgenommen. Heute war das Ziel...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 17:05 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
6 Okt 17
Tamangur Dadaint (2131m)
Für den Nachmittag des 6. Oktober 2017 war ein Wintereinbruch angesagt. Grund für uns um keine große Bergtour mehr an zu fangen. Daher suchten wir uns eine einfache aber interessante Tour aus in einer abgelegenen Ecke der Schweiz, das hintere Val S-charl. Es war dann auch gleich eine Möglichkeit um mal das höchstgelegene...
Publiziert von Marcel und Desiree 18. September 2020 um 11:45 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4  
7 Jul 20
Wandergipfel Piz Lischana von S-charl
Der Piz Lischana ist ein leichter und oft besuchter Wandergipfel im Unterengadin mit wunderbarem Panorama auf Ortler und Co. Seit dem Felssturz am Gipfelkopf von 2011 darf (sollte) der höchste Punkt nicht mehr betreten werden. Das gemäss Dufourkarte einst vom etwa 4 km2 grossen Lischanagletscher bedeckte Hochplateau bei Rims...
Publiziert von rhenus 11. Juli 2020 um 13:39 (Fotos:24)
Unterengadin   T2 L  
9 Jul 20
Mot Madlain und Bergwerk Schmelzra in S-charl
Im Lande der "Mots" gehört ein Ausflug auf eine solche Bergkuppe meist zum Programm. Diesmal wählte ich den aussichtsreichen Mot Madlain, besuchte das dortige ehemalige Silberbergwerk und das zugehörige Museum Schmelzra in S-charl. Beschreibung der Tour Die lange Anfahrt von Scuol nach S-charl ist jedesmal wieder ein...
Publiziert von rhenus 11. Juli 2020 um 22:16 (Fotos:22)
Unterengadin   T4 I  
13 Sep 20
Piz Lischana ab S-charl; Meine erste Alpinwanderung
Für heute war für mich und meine Schwester unsere erste Alpinwanderung geplant. Ursprünglich wollten wir den Piz Güglia erklimmen, haben uns dann aufgrund der langen Anfahrt bis zum Julierpass doch für einen Berg in der Region entschieden. Der Piz Lischana sollte also unsere erste Alpinwanderung werden. Um 7:30Uhr morgens...
Publiziert von SvenjaAmm 24. September 2020 um 14:52 (Fotos:35)
Unterengadin   T2  
25 Okt 20
Zum Arvenwald God da Tamangur
Vor dem angesagten Wintereinbruch waren wir wieder mal für wenige Tage im schönen Unterengadin. An unserem Anreisetag kündigte sich ein goldener Oktobertag an. So reisten wir am vergangenen Sonntag direkt ins S-charl-Tal durch die immer wieder eindrückliche, wilde Clemgia-Schlucht südlich von Scuol. Von S-charl folgten wir...
Publiziert von rhenus 28. Oktober 2020 um 21:20 (Fotos:15)
Unterengadin   T3  
16 Aug 18
Mot dal Gajer (2797) von S-charl
Der Mot dal Gajer ist ein von S-charl leicht zu erreichender Aussichtsgipfel, auf dem man garantiert keine Menschenmassen finden wird. Der Aufstieg zur Graskuppe ist nicht offiziell markiert, es finden sich jedoch Pfadspuren und Steinmännern. Beim Gasthof Crusch Alba in S-charl überquert man den Fluss auf der Brücke und...
Publiziert von cardamine 15. Januar 2021 um 12:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3+  
6 Aug 98
Piz Lischana, 3105m - Versuch
Heute hatten wir Grosses vor: von S-charl über die steile Fora da l'Aua zu den Rims-Seen hinauf und Abstieg via Lischana-Hütte nach Scuol. Wir hatten ziemlich Respekt vor dieser langen und anstrengenden Tour. Per Bahn fuhren wir von Zernez nach Scuol, anschliessend per Bus nach S-charl. Immer wieder schön, in S-charl zu sein...
Publiziert von Linard03 28. Juli 2021 um 09:02 (Fotos:19)
Unterengadin   T4  
18 Jul 22
Hitzetour Piz Lischana (3105 m)
Nach zwei Touren in der Region Davos stand heute das Unterengadin auf dem Programm. Dank Vereinatunnel ist die Region ja ÖV-mässig gut erreichbar. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Scuol-Staziun, dann mit dem Bike nach S-charl und weiter zur Alp Sesvenna. Diese Route beginnt mit einer Querung der Inn-Schlucht, also mit einer...
Publiziert von PStraub 18. Juli 2022 um 20:51 (Fotos:8)
Unterengadin   T5 II  
1 Aug 22
Piz Sesvenna, 3204m
Ja, der Piz Sesvenna stand seit ca. 23 Jahren auf dem Wunschzettel ... Zu weit weg, Wetter passt nicht - irgendetwas stand immer im Weg, um die Tour nicht realisieren zu können oder wollen. Es ist zwar klar, dass ich nur noch ein Bruchteil der auf meinem Wunschzettel notierten Gipfel werde besuchen können (was ja auch nicht...
Publiziert von Linard03 21. September 2022 um 07:25 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3 WS  
24 Aug 22
Gratwanderung zum Piz Rims und Piz Cristanas
Die Gratwanderung von der Fuorcla Sesvenna zum Piz Cristanas ist eine einfache und wunderschöne Tour in der Sesvennagruppe im Unterengadin. Dabei besteigt man die 3 Gipfel Schadler, Piz Rims und Piz Cristanas. Von der Fuorcla Sesvenna bis zum Piz Rims bildet der Grat die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Italien (Südtirol)....
Publiziert von rhenus 27. August 2022 um 11:48 (Fotos:27)
Val Müstair   T2  
18 Aug 23
Pass dal Fuorn - Valbella - God Tamangur
Auf dem Ofenpass beginnt gleich gegenüber dem Restaurant der Bergweg, den ich im offenen, grün bewachsenen Gelände hochsteige. Zwischen Föhren durch geniesst man den Ausblick zum Piz Daint. Das Queren einiger steiler Runsen unter dem Munt da la Bescha erfordert Trittsicherheit. Zwischendurch werfe ich einen Blick auf die...
Publiziert von CampoTencia 20. August 2023 um 20:58 (Fotos:48 | Geodaten:1)