Piz Lischana, 3105m - Versuch
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute hatten wir Grosses vor: von S-charl über die steile Fora da l'Aua zu den Rims-Seen hinauf und Abstieg via Lischana-Hütte nach Scuol. Wir hatten ziemlich Respekt vor dieser langen und anstrengenden Tour.
Per Bahn fuhren wir von Zernez nach Scuol, anschliessend per Bus nach S-charl. Immer wieder schön, in S-charl zu sein - zumindest war's vor ca. 20 Jahren jeweils noch ziemlich ruhig im kleinen Ort ...
Start also in S-charl, von dort aus bis zur Alp Sesvenna (2098m). Danach zweigt der Weg unterhalb des Piz Cotschen (3044m) links ab. Es wurde immer steiler und in der brütenden Hitze flossen einige Schweisstropfen. Der steilste Abschnitt war derjenige im Bereich der Fora da l'Aua, wo man auf einer Art Moräne im Zick-Zack aufsteigt.
Beim Lajet da Lischana (2855m) ist die Rims-Ebene erreicht. Die Natur hat hier Spezielles geschaffen: eine "Mondlandschaft" mit Felsformationen in verschiedensten Farben. Erinnerte uns jedenfalls an die Szenerie eines Science Fiction-Filmes ...
Nach einer Rast ging's weiter bis zur Fuorcla da Rims (2935m). Wenig später (bei P.2975) trennten sich unsere Wege: meine Eltern stiegen direkt zur Lischana-Hütte ab, während ich "noch schnell" auf den Piz Lischana steigen wollte ...
Allerdings kam ich nur etwas wenig weiter als P.3043. Mir war plötzlich flau im Magen. War es die Hitze? Zu schnell aufgestiegen? Zu viel Energie verbraucht im steilen Aufstieg? Jedenfalls hatte ich angesichts der ausgesetzten Traverse vor Erreichen des Gipfels gummige Beine und ein schlechtes Gefühl.
Eines der wenige Male, wo ich aufgrund des Bauchgefühls umkehrte; es war jedenfalls die richtige Entscheidung.
Also hinab zur Lischanahütte, wo ich meine Eltern wieder traf. Nach einer Rast auf der Terrasse mit herrlichem Panoramablick erfolgte der gemeinsame Abstieg nach Scuol.
Tour mit meinen Eltern.
Fazit:
eine einsame Tour (niemanden gesehen) in einer herrlichen Landschaft bei Kaiserwetter und brütender Hitze. Schade, hatte es damals mit dem Piz Lischana nicht ganz geklappt, war jedoch wie erwähnt die richtige Entscheidung (das Bauchgefühl trügt nie ...)
Bemerkungen:
alles Original-Fotos vom August 1998
Per Bahn fuhren wir von Zernez nach Scuol, anschliessend per Bus nach S-charl. Immer wieder schön, in S-charl zu sein - zumindest war's vor ca. 20 Jahren jeweils noch ziemlich ruhig im kleinen Ort ...
Start also in S-charl, von dort aus bis zur Alp Sesvenna (2098m). Danach zweigt der Weg unterhalb des Piz Cotschen (3044m) links ab. Es wurde immer steiler und in der brütenden Hitze flossen einige Schweisstropfen. Der steilste Abschnitt war derjenige im Bereich der Fora da l'Aua, wo man auf einer Art Moräne im Zick-Zack aufsteigt.
Beim Lajet da Lischana (2855m) ist die Rims-Ebene erreicht. Die Natur hat hier Spezielles geschaffen: eine "Mondlandschaft" mit Felsformationen in verschiedensten Farben. Erinnerte uns jedenfalls an die Szenerie eines Science Fiction-Filmes ...
Nach einer Rast ging's weiter bis zur Fuorcla da Rims (2935m). Wenig später (bei P.2975) trennten sich unsere Wege: meine Eltern stiegen direkt zur Lischana-Hütte ab, während ich "noch schnell" auf den Piz Lischana steigen wollte ...
Allerdings kam ich nur etwas wenig weiter als P.3043. Mir war plötzlich flau im Magen. War es die Hitze? Zu schnell aufgestiegen? Zu viel Energie verbraucht im steilen Aufstieg? Jedenfalls hatte ich angesichts der ausgesetzten Traverse vor Erreichen des Gipfels gummige Beine und ein schlechtes Gefühl.
Eines der wenige Male, wo ich aufgrund des Bauchgefühls umkehrte; es war jedenfalls die richtige Entscheidung.
Also hinab zur Lischanahütte, wo ich meine Eltern wieder traf. Nach einer Rast auf der Terrasse mit herrlichem Panoramablick erfolgte der gemeinsame Abstieg nach Scuol.
Tour mit meinen Eltern.
Fazit:
eine einsame Tour (niemanden gesehen) in einer herrlichen Landschaft bei Kaiserwetter und brütender Hitze. Schade, hatte es damals mit dem Piz Lischana nicht ganz geklappt, war jedoch wie erwähnt die richtige Entscheidung (das Bauchgefühl trügt nie ...)
Bemerkungen:
alles Original-Fotos vom August 1998
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare